Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D2 - Anlasser TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D2 - Anlasser TD5

    Hallo Zusammen,
    nun hat es meinen Anlasser auch erwischt . Disco TD 5 157.000 km auf der Uhr. Schlüssel drehen und manchmal macht es nur klack, manchmal rennt der Anlasser aber ganz normal ! Batterie ist o.k.
    Nun habe ich hier im Forum gesucht und auch einen Hinweis gefunden . Da wird von eine Rep.Satz für den TD5 Anlasser geschrieben ( ca. 50 €) kann mir jemand beschreiben was da so alles drin ist ??
    und ggf. eine Teilenr. geben ( ist nicht wirklich wichtig)
    ggf. Bild.
    Vielen Dank schon mal im voraus ;-)
    Gruß H.Joachim
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    #2
    AW: Anlasser TD5

    Nakatanenga: Der Online-Shop für Tuning-Equipment, Ersatzteile und Zubehör für Geländewagen, SUVs, Offroader oder 4x4 Allradfahrzeuge. Jetzt…



    MfG Dennis


    5th Season 4x4

    Kommentar


      #3
      AW: Anlasser TD5

      Hallo Dennis,
      vielen Dank 100 % !!!! Optimal
      Gru H.Joachim
      _________________
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
      Gruß aus Leverkusen
      H.Joachim

      Kommentar


        #4
        AW: Anlasser TD5

        Hallo,

        der Fehler dürfte in einem fast durchgebrannten Kupferkontakt liegen. Bau den Anlasser ohne Bedenken auseinander, dann kannst Du es sehen. Den fast durchgebrannten Kontakt kannst du entfernen. Dann besorg Dir aus dem Baumarkt ein kleines Stück Cu-Rohr für 2 Euronen. Das preßt du im Schraubstock platt und schnitzt/biegst es dann so wie den alten ausgebauten Kontakt. Das neue Teil einbauen und es sollte funktionieren. Hielt bei mir jedenfalls 30.000 km.

        Weil ich den reparierten Anlasser noch rumliegen habe, könnte ich nach einem Auseinanderbau auch ein Bild einstellen. Weil´s aber doch etwas Mühe macht, nur auf Anforderung

        Gruß Wolfgang
        I am driving in stealth mode

        Kommentar


          #5
          AW: Anlasser TD5

          Hei Wolfgang,
          ein Bild wäre Spitze ! da ich in meinen Unterlagen ( Handbücher/Reparaturanleitungen etc.) nichts über den Anlasser gefunden habe . Hier wird nur der Aus/Einbau beschrieben - nicht besonders hilfreich - zumal es keine richtige Hilfe für die Mutter oben am Anlasser gibt - wie kommt man an das Ding ran ????
          Danke !
          H.Joachim
          _________________
          Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
          Gruß aus Leverkusen
          H.Joachim

          Kommentar


            #6
            AW: Anlasser TD5

            Moin,

            wenn das der gleiche Anlasser wie beim Defender ist (NAD) ist der Einbau des neuen Kontaktsatzes kein Problem. Hatte das gleiche Problem und mir aus Kupferschiene (E-Bereich) einen neuen Kontakt gebogen und gefeilt.

            Hier ein Foto von dem defektem Anlasser im geöffneten Zustand:



            Gruß

            Kommentar


              #7
              AW: Anlasser TD5

              Hallo Zusammen,
              also am Freitag ist mein Anlasser für die Frischzellenkur vorgesehen, hat jemand einen guten Tip für die obenliegende Mutter/Schraube ??? es sieht so aus als ob man da gar nicht drankommen würde.
              Gruß und Danke schon mal vorab.
              H.Joachim

              P.S. im Handbuch steht nur einfach : lösen sie ....... ich lach mich tot ;-)
              _________________
              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
              Gruß aus Leverkusen
              H.Joachim

              Kommentar


                #8
                AW: Anlasser TD5

                Ja super gell? Unten sind zwei 13er Schrauben wo Du echt locker dran kommst und oben geht nichts, zu mal Du sie nicht mal sehen kannst???!!!
                Aber ich kann Dich beruhigen, nimm mal eine 15er Nuss mit Verlängerung,aber nicht zu lang, must selbst schauen mit welcher Du am besten klar kommst.
                Vergess nicht die Baterie abzuklemmen!!!! Das kann sonst schwer in die Hose gehen.
                CHRISTIAN HEUN

                Kommentar


                  #9
                  AW: Anlasser TD5

                  Danke Christian,
                  ich werde mich morgen drangeben ( wenn das Päckchen mit den E-Teilen endlich kommt) und danach berichten , ich hoffe ich denke morgen an die Kamera , dann mache ich noch ein paar Fotos für die die es noch vor sich haben .
                  Gruß aus Leverkusen
                  H.Joachim
                  _________________
                  Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                  Gruß aus Leverkusen
                  H.Joachim

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Anlasser TD5

                    Hallo Zusammen,
                    der Anlasser ist gemacht und rennt wie neu ! Ich habe auch ein paar Bilder gemacht , wer es noch vor sich hat kann sie gerne bekommen -
                    @Christian , vielen Dank für die Info mit der Verlängerung , ich habe mal nachgemessen - wenn die Verlängerung ohne Ratsche incl. der 15er Nuss 170 mm lang ist klappt es ohne jegliche Probleme !
                    Der Anlasser war damit in 15 min raus und auch später wieder drin .
                    Ich denke so wäre ich erst mal auf die Suche nach etlichen krummen Ringschlüsseln gegangen!
                    Gruß aus Leverkusen
                    H.Joachim
                    _________________
                    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                    Gruß aus Leverkusen
                    H.Joachim

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Anlasser TD5

                      Na das freut mich aber! Habe auch lange gebraucht bis ich den Kniff raus hatte. Habe jetzt Sensor hinten rechts Fahrwerk gewechselt da er die ganze Steuerung durcheinander gebracht hat. Rechts hoch, links runter und das bei 120 km/h!!

                      Neue Batterie mit 100 amp/h habe ich auch drin, kostet 169 Euro. Nun muss ich nur noch an den Wechselventilschalter ran! Art.Nr. SW0500030.
                      Schönen Sontag noch!



                      Mfg Christian Heun
                      CHRISTIAN HEUN

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Anlasser TD5

                        Hallo Samchris,
                        leider konnte ich in der Werkstattunterlagen nichts zum Thema :"Austausch Wechselventilschalter" o.ä. finden. Bei LR scheinen sie dies nicht zu kennen :-(
                        Wenn die die Zeit für ein paar Fotos von dem Austausch hättest wäre das doch eine super Sache, da ich davon ausgehe das es bestimmt auch mal jemand anderes treffen wird - ein paar Bilder und eine E-Teile Nummer helfen dann bestimmt weiter...

                        Gruß aus Leverkusen
                        H.Joachim
                        _________________
                        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                        Gruß aus Leverkusen
                        H.Joachim

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Anlasser TD5

                          Zitat von samchris Beitrag anzeigen
                          Na das freut mich aber! Habe auch lange gebraucht bis ich den Kniff raus hatte. Habe jetzt Sensor hinten rechts Fahrwerk gewechselt da er die ganze Steuerung durcheinander gebracht hat. Rechts hoch, links runter und das bei 120 km/h!!

                          Neue Batterie mit 100 amp/h habe ich auch drin, kostet 169 Euro. Nun muss ich nur noch an den Wechselventilschalter ran! Art.Nr. SW0500030.
                          Schönen Sontag noch!



                          Mfg Christian Heun

                          Da hat Deiner wohl die gleichen Wehwechen wie meiner. Wie hat sich das mit dem Sensor bei Dir gezeigt? Meiner steht auch seit einigen Stunden auf der Bühne und will keine Luft behalten. Die Sensoren liegen zum Trocknen auf der Heizung. Was kosten die Dinger ?

                          Gruß

                          Eifel-Jogi
                          Ein LR leckt nicht;er markiert sein Revier...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Anlasser TD5

                            ;)Hallo sorry war paar Tage weg.
                            Also meiner hat dann hinten rechts hoch gefahren und links runter oder auch beide Seiten ganz runter und das beim Fahren. Dann springt der wie ein Pflummie herum. Habe es machen lassen, da ich mal keine Lust hatte selbst Hand anzulegen. Habe 150 Euro gezahlt. Der Sensor kostet so um die 50 Euro. Was hat Deiner für Symptome gezeigt? Und wie haste es wieder in den Griff bekommen? Hat Deiner auch schon Probs mit dem Wechselventilschalter gemacht?:evil:
                            Zuletzt geändert von samchris; 02.02.2008, 15:26.
                            CHRISTIAN HEUN

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Anlasser TD5

                              @ AEDMIRAL - Alles vom LKW gefallen? Stört mich ja auch nicht weiter. Nur bedenke, das "Auge des Gesetzes" liest auch hier mal mit.;)
                              Gruß aus dem Pott. ;)

                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X