Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizbares Lenkrad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizbares Lenkrad

    Hallo,
    Weiß jemand, ob die aktuellen Rangies nen heizbares Ledersportlenkrad haben, bzw. ob sowas nachrüstbar ist (Fremdhersteller) - bräuchte ich allerdings für nen Rangie Classic 1989. Vielleicht treffe ich hier ja auch Verständnis?!
    Grüße Sarotti

    #2
    AW: Heizbares Lenkrad

    Hallo,

    der Range LM hat ein Lederlenkrad beheizt mit Tasten für Tempomat / Audio-Anlage + Telefon und mit Fahrerairbag. Ist allerdings kein Sportlenkrad.
    Ich weiss aber nicht ob Range Classic und Range LM miteinander kompatibel sind.

    Gruss, tigerdisco

    Kommentar


      #3
      AW: Heizbares Lenkrad

      @ Sarotti - Wären warme Handschuhe eine Alternative?:D
      Ich glaube so etwas wäre ne echte Frimelei. Das gibt es meine ich auch nicht von Fremdherstellern. Hat nur BMW und LR .(Erbstück aus der BMW-Zeit)
      Gruß aus dem Pott. ;)

      Peter

      Kommentar


        #4
        AW: Heizbares Lenkrad

        Hallo,
        ist im Winter zwar nett.
        Ich benutze es aber relativ Selten.
        Die Sitzheizung benutzen wir dagegen ständig (im Winter)

        Gruss, tigerdisco

        PS: Lenkrad wird nach ein paar Minuten richtig heiss!!

        Kommentar


          #5
          AW: Heizbares Lenkrad

          Hallo,
          @Tigerdisco: Was hat das denn für nen Durchmesser, so ungefähr?
          Ich werde mal rumgoogeln, ob ich das Lenkrad vom aktuellen Range auf meinen Classic draufkriege, optisch gefällt mir das ganz gut.
          @Blauweißer: Nee, Handschuhe habe ich jetzt ja schon immer an. Das Problem ist, wenn ich da schon mit kalten Fingern reingehe, dauert das ewig, bis die innen warm werden - zumindest bei meiner Sarotti-Durchblutung. Heizbare Handschuhe gibt es auch, weiß ich wohl, aber die Lenkradgeschichte wäre mir lieber.
          Und einfach nen Heizdraht um das alte Lenkrad drumwickeln und mit Leder überziehen, da hätte ich dann doch ein bißchen Sorge, ob das nicht mal abfackelt.
          Grüße Sarotti

          Kommentar


            #6
            AW: Heizbares Lenkrad

            Hallo,

            habe gerade nachgemessen: 39 cm
            ich persönlich nutzte Lenkradheizung kaum (Griffheizung am Motorrad nutzte ich dagegen sehr oft.)

            Gruss, tigerdisco

            Kommentar


              #7
              AW: Heizbares Lenkrad

              Hallo,
              Danke. Habe jetzt nen 36er drin, das wären dann unten 1,5 cm mehr, das ist o.k., da könnte ich also gut mit leben.
              Grüße Sarotti

              Kommentar


                #8
                AW: Heizbares Lenkrad

                @ Sarotti - schau doch mal in die E-Bucht UK. Da stehen immer mal wieder welche drin.

                Grausame Vorstellung - mit kalten Fingern in der Nase bohren.:D
                Gruß aus dem Pott. ;)

                Peter

                Kommentar


                  #9
                  AW: Heizbares Lenkrad

                  Hallo,
                  Welche Nase? Das ist blankes Eis! Die Nase wollte ich eigentlich während der Fahrt auf's Lenkrad legen zum Aufwärmen.
                  Grüße Sarotti

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Heizbares Lenkrad

                    Hallo Sarotti,

                    frage doch mal bei Arden nach, die basteln doch Edelholz_Lenkräder für Range-Rover.
                    Vielleicht haben die noch Original Lenkräder rumfliegen.

                    Gruss, tigerdisco

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X