Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wischerproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wischerproblem

    Das Problem ist er läßt sich meistens nicht mehr abschalten der Wischer ,er ist dann nicht mehr kontrollierbar, läßt sich zwar stufig schalten ,doch nicht mehr ausschalten, hört dann auf wenns ihn Spaß macht , Relais wurde getauscht, keine Besserung. Bleibt noch der Schalter oder der motor am Wischer.Was meint ihr?

    #2
    AW: Wischerproblem

    Ich würde sagen das problemm liegt am Schalter.
    Zuletzt geändert von Gunar; 19.01.2008, 13:46.

    Kommentar


      #3
      AW: Wischerproblem

      HI, würde auch auf den Schalter tippen.... Wenn der Motor keinen Saft bekommt, läuft er nicht unkontrolliert weiter. Ausser natürlich, das wäre nicht wirklich Lustig, Dein Kabelbaum scheuert sich gerade irgendwo durch und du hast unkontrolliert Plus auf der Leitung... Gefühlsmässig aber eher unwahrscheinlich

      Wischende Grüße
      Stefan

      Kommentar


        #4
        AW: Wischerproblem

        das kann auch am motor liegen,denn da ist dauerplus für die rückstellung drauf.auf der rückseite ist der begrenzungsschalter,wahrscheinlich istder kaputt.wenns das ding beim freundlichen nicht einzeln gibt,in meinem 69er tr6 ist schon der gleiche motor verbaut,und bestimmt auch in anderen engl. autos,dann versuchst du den schalter dort zu bekommen.

        Kommentar


          #5
          AW: Wischerproblem

          Kann Dir nicht helfen, habe aber zweitweilig das gleiche Problem.

          Manchmal geht er auf Intervall wenn er eigentlich dauerhaft wischen sollte, manchmal umgekärt - und einmal ging er gar nicht wieder aus. Da war die einzige Hilfe bei mir das Ausmachen des Autos. Danach lief es wieder gut. Und es scheint Luftfeuchtigkeits und Temperaturabhängig zu sein - bei kalt und feucht ist das häufiger als bei warm und feucht.

          Wenn Du eine Lösung findest, wäre ich auch interessiert :)

          LG
          Andrea
          Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

          Kommentar


            #6
            AW: Wischerproblem

            Habe seit einem guten Jahr dasselbe Problem, nach Tausch von Relais und Schalter ist klar, daß das Problem am Begrenzungsschalter im Motor liegt. Der sorgt im Normalfall dafür, daß die Wischer nach Ausschalten immer von selber in die Ruhelage zurückkehren. Der Fehler tritt aber auch immer nur sporadisch auf.
            LR liefert den Wischermotor aber nur als komplettes Ersatzteil ... mir zu teuer.
            Ich habe mir jetzt als "Krücken-Lösung" erst mal einen manuellen Unterbrecherschalter in die Motorzuleitung gebaut, damit ich dem Motor den Saft abdrehen kann, wenn er meint, mal wieder selbsttätig wischen zu müssen. Der Ausbau vom Wischermotor ist nämlich ne ziemlich aufwändige Sache, weil da vorne alles wahnwitzig eng und voll gebaut ist.
            Grüße, Hans

            Kommentar


              #7
              AW: Wischerproblem

              Hatte gleiches Problem, ist der Endabschalter am Wischermotor, zu bekommen im Offroad center für ca. 20 €.

              Verkleidung links unter Lenkrad (TD5 BJ 1999) demontieren, alten Plastikschalter vom Wischermotor abmachen, neuen dran anklemmen, fertig (20 min fummelarbeit)

              Gruß
              Arndt

              Kommentar


                #8
                AW: Wischerproblem

                Hallo Arndt,
                wenn ich das richtig verstehe, hast Du den Begrenzungsschalter getauscht, ohne den Wischermotor auszubauen, richtig? Genau damit hatte ich nämlich das Problem, weil ich den Motor nicht von der Antriebswelle zu den Wischeramen runter bekommen habe. Wie ist der Schalter denn am Motorgehäuse befestigt? Nur gesteckt?
                Danke schon mal im Voraus,
                Hans

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wischerproblem

                  genau so! Ist nur irgendwie drangeklemmt, sieht man aber wenn die Verkleidung ab ist.

                  PS, weiß aber nicht ob das bei allen TD5 gleich ist.

                  Gruß
                  Arndt

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wischerproblem

                    Hallo Arndt,

                    na, dann werde ich am weekend noch mal basteln, die Verkleidung da links vorne springt mir ohnehin immer entgegen, so oft hatte ich die schon draußen ... ;-)
                    Hab übrigens noch einen Tdi, aber was den Kram angeht, gibts keine Unterschiede.
                    Danke noch mal, Grüße aus dem Schwarzwald,
                    Hans

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X