Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D2 - Anlasser TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Anlasser TD5

    Hallo H.Joachim,
    das klingt ja easy. Und da ich über Winter die Anlasser meiner Oldtimer überholt habe bin ich gut in der Materie drin. Noch läuft mein Starter rund, aber ihn vorbeugend mal zu restaurieren ist sicher nach 200 Tkm nicht verkehrt.
    Hast du jetzt den Rep.Satz genommen oder die Baumaktmethode angewendet ?

    Gruß nach LEV

    Jaguar

    Kommentar


      #17
      AW: Anlasser TD5

      Hallo Jaguar,
      ich habe den Rep.Satz verwendet , war auch absolut o.k. - bezogen über Allrad Kontor Bremen - das einzige Problem was es gibt ist die obere der drei Schrauben (Mutter) Größe 15mm und nur gut mit einer Ratschenverlängerung von ca. 175 mm zu erreichen , dann gehts aber gut ! ( den Tip hab ich auch hier im Forum bekommen ! Danke an dieser Stelle nochmal !) Wenn Du Bilder brauchst kann ich sie die senden ( brauche aber deine Mailadresse- ggf. kann man mir ja auch erklären wie ich hier die Bilder reinbekomme :-O habe ich bis jetzt noch nicht gepeilt ???
      Bis dahin alles Gute ! und viel Erfolg !
      Gruß aus Leverkusen H.Joachim
      _________________
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
      Gruß aus Leverkusen
      H.Joachim

      Kommentar


        #18
        AW: Anlasser TD5

        Danke für die schnelle Antwort !
        Das mit der 15Nuss hatte ich schon gelesen. Meine mail-Adresse ist:b.lehmann@online.de
        PS: Ich habe für 82 Euro Bremsklötze bei Allrad-Kontor geordert, bei Landrover in Aachen habe ich vor 2 Jahren 216 Euro bezahlt.....
        Beste Grüsse ( und viel Spass mit der Dividende )

        Jaguar

        Kommentar


          #19
          AW: Anlasser TD5

          Hei Jaguar,
          die Bilder von der Anlasserrenovierung sind unterwegs zu Dir , tja mein Spass mit der Dividende hält sich in Grenzen - keine Aktien von der Firma = keine Dividende , dafür fahr ich halt Land Rover - da bleibt kein Geld für Aktien übrig ;-)))
          Gruß aus Leverkusen
          H.Joachim
          _________________
          Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
          Gruß aus Leverkusen
          H.Joachim

          Kommentar


            #20
            AW: Anlasser TD5

            Hallo,

            muss sagen dank der Anregung mit dem Rep. Satz von Nakatanenga-Tours habe ich viel Geld gespart. DANKE

            Super Support von Nakatangena Rep. Satz am Dienstag bestellt und an den KFZ-Mann liefern lassen. Am Donnerstag geliefert!! SUPER!!

            Mein KFZ-Mann fand die Idee umsetzbar und hat mir den Rep. Satz netter weise verbaut. Obwohl seine Prognosse auch Anlasser defekt war.

            Also ca. 53 Euro Rep. Satz und ca. 86 Euro Einbau = 139 Euro statt ca. 600 Euro für den Anlasser.

            Gruß

            Björn

            Kommentar


              #21
              AW: Anlasser TD5

              Zitat von Freelite Beitrag anzeigen
              Hallo,

              muss sagen dank der Anregung mit dem Rep. Satz von Nakatanenga-Tours habe ich viel Geld gespart. DANKE

              Super Support von Nakatangena Rep. Satz am Dienstag bestellt und an den KFZ-Mann liefern lassen. Am Donnerstag geliefert!! SUPER!!

              Mein KFZ-Mann fand die Idee umsetzbar und hat mir den Rep. Satz netter weise verbaut. Obwohl seine Prognosse auch Anlasser defekt war.

              Also ca. 53 Euro Rep. Satz und ca. 86 Euro Einbau = 139 Euro statt ca. 600 Euro für den Anlasser.

              Gruß

              Björn
              Ja gell ist klasse! Aber verstehe nicht das Du den nicht selbst eingebaut hast.Ist echt total einfach und sogar für Leihen zu schaffen. Aber naja er läuft wieder und das ist wichtig!
              Die Anlasser-Motoren sind sehr robust!

              MFG Christian
              CHRISTIAN HEUN

              Kommentar


                #22
                AW: D2 - Anlasser TD5

                Hallo Zusammen ,
                ich bin den TD5 immer noch sehr verbunden und war hier noch ein paar Bilder über die Anlasserrenovierung schuldig :) besser spät wie nie , oder ? Wichtig ist die Länge der Ratschenverlängerung ! sonst passt der Kram nicht .
                Der Anlasser ist eigentlich für die Ewigkeit gebaut wenn er ab und an mal ein wenig Pflege und etwas Fett für sein Vorgelegegetriebe bekommt.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von scotlanddriver; 12.07.2009, 09:41.
                _________________
                Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                Gruß aus Leverkusen
                H.Joachim

                Kommentar


                  #23
                  AW: D2 - Anlasser TD5

                  2 fehlen noch ::D Euch viel Spaß damit ! Und wenn mal jemand in der Ecke von Leverkusen das Problem hat helfe ich gerne weiter - nur ausbauen muss er das Teil selber - ich bin doch kein Maso :D
                  Angehängte Dateien
                  _________________
                  Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                  Gruß aus Leverkusen
                  H.Joachim

                  Kommentar


                    #24
                    AW: D2 - Anlasser TD5

                    Wie vor längerer Zeit schon mal gesagt geht es auch billiger als mit dem Rep.-Kit.

                    Einen "abgebrannten" Kufperkontakt kann man sich auch selbst schnitzen:

                    Im Baumarkt eine Muffe für Wasserleitungsrohr kaufen, 5 cm lang und ca. 2 Euro. Plattkloppen, es wird dann gut 2 cm breit und doppellagig. Daraus kann man dann problemlos den verbrannten Kontakt nachbauen. Schraubstock, Metallsäge, Rundfeile und Bohrer reichen, Kupfer bakanntlich schön weich.

                    Nur so als Tip für die Sparer.
                    I am driving in stealth mode

                    Kommentar


                      #25
                      AW: D2 - Anlasser TD5

                      Gebe ich Disco911 Recht. Und man hat gleich ein paar mehr Kontakte zur Verfügung.

                      Allerdings muss ich es nochmal sagen : Die Kontakte nutzen (korrodieren bzw verschmoren) davon ab, dass eine zu geringe Batteriespannung anliegt. Ich habe diese Problem nun schon 3x gehabt - Klack Klack und dann ging er wieder. Es ist ursächlich die Batterie, auch wenn es wieder viele nicht wahr haben wollen. Wenn die von der Spannung her absackt, dann tritt das Problem auf. Nagelneue Batterie rein und alles ist ok. Der Anlasser braucht Unmengen an Strom zum Anlaufen, das ist so. Mein Anlasser ist original und nichts repariert, seit gähn über 200.000 Meilen (nicht KM). Es ist immer (3x in 5 Jahren) die Batterie gewesen. Wenn die Batterie ok ist, dann hört sich das Startgeräusch des Anlassers an, wie bei einem Toyota. Einmal kurz und hoch drehend (das schreit richtig da vorne kurz auf) und an ist der Bock. Mein betagter Anlasser braucht eigentlich nie mehr als 1-2 Sekunden zum anwerfen vom TD5 ...auch nicht im Winter.

                      Und btw : Wer 600 Euro für einen Anlasser ausgibt, dem ist auch nicht mehr zu helfen...nicht persönlich nehmen, aber das ist ja nun eigene .......

                      Gruß

                      Volker
                      "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

                      Kommentar


                        #26
                        AW: D2 - Anlasser TD5

                        Hallo zusammen!

                        Ich habe gerade vorletzte Woche ebenfalls das ganze Kontakte-Tausch-Procedere durchgezogen... Der große Kontakt war bei mir fast vollständig weggebrannt und der Anlasser machte keinen Muks mehr. Das einzig schlimme ist eigentlich wirklich nur der Ausbau. Alles andere ist simpelst. Bis jetzt läuft er wieder wie neu, ich schätze, das bleibt auch so. Der Rep-Kit macht ansich einen guten Eindruck, bloß waren bei mir nur zwei kurze Kupferschrauben drinnen... Habe dann also die alte lange genommen. Ist das immer so, oder war das bei mir ein Packfehler?

                        Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar


                          #27
                          AW: D2 - Anlasser TD5

                          Das ist immer so, dass habe ich auch schon in anderen Foren gelesen, dass die Schraube aus dem Nakatanenga-Set zu kurz ist.

                          Ist inzwischen auch bei mir angekommen, die Anlasser-Scheiße. Und entgegen der These vom Blumenmann: Batterie ist flammneu. Das Problem trat aber nach dem Wechsel auf.
                          Wie bekomme ich diese blöde Mutter oben auf dem Anlasser ab? Wenn man die Ansaugspinne runterbaut, sollte man ja gut drannkommen, aber das ist ein ähnliches Gefummel, wie wenn man von unten drann rumwurschtelt. "Einfach" mit kleiner Knarre + Verlängerung und 16er Nuss?
                          Args, meine Hände sind einfach zu groß für den Mist.

                          Kommentar


                            #28
                            AW: D2 - Anlasser TD5

                            Ansaugkrümmer abbauen ? Was ? Wie ? Wo ? Wir reden doch hier vom Anlasser, oder ? Der wird ohne Aufbocken etc in 5 Minuten im strömenden Regen getauscht .. das ist doch nun wirklich völlig simpel ... und ich habe auch große Hände... einfach unter kletter, Kopf unter Achse durch, wenn es in die Augen rieselt, bist du an der richtigen Stelle. 3/8 Knarre, eine kurze und eine volle Verlängerung, 15er Nuss, parallel zum Anlassergehäuse führen richtung Spritzwand, einhaken und drehen, bis sie runter fällt....und vorher Batterie abklemmen, sonst wird es warm beim lösen der Kabelchen ....
                            "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

                            Kommentar


                              #29
                              AW: D2 - Anlasser TD5

                              ..wobei ich an dieser Stelle mal kurz anführen muss, dass mein original Anlasser mitten in Norwegen in der Pampa tatsächlich defekt war. Und das schon nach diesen paar Originalmilen ..ts ts ts ... gleich mal Land Rover verklagen :D:D

                              Aber da das kluge Eichhörnchen immer ausreichend Ersatzteile im Schiff mit transportiert, hatte ich natürlich einen neuen Anlasser an Bord.

                              ABER : Es waren keinesfalls die Kontakte. Die sehen aus wie aus dem Laden. Neu und schick, nichts verkohlt. Mein Anlasser hat sich die Windungen gebraten ... snüff....

                              Das nur zur Thematik Kontakte...
                              "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

                              Kommentar


                                #30
                                AW: D2 - Anlasser TD5

                                Und ich an dieser Stelle kurz ausführe, daß ich seit drei Jahren aus meinem alten Disco II den Anlasser, den Turbolader und den Auspuffkrümmer aufgehoben habe.

                                Das ist der einzige Grund, weshalb diese Teile bei meinem jetzigen Diso IIa mit nun 155.000 km noch nicht kaputtgegnagen sind.
                                I am driving in stealth mode

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X