Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um Rat bei Gebrauchtem 110er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Bitte um Rat bei Gebrauchtem 110er

    Zitat von Blauweißer Beitrag anzeigen
    Ja den fand ich selbst als eingefleischter Range Rover Fan echt klasse. Komm ich fast auf krumme Gedanken. Zur "Differenzbesteuerung" ein kleiner Exkurs ins deutsche Steuerrecht.

    Die Differenzbesteuerung ist beim Handel mit bereits gebrauchten beweglichen körperlichen Gegenständen von Bedeutung. Mit ihr soll vermieden werden, dass beim Wiederverkauf auf den gesamtem gebrauchten Gegenstand nochmals in voller Höhe Umsatzsteuer berechnet wird.
    Für die Anwendung der Differenzbesteuerung wird vorausgesetzt, dass ein Wiederverkauf vorliegt, der Gegenstand im Gemeinschaftsgebiet erworben wurde und der Verkäufer beim Verkauf an Wiederverkäufer keine Umsatzsteuer schuldet oder dass der Verkäufer unter die Differenzbesteuerung fällt. Primär ist, dass beim Erwerb keine Umsatzsteuer angefallen ist. Dies ist zum Beispiel bei Erwerben von Privatpersonen, Kleinunternehmen die nicht zur Umsatzsteuer optiert haben, bei Ärzten oder anderen Berufsgruppen die nicht der Umsatzsteuer unterliegen der Fall. Ein Wiederverkäufer ist ein Unternehmer der gewerblich überwiegend Gebrauchsgegenstände erwirbt und selbst wieder verkauft. Dies ist zum Bespiel bei Gebrauchtwarenhändlern der Fall.
    Bei der Differenzbesteuerung unterliegt nur die Differenz zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis der Umsatzsteuer. Die Differenzbesteuerung kommt nicht zu Anwendung bei Eigennutzung des erworbenen Gegenstandes durch das Unternehmen oder beim Erwerb zu privaten Zwecken.
    Alles verstanden?
    Auha...die können einfach nicht anders, das ist ihre Sprache.Aber ich lese es trotzdem (wahrscheinlich ungefähr 7x ) durch und dann hab ich´s kapiert.Vielen Dank für die qualifizierte Antwort.

    Gruß aus dem z.Zt. sonnigen BLACK-FOREST

    Peter

    Kommentar


      #17
      da wär noch einer in Leipzig

      Hallo Sonnenstein,
      wir tragen uns leider mit dem Gedanken unseren grünen 110 zu veräußern. BJ 2002, 130.000km, EF, Glasddach, AHK, 2x Thule Träger, Trenngitter, kein Gelände (es war mehr Wohnmobil, mit Liegefläche über den hinteren Bänken), TÜV/HU 12-08. Steht auch in Leipzig! VB 14000.-
      Wenn Du noch in diese Region kommst, kannst Du Dich ja melden.
      Weiteres auch unter 0175-4161617.
      Grüße
      Marc
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        AW: Bitte um Rat bei Gebrauchtem 110er

        Zitat von Sonnenstein Beitrag anzeigen
        @landyhannes,
        wie war das denn bei dir mit der haftpflicht und der nova und so? hast du irgendwelche teile wie rammschutz mit winde oder ohne drann gehabt?
        floh
        Servus;

        Hab mir mittlerweile schon 7 oder 8 Autos nach Österreich geholt.....
        (jaaa, ich wechsle gerne )
        Nach 2001 ist die Typisierung im Prinzip kein Problem mehr, da jedes Auto über ein sog. COC (EU-Konformitätsbescheinigung) verfügen muss.
        Dieses brauchst du auch dezitiert.....
        Nova zahlst du vom sogenannten Mittelwert des Verbrauches (MVEG), bei einem Landy kommst du auf 14% (vom Kaufpreis)
        Im Normalfall wird der Kaufpreis der im Vertrag steht auch akzeptiert - ausser er weicht extrem vom Realwert ab, dann wird der Eurotaxwert minus 20% verwendet.
        Bei verbauten Extrateilen sind leider die österreichischen Typisierungsstellen viel kritischer, wie die Deutschen.
        Rammschutz - njet
        Reifen auf der Motorhaube - njet
        zu breite Reifen - njet (oder extrem schwer)
        Veränderungen am Motor nur mit Gutachten
        Veränderungen an der Abgasanlage ebenfalls........

        Kannst mich gerne auch per Mail weiter löchern.......
        Einen Defender wüsst ich eventuell auch für dich!!!!

        Toni
        Die Natur ist unser Spielplatz :D

        Kommentar

        Lädt...
        X