Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DPF ohne Funktion, was für Folgen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DPF ohne Funktion, was für Folgen?

    Hallo, da ich gestern meinen neuen geänderten Steuerbescheid bekommen habe, bin ich bei meiner Meinungsfindung über eine DPF Nachrüstung, die mein Händler mir für 870 Euro bereits angeboten hatte, beim Googlen auf einen Link über eine LR Pressemitteilung gestossen,



    die mir die ganze Sache nicht einfacher macht. Sind diese Filter jetzt nur steuertechnisch in Ordnung und/oder hat die Umwelt wirklich etwas davon? Da ich 870 Euro minus 330 Euro Förderung (wenn diese wirklich für meinen 2005er D3 gezahlt wird) minus die 1,20 Euro x 28 immer noch für eine nicht gerade kleine Summe ist, werden meine Zweifel nicht kleiner.

    Darf ich denn zukünftig (ab 2010 ???) als "gelber" in viele Städte gar nicht mehr fahren....

    Gruß Discofrank

    #2
    AW: Dieselpartikelfilter Einbau von LR gestoppt ???

    Hallo,

    ich habe meinen DISCO3 vor einem halben Jahr vom offiziellen LR-Händler mit einem Filter nachrüsten lassen. Es handelt sich um einen Filter der Fa. GAT, dessen ABE (KBA17074) jetzt vom KBA wegen völliger Unwirksamkeit des Filters für ungültig erklärt worden ist.
    Nach Rücksprache mit dem Händler sind mehrere Kunden betroffen. Die Filter sollen irgendwann im Laufe des Jahres 2008 kostenlos ausgetauscht werden. Der Händler will sich kümmern. Warten wir es mal ab.
    Die grüne Plakette darf ich allerdings erstmal behalten.

    MfG
    HLB

    Kommentar


      #3
      RPF ABE ungültig

      Hallo,
      vor einem Jahr habe ich wegen grüner Plakette bei LR einen "orginalen von LR freigegebenen" RPF nachrüsten lassen. Es handelt sich um einen GAT-Filter, bei dem jetzt wegen Unwirksamkeit die ABE erloschen ist. Es soll im Laufe des Jahes 2008 eine kostenlose Umtauschaktion stattfinden. Mein Land Rover Händler hat noch keine näheren Informationen und von der LR-Zentrale auch noch keine Infos. Selber glaube ich noch nicht daran, das GAT in der Lage ist 40.000 Filter kostenlos zu wechseln.
      Was mich jetzt verunsichert ist, das nach Informationen wie z.B. TÜV Nord diese fehlerhaften Filter nicht nur unwirksam sind, sonder sogar wegen erhöhten Abgasgegendruck zu Schäden am Turbolader führen können. Die Symptome die ich seit Einbau habe, ist ein geringfügig schlechteres Startverhalten und ein erhöhter Druchschnittsverbrauch von ca. 0,5 - 07L. Jetzt stellt sich die Frage abwarten und hoffen, oder bei Landrover auf den sofortigen Austausch bestehen. Dies wird wahrscheinlich nur mit Anwalt gehen, obwohl ich rechtlich mit der Fa. GAT nichts zu tun habe und LR mir ein schadhaftes Zubehörteil eingebaut hat. Ferner ist zweifelhaft, ob es z.Zt. überhaupt wirksame Filter von anderen Anbietern gibt. Meine Garantie läuft im Mai aus, vielleicht könnte man auf eine Garantieverlängerung bestehen.
      Soweit ich vermute, sind im Forum einige USER die ebenfalls einen Filter haben nachrüsten lassen. Wie seht Ihr das ?
      MfG
      HLB

      Kommentar


        #4
        DPF ohne Funktion, was für Folgen?

        Habe einmal die Beiträge dazu zusammen gefasst.

        lg heiko
        “I live for myself and I answer to nobody.”
        –Steve McQueen

        Kommentar


          #5
          AW: DPF ohne Funktion, was für Folgen?

          Weiss jemand was in der Schweiz verbaut wurde bevor LR den Nachrüstfilter selber verbaute oder wo seh ich das wer der Hersteller ist.



          lowalnder

          Kommentar


            #6
            AW: DPF ohne Funktion, was für Folgen?

            Hallo,

            Wollten an unserem RRS auch den PDF bei dem nächsten Service einbauen lassen. Der Freundliche meinte aber das zur Zeit dies nicht möglich ist da die Produktion des DPF eingestellt wurde wegen dem "Skandal". Es werde erst wiedern einen DPF geben wenn sie diesen DPF wieder freigeben.

            MFG
            P.ST

            Kommentar


              #7
              AW: DPF ohne Funktion, was für Folgen?

              Plakettentechnisch macht es keinen Unterschied ob der Filter drin ist oder nicht weil man mit jeder Plakette ob Rot oder Grün in die Umweltzonen darf ,ich glaube bis 2012 oder 2014 oder so
              Für mich ist Fakt das ich weder Plakette noch Filter an meinen Disco nachrüsten werde .
              Die wirklich Lungengängigen Partikel (5-15 millionstel Meter µm groß) werden nicht mal von funktionierenden Werksfiltern rausgefiltert .

              Also alles Quatsch ,schon allein von der Kosten-Nutzenrechnung ist der Filter Dummfug...
              Grüße Sandro.

              Kommentar


                #8
                AW: DPF ohne Funktion, was für Folgen?

                Zitat von Sandokahn Beitrag anzeigen
                Plakettentechnisch macht es keinen Unterschied ob der Filter drin ist oder nicht weil man mit jeder Plakette ob Rot oder Grün in die Umweltzonen darf ,ich glaube bis 2012 oder 2014 oder so
                Für mich ist Fakt das ich weder Plakette noch Filter an meinen Disco nachrüsten werde .
                Die wirklich Lungengängigen Partikel (5-15 millionstel Meter µm groß) werden nicht mal von funktionierenden Werksfiltern rausgefiltert .

                Also alles Quatsch ,schon allein von der Kosten-Nutzenrechnung ist der Filter Dummfug...
                Stimmt leider nicht, in Hannover gilt folgende Regelung
                Rot nur bis ende 2008
                Gelb nur bis ende 2009
                Grün unbegrenzt ( noch )
                Ohne Plakete nur mit sondergenehmigung
                Gruß Andre

                Kommentar


                  #9
                  DPF ohne Funktion, was für Folgen?

                  Hallo,

                  Ihr habt ja umwelttechnisch recht, aber wenn ich mir heute in der B_ldzeitung die geplante Ruhrgebietsumweltzone betrachte und ich genau ca. am nördlichen Rand davon wohne, bin ich praktisch gezwungen, diesen Filter einbauen zu lassen. Denn irgendwann ist Schluß mit Gelb und dann wäre die Alternative nur noch, mit der Familie in dem kleinen Zweitwagen in die Städte zu fahren.

                  Also.... hin das schöne Geld und her mit dem schnöden Filter.

                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    AW: DPF ohne Funktion, was für Folgen?

                    So für die Schweizer unter uns und die es interessiert. Alle die den Nachrüstfilter haben. Der sind auch von der Firma G.A.T. Laut meinem Freundlichen dem ich absolut vertraue hat der Importeur 2 Filter testen lassen und die haben eine Wirkungsgrad von 30%. Komischer weise hat aber der Importeur ihm gesagt, dass er keine weiteren einabuen mehr darf bis alles geklärt ist da er zur Zeit das Rechtliche prüfen würde. Der Freundliche sagt unter diesen Umständen bliebe der Fahrzeugeintrag stehen. Es würde sich nichts ändern.



                    lowlander

                    Kommentar


                      #11
                      AW: DPF ohne Funktion, was für Folgen?

                      Da ich leider auch zu den betroffenen gehöre, die einen wirkungslosen Filter verbaut haben, habe ich im Netz einen interessanten Artikel entdeckt (WDR-markt).
                      Dieser sagt "in an nutshell" aus, dass man als Kunde aktiv werden muss, und den wirkungslosen Filter innerhalb eines Jahres bei der Werkstatt reklamieren sollte und schriftlich auf Austausch besteht, sobald ein wirkungsvoller Filter zur Verfügung steht.
                      Ich werde heute auf jeden Fall mal bei meinem Dealer vorbeischauen um mit ihm über das Thema zu sprechen.

                      Anbei der Artikel :
                      Markt – hintergründige Informationen, spannende Geschichten und nützliche Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher


                      Grüße
                      André

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X