Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremse funktionierte nicht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Bremse funktionierte nicht...

    Hallo zusammen,

    habe ein ähnliches Porblem, wobei sich meine Bremsleistung dauerhaft verändert hat. War gestern ca. 80km im leichten Gelände (Kleine Offroadtour bei Celle), wobei der Untergrund durch den Regen sehr weich war. Terrain Response hatte "ein wenig" zu tun und zeitweise hatte ich auch viel Sand zwischen Scheibe und Bremsklotz. Nun habe ich meinen Dicken vom gröbsten Dreck befreit und festgestellt, dass ich deutliche Spuren auf der Bremsscheibe habe. Somit schein die geringe Auflagefläche des Bremsklotz auf der Scheibe, die Ursache für die geringe Bremsleistung zu sein. Muß wohl mal den Freundlichen aufsuchen!

    Gruß Hörnchen

    Kommentar


      #17
      AW: Bremse funktionierte nicht...

      Hi Folks!

      Das Problme mit der verhärteten Bremse ist mir in dem Zusammenhang noch nicht untergekommen. Ich kenne das eigentlich nur von der Situation, wenn man ohne Motorunterstützung ein paar mal in die Bremse tritt, dann verhärtet das Bremspedal - logischer Weise, weil ja die Vakuumunterstützung des Motors fehlt, der Bremskraftverstärker daher auch keine Unterstützung aufbauen kann. Wenn ich nun den Haken zum LAUFENDEN Motor schlage, fällt mir eigentlich nur das eine ein, dass die Verbindung zum Bremskraftverstärker gestört sein könnte... also die Unterdruckleitung vielleicht nicht ganz dicht ist. Das sollte mit einfachen Mitteln zu prüfen sein. Wenn ihr im Stand die Bremse drei bis vier Mal tretet, verhärtet das Pedal zwangsläufig auch, wird aber, wenn man es danach getreten hält, nach zwei bis drei Sekunden spürbar weicher. Wenn da wirklich ein Fehler in der Unterdruckversorgung vorliegt, müsste genau das länger dauern. Probiert das mal aus.

      Nur so ein Gedankengang von einem Nicht-Techniker-mit-zwei-linken-Händen-und-alles-Daumen-Verkäufer... ;)
      Pünktchen... in den Sätzen... find ich doof...

      Kommentar


        #18
        AW: Bremse funktionierte nicht...

        Hi Jörg, schön Dich mal wieder zu lesen!

        Der von Dir beschriebene Test ist klar und nachvollziehbar- und in meinem Fall funktioniert es auch so, ABER: Manchmal, wenn es draußen SEHR kalt war (-1 und weniger) funktioniert die Bremse nach dem Starten ganz normal, aber nach ca 20-40 Sekunden verhärtet sich das Pedal plötzlich (ohne Pumpen). Der Zustand hält ca 10-20Sekunden an, dann ist alles wieder nortmal. Und einmal passierte es eben erst nach 2 km Fahrt, wobei der Wagen da schon ca 3Minuten lief.
        Jetzt, wo es wärmer ist, trat das Problem nicht mehr auf.

        Habe auch mal den Hinweis mit der DHC aufgenommen und vorhin getestet: Der Pedaldruck ist völlig anders und mit dem beschriebenen Phänomen nicht zu vergleichen.

        Vorhin war ich beim Freundlichen und habe das Ganze noch einmal angesprochen. Bisher konnten sie am Auto nichts dazu finden, und der von Jörg beschriebene Test verlief völlig normal. Abere ves war auch nicht kalt genug. Das Paroblem wurde an LR weitergegeben, aber der Meister dort bat mich weiterzugeben, dass das Problem bitte auch von denen, bei denen es auch auftritt, auch über ihre Händler an LR gemeldet werden soll, damit es kein Einzelfall ist, sondern man sich der Sache wirklich annimmt.
        Ich kann im Moment nichts weiter machen als abzuwarten, dass es wieder kalt wird und das Auto dem Händler dann auf den Hof zu stellen.

        @Jörg: Kannst Du in Eurer Werkstatt mal nachfragen, ob das Ganze dort auch schon einmal moniert wurde?

        Kommentar


          #19
          AW: Bremse funktionierte nicht...

          Also...ich habe da ein paar NEWS:

          Habe jetzt feststellen können, dass das Bremsproblem immer dann auftaucht, wenn der Wagen etwas gestanden hat-gestern 1 Tag, heute 8 Stunden- danach ist die 3 oder 4 Bremsung )muss nochmal genau drauf achten) verhärtet!
          Ich hatte das Problem jetzt einmal heute Morgen um 5 Uhr und heute Nachmittag um 17:30.
          Kann Sich das jemand erklären?

          Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
          Hi Jörg, schön Dich mal wieder zu lesen!

          Der von Dir beschriebene Test ist klar und nachvollziehbar- und in meinem Fall funktioniert es auch so, ABER: Manchmal, wenn es draußen SEHR kalt war (-1 und weniger) funktioniert die Bremse nach dem Starten ganz normal, aber nach ca 20-40 Sekunden verhärtet sich das Pedal plötzlich (ohne Pumpen). Der Zustand hält ca 10-20Sekunden an, dann ist alles wieder nortmal. Und einmal passierte es eben erst nach 2 km Fahrt, wobei der Wagen da schon ca 3Minuten lief.
          Jetzt, wo es wärmer ist, trat das Problem nicht mehr auf.

          Habe auch mal den Hinweis mit der DHC aufgenommen und vorhin getestet: Der Pedaldruck ist völlig anders und mit dem beschriebenen Phänomen nicht zu vergleichen.

          Vorhin war ich beim Freundlichen und habe das Ganze noch einmal angesprochen. Bisher konnten sie am Auto nichts dazu finden, und der von Jörg beschriebene Test verlief völlig normal. Abere ves war auch nicht kalt genug. Das Paroblem wurde an LR weitergegeben, aber der Meister dort bat mich weiterzugeben, dass das Problem bitte auch von denen, bei denen es auch auftritt, auch über ihre Händler an LR gemeldet werden soll, damit es kein Einzelfall ist, sondern man sich der Sache wirklich annimmt.
          Ich kann im Moment nichts weiter machen als abzuwarten, dass es wieder kalt wird und das Auto dem Händler dann auf den Hof zu stellen.

          @Jörg: Kannst Du in Eurer Werkstatt mal nachfragen, ob das Ganze dort auch schon einmal moniert wurde?
          Zuletzt geändert von Disco08; 21.01.2008, 17:27.

          Kommentar


            #20
            AW: Bremse funktionierte nicht...

            @ Franz - Spricht nicht unbedingt gegen meine Vermutung... aber nicht ein Dichtigkeitsproblem, sondern evtl. Feuchtigkeit in der Leitung. Wenn das bei der ersten Bremsung passiert, konnte der Bremskraftverstärker bis dahin noch keinen Unterdruck aufbauen. Hoscht mi?

            @ Disco08 - Wie ist denn das Wetter in Nürnberg? Frost?

            Vielleicht ist es ja bei Franz Feuchtigkeit und bei Disco08 Undichtigkeit?

            Mir sind dahingehend noch keine Beanstandungen bekannt geworden, ich frag morgen mal unseren Meister, ob ihm was untergekommen ist.
            Pünktchen... in den Sätzen... find ich doof...

            Kommentar


              #21
              AW: Bremse funktionierte nicht...

              da es keine elektronischen fehlermeldungen gibt, würde ich eher auf ein mechanisches problem tippen. vielleicht müsste mal die bremse entlüftet werden?

              Kommentar


                #22
                AW: Bremse funktionierte nicht...

                Nein, eigentlich nicht, war das Wochenende recht mild...gab schlimmer Tage in den letzten Wochen....hatte glaubeich seit Wochen kein Eis mehr auf der Scheibe-und naja, heute Nachmittag ist es ja auch passiert, bei + Graden...

                Viele Grüße,
                Marco
                @ Disco08 - Wie ist denn das Wetter in Nürnberg? Frost?

                Vielleicht ist es ja bei Franz Feuchtigkeit und bei Disco08 Undichtigkeit?

                Mir sind dahingehend noch keine Beanstandungen bekannt geworden, ich frag morgen mal unseren Meister, ob ihm was untergekommen ist.[/QUOTE]

                Kommentar


                  #23
                  AW: Bremse funktionierte nicht...

                  [QUOTE=Disco08;210083]Nein, eigentlich nicht, war das Wochenende recht mild...gab schlimmer Tage in den letzten Wochen....hatte glaubeich seit Wochen kein Eis mehr auf der Scheibe-und naja, heute Nachmittag ist es ja auch passiert, bei + Graden...

                  Viele Grüße,
                  Marco
                  @ Disco08 - Wie ist denn das Wetter in Nürnberg? Frost?

                  hallo disco 08
                  kann es sein das du evtl noch im gras , schnee-modus fährst ??
                  denn das ist der einzige modus der auch nach dem abstellen und wieder neu starten des fahrzeugs aktiv bleibt , bis er abgeschaltet ( trs ) wird!!
                  dadurch könnte das hdc aktiviert sein , und damit genau die probleme auslösen , die du so treffend beschreibst ...( harte bremse durch servopumpe , veränderter bremsdruck usw )

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Bremse funktionierte nicht...

                    Mit dem TRS dürfte das nichts zu tun haben. Unser Meistertipp: Vakuumpumpe defekt, Rückschlagventil am Bremskraftverstärker defekt oder tatsächlich eine Leckage. Das Problem bei Frost könnte wirklich auch Feuchtigkeit sein. Prüfen lassen.
                    Pünktchen... in den Sätzen... find ich doof...

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Bremse funktionierte nicht...

                      Danke!
                      Morgen solls kälter werden- dann besteht die Chance einer "echt"-Vorführung.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Bremse funktionierte nicht...

                        Hallo Jörg,

                        heute morgen (diesmal ist es kälter) war es nicht mehr da!? ABer das Pedal war schon ganz hart, bevor ich ihn gestartet habe!
                        Naja...ich muss der Sache mal nachgehen lassen...

                        Zitat von joerch1970 Beitrag anzeigen
                        Mit dem TRS dürfte das nichts zu tun haben. Unser Meistertipp: Vakuumpumpe defekt, Rückschlagventil am Bremskraftverstärker defekt oder tatsächlich eine Leckage. Das Problem bei Frost könnte wirklich auch Feuchtigkeit sein. Prüfen lassen.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Bremse funktionierte nicht...

                          Ich liebe wirklich die Zuverlässigeit bei Landrover: Pünktlich zu den kalten Tagen zeigt die Bremse wieder das bemängelte Verhalten und verhärtet nach dem Start kurz das Pedal.
                          Ist nicht mehr weiter schlimm, ich warte halt die paar Sekunden, bis "es" da war und fahre dann erst los. Trotzdem ein wenig ärgerlich.

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Bremse funktionierte nicht...

                            @Maulwurf

                            Meiner steht deswegen beim Händler, aber natürlich ist es nicht aufgetaucht!!!
                            War ja klar! Mal schauen, die Ersatzteile hat er schon da liegen, aber es ist noch nicht aufgetreten :-( (davor fast jeden Tag nach mehr als 7 Stunden Standzeit und der 3. oder 4. Bremsung)

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Bremse funktionierte nicht...

                              Ich provoziere es so:
                              LANGSAM ein paar mal das Pedal treten, dann kommt es kurz. Danach ist der Druck sofort wieder normal und es lässt sich nicht mehr reproduzieren.
                              Aber wirklich langsam treten (Sekundentakt), wenn Du schnell pumpst, ist es klar, dass das Pedal dann härter wird.

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Bremse funktionierte nicht...

                                @Maulwurf:
                                Also bei mir wurde jetzt der Unterdruckschlauch und das Rückschlagventil getauscjht, aber das scheint es nicht gewesen zu sein, weil ich es gestern schon wieder hatte-weiß auch ehrlich gesagt nicht, warum nur ich das Problem habe und der Händler es nicht sieht und merktg-bremst er anders!? :-)
                                Wie sieht es bei Dir aus?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X