Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremse funktionierte nicht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremse funktionierte nicht...

    Und da bin ich schon wieder..laaaaangsam reicht es mir wirklich...nichtsahnend und voller Lust auf einen Kaffee fuhr ich vorhin zum Supermarkt, brems einmal...alles normal,800m später brems nochmal...alles normal, 150 m später brems nochmal-auch wieder alles okay.... und beim 4 mal bremsen fuhr ich fast in ein Gebüsch, weil der Bremsweg steinhart war und fast nichts passiert ist.( aus 8 km/h)
    Als ich dann wieder aus dem Supermarkt rauskam war es weg...
    Dieses Fahzeug macht mich langsam wirklich fertig.
    Habe jetzt den Service angerufen und die kommen gleich vorbei.
    Hatte das schonmal jemand?
    Zuletzt geändert von Disco08; 19.01.2008, 10:50.

    #2
    AW: Bremse funktionierte nicht...

    du hast aber auch ne sch....am bein !! ich glaubs ja nicht.
    was hat der service festgestellt ?

    Kommentar


      #3
      AW: Bremse funktionierte nicht...

      ADAC war da, hat eine Probefahrt gemacht und mich damit in die Werkstatt geschickt-in der Werkstatt angekommen (diesmal eine kompetente in Nürnberg) hat man alles geprüft nichts feststellen können. Bremstest auf dem Prüfstand gemacht etc.
      Unwohl fühl ich mich jetzt schon...immerhin hätte ich auch irgendwo anders heute unterwegs gewesen sein, als beim einparken...
      Schönen Abend noch...

      Kommentar


        #4
        AW: Bremse funktionierte nicht...

        @ Disco 08 - Da hast du ja noch richtig Schwein gehabt. Man mag sich gar nicht vorstellen, wenn so etwas bei höheren Geschwindigkeiten passiert. Ich hätte da jetzt schon gar keine "Traute" noch mit zu fahren. Sorry, deiner scheint aber ein echter "Mülleimer" zu sein.
        Gruß aus dem Pott. ;)

        Peter

        Kommentar


          #5
          AW: Bremse funktionierte nicht...

          hallo disco08
          sowas ähnliches mit dem harten bremspedal kenn ich von meinem auch . das hängt mit dem hdc zusammen ....
          aber meiner bremst auf jeden fall .
          mach doch maql einen test ; bergab langsam, hdc rein und fuß sachte auf die bremse .
          mal sehen was passiert , denn dann ändert sich der notwendige bremsdruck .
          erstmal ist man da überrascht.
          aber die bremse geht auf jeden fall an meinem ....
          gutes gelingen

          Kommentar


            #6
            AW: Bremse funktionierte nicht...

            Bin fast dankbar für diesen Threat- kenne das Problem auch, allerdings am RRS. Bremsen tut das Auto auf jeden Fall- nur halt manchmal ohne Bremskraftverstärker (fühlt sich zumindest so an)

            Bei mir tritt es vor allem nach kalten Nächten auf, normalerweise kurz nach dem Start. Bin auf diese Weise neulich beim rückwärts-aus-der-Garage-Fahren quer durch ein Gebüsch gehopst, weil ich nicht schnell genug beide Füße auf der Bremse hatte. Folge: Außenspiegel hing daneben. Nun hoffe ich, dass auch das ein Garantiefall wird.
            Einmal hatte ich es nach ca 2km Fahrt am Morgen. Die Werkstatt ist zunächst ratlos, weil sich das Problem natürlich dort nicht wiederfinden ließ bzw dort nicht auftrat und der Fehlerspeicher wohl nichts anzeigte. LR Deutschland weiß angeblich von nichts.
            Aber nun, da es hier vereinzelt auch auftritt, hoffe ich dem Phänomen auf die Spur zu kommen.

            Kommentar


              #7
              AW: Bremse funktionierte nicht...

              Hey Maulwurf- bin ich froh, dass Du es auch schon hattest, war bei mir genauso, am Morgen nach 2 km Fahrt!
              War echt eine sehr unangenehme Situation!
              Tja, was macht man da nun?! Nachweisen lässt sich das Problem nicht und eingebildet habe ich es mir defintiv nicht- dafür war ich zu geschockt!
              Sollten uns mal zusammentelefonieren oder mal eine Mail an LR schreiben...
              Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
              Bin fast dankbar für diesen Threat- kenne das Problem auch, allerdings am RRS. Bremsen tut das Auto auf jeden Fall- nur halt manchmal ohne Bremskraftverstärker (fühlt sich zumindest so an)

              Bei mir tritt es vor allem nach kalten Nächten auf, normalerweise kurz nach dem Start. Bin auf diese Weise neulich beim rückwärts-aus-der-Garage-Fahren quer durch ein Gebüsch gehopst, weil ich nicht schnell genug beide Füße auf der Bremse hatte. Folge: Außenspiegel hing daneben. Nun hoffe ich, dass auch das ein Garantiefall wird.
              Einmal hatte ich es nach ca 2km Fahrt am Morgen. Die Werkstatt ist zunächst ratlos, weil sich das Problem natürlich dort nicht wiederfinden ließ bzw dort nicht auftrat und der Fehlerspeicher wohl nichts anzeigte. LR Deutschland weiß angeblich von nichts.
              Aber nun, da es hier vereinzelt auch auftritt, hoffe ich dem Phänomen auf die Spur zu kommen.

              Kommentar


                #8
                AW: Bremse funktionierte nicht...

                Ich verweise meinen Freundlichen morgen mal auf diesen Threat- er gehört zu den "Willigen" unter der Händlerschaft und entzieht sich Problemen nicht mit "kann-gar-nicht-sein-Theorien". Mal schauen, was er draus machen kann.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bremse funktionierte nicht...

                  Moin Disco/RRS Gemeinde,
                  man mag ja bei einem so hoch technisierten Auto gar nicht an einfache, mechanische Ursachen denken. Aber mir kommt da gerade was ganz simples in den Sinn. Wie sieht es mit Rost auf den Bremsscheiben aus? Wir hatten das Problem mal an Mitsubishis (L200 und Canter) die Scheiben haben über Nacht deratig viel Rost angesetzt, dass die erste Bremsung morgens jedesmal ein Abenteuer war. Könnte in eurem Fall ja auch sein, da ihr morgens die Probleme habt und in der Werkstatt nichts zu finden ist, was ja logisch ist nach ein bis zwei Bremsungen ist der Rost weg. Ist nur so ´ne Idee, aber vielleicht schaut ihr euch mal morgens die Bremsscheiben an?

                  Gruß,
                  Dennis

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bremse funktionierte nicht...

                    Bei mir trat es erst nach dem 4. Mal bremsen auf, vorher bremste der Disco perfekt.
                    Kann man also ausschliessen-zumindestens bei mir!

                    Zitat von Landvogt Beitrag anzeigen
                    Moin Disco/RRS Gemeinde,
                    man mag ja bei einem so hoch technisierten Auto gar nicht an einfache, mechanische Ursachen denken. Aber mir kommt da gerade was ganz simples in den Sinn. Wie sieht es mit Rost auf den Bremsscheiben aus? Wir hatten das Problem mal an Mitsubishis (L200 und Canter) die Scheiben haben über Nacht deratig viel Rost angesetzt, dass die erste Bremsung morgens jedesmal ein Abenteuer war. Könnte in eurem Fall ja auch sein, da ihr morgens die Probleme habt und in der Werkstatt nichts zu finden ist, was ja logisch ist nach ein bis zwei Bremsungen ist der Rost weg. Ist nur so ´ne Idee, aber vielleicht schaut ihr euch mal morgens die Bremsscheiben an?

                    Gruß,
                    Dennis

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bremse funktionierte nicht...

                      Hi Dennis, leider nein- das ist als Ursache ausgeschlossen.
                      Bei Flugrost auf der Scheibe hast Du zwar auch eine etwas verminderte Bremsleistung, aber keinen großartig veränderten Pedaldruck. Bei mir (und wohl auch bei Disco08) ist es so, dass das Pedal völlig "verhärtet", genau so, wie wenn Du nach abstellen des Motors ein paar mal gepumpt hast und dann (zB beim Abschleppen) RICHTIG drauftreten musst, um einen Hauch von Bremswirkung zu erzielen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bremse funktionierte nicht...

                        Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
                        Hi Dennis, leider nein- das ist als Ursache ausgeschlossen.
                        Bei Flugrost auf der Scheibe hast Du zwar auch eine etwas verminderte Bremsleistung, aber keinen großartig veränderten Pedaldruck. Bei mir (und wohl auch bei Disco08) ist es so, dass das Pedal völlig "verhärtet", genau so, wie wenn Du nach abstellen des Motors ein paar mal gepumpt hast und dann (zB beim Abschleppen) RICHTIG drauftreten musst, um einen Hauch von Bremswirkung zu erzielen.
                        Hi Franz,
                        durch die Sache mit dem Pedaldruck bin ich ja auf die Idee gekommen. Denn bei den Mitsubishis war es genau das selbe! Du musstest wie ein Stier auf das Pedal latschen damit was passierte.

                        Mir fiel gerade aber auch noch ein, dass VW/Audi mit Streusalz mal diese Probleme hatte. Die Scheiben waren nicht genügend gegen aufwirbelndes Wasser-Salz-Gemisch geschützt und dann war auch keine Bremswirkung mehr vorhanden. Das betraf seinerzeit alle Passat und A4, wurde über Rückrufaktion und eine veränderte Bremsscheibe gelöst.

                        Ist ja alles nur Rätselraten, aber das kenne ich von meinen Disco 3ern noch zur genüge!

                        Gruß,
                        Dennis

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bremse funktionierte nicht...

                          Ok, den Zusammenhang kannte ich noch nicht und werde das morgen mal beim Freundlichen anbringen.
                          Danke Dir!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bremse funktionierte nicht...

                            Zitat von Landvogt Beitrag anzeigen
                            Moin Disco/RRS Gemeinde,
                            man mag ja bei einem so hoch technisierten Auto gar nicht an einfache, mechanische Ursachen denken. Aber mir kommt da gerade was ganz simples in den Sinn. Wie sieht es mit Rost auf den Bremsscheiben aus? Wir hatten das Problem mal an Mitsubishis (L200 und Canter) die Scheiben haben über Nacht deratig viel Rost angesetzt, dass die erste Bremsung morgens jedesmal ein Abenteuer war. Könnte in eurem Fall ja auch sein, da ihr morgens die Probleme habt und in der Werkstatt nichts zu finden ist, was ja logisch ist nach ein bis zwei Bremsungen ist der Rost weg. Ist nur so ´ne Idee, aber vielleicht schaut ihr euch mal morgens die Bremsscheiben an?

                            Gruß,
                            Dennis

                            An diese Theorie mag ich nicht glauben.
                            Grund: Unser D3 ist ein Laternenparker und wird recht wenig bewegt.
                            Sommer wie Winters steht er manchmal 1 - 2 Wochen in der Gegend rum. Die Scheiben setzen an und knirschen dann ein wenig bei der ersten Bremsung. Es gab auch schon mal das Problem das ich nicht sofort wegkam weil Bremse fest. Dies ist passiert nachdem wir abends bei Frost und gestreuter Straße das Auto abgestellt haben und erst einige Tage später immer noch bei Frost wieder damit loswollten. Ein wenig mehr Gas hat die Bremse dann losgebrochen. Der D3 hat dann aber sofort wieder vernünftig gebremst.
                            Anmerkung: Die Handbremse wird bei uns fast ausschließlich benutzt wenn wir ein Boot slippen. Niemals beim Abstellen des Autos in der Ebene.
                            Die Probleme mit hartem Pedal und mangelhafter Bremswirkung sind bisher noch nicht aufgetreten.

                            BJ. ist übrigens 2006
                            Axel

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Bremse funktionierte nicht...

                              Hallo Gemeinde,
                              das Bremsproblem hatte ich auch schon, allerdings mit meinem Firmen-Ford-Transit, komischerweise trat das Bremsproblem immer nur im Regen auf, die Ursache war ein kaputter ABS- Sensor, war insgesamt 5mal in der Werkstatt, danach Sensor getauscht und alles wieder normal. Vielleicht könnte das Euer Bremsproblem auslösen??
                              Gruß vom Burgenland. Sutte.
                              Gruß vom Burgenland. Sutte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X