Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drehzahlmesser Baujahr 05/2003

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    RE:Drehzahlmesser und Klemme-19 ?

    Der Thread ist zwar nicht mehr der frischeste aber ich denke besser angehängt als neu gestartet.

    Auch mein Dicker-Grüner hat am 20.08.2003 Steuergerät-Geburtstag, nun wollte ich ihm -nachträglich auch einen originalen LR-DZM schenken. Möchte bei besagter Klemme-19 am Steuergerät auf Nummer-Sicher gehen.
    In der bekannt guten Anleitung: http://www.viermalvier.de/technik/um...ahlmesser.html
    Ist davon die Rede, dass kein Kabel an Pin-19 liegt. An meinem kommt eins raus.
    Meine Frage: Kann ich dieses gelb-rosa-Kabel einfach mit einer Schnellverbinder-Abzweigklemme anzapfen ?(

    Zur Illustration ein paar Bildlein:
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      RE: RE:Drehzahlmesser und Klemme-19 ?

      >> davon die Rede, dass kein Kabel an Pin-19 liegt. An meinem kommt eins raus <<

      Ja, wenn die Kiste ABS hat (da geht das Drehzahlsignal nämlich hin) - sonst fehlt Kabel + der Pin im Stecker.

      >> Kann ich dieses gelb-rosa-Kabel einfach mit einer Schnellverbinder-Abzweigklemme anzapfen <<

      Ja.

      Aber Achtung: unten beim Steuergerät anzapfen, und NICHT oben am Stecker hinter der Instrumenteneinheit - das gelb-rosa Kabel dort oben ist kein Drehzahl, sondern ein Tachosignal (ich sag das nur zur Sicherheit, weil Du auch ein Bild dieses Steckers gezeigt hast).

      Kommentar


        #18
        RE: RE:Drehzahlmesser und Klemme-19 ?

        Moin,

        hab mir das Original beim Händler einbauen lassen.
        Kosten 120€.
        Dafür bekomme ich das nicht hin!

        Gruß Carsten

        Kommentar


          #19
          RE: RE:Drehzahlmesser und Klemme-19 ?

          wie schliesse ich denn den orginal dzm an, wenn man kein abs hat, klemme 19 also noch im werk ist.

          Kommentar


            #20
            RE: RE:Drehzahlmesser und Klemme-19 ?

            Hi, da mußt Du Dir so ein, ähm...wie auch immer die Dinger heißen, die man vorher mit dem Kabel zusammenquetscht und dann von hnten in den Stecker schiebt, wo es sich dann verhakt und den Kontakt bildet...dieses Metalldings halt besorgen, im Elektronikladen.
            Dann ists ganz einfach, an Klemme 19 YK also gelb-rosa ein Kabel anklemmen, hinters Armaturenbrett führen.
            Armaturenbrett vorlagern (sechs Schrauben).
            Die Uhr rausnehmen (Ist nur von hinten mit einem Drehring gesichert).
            Die beiden anderen Instrumente nach links versetzen.
            Die Instrumentenbeleuchtung und den Arbeitsstrom von dem Instrument daneben abgreifen.
            DZM einsetzen.
            Signal von Klemme 19 an Anschluß 2 neben +/- anschließen.
            Armaturenbrett einsetzen.
            (Armaturenbrett wieder aufmachen weil die anderen beiden Instrumente schief sind...)
            Fertig.

            Grüße
            Marco
            British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

            Kommentar


              #21
              RE: RE:Drehzahlmesser und Klemme-19 ?

              da fahr ich mal bei conrad vorbei für nen steckerdings und dann werd ich das mal so antüddeln.
              danke erstmal

              Kommentar


                #22
                RE: RE:Drehzahlmesser und Klemme-19 ?

                Hallo, das "ähm...wie auch immer die Dinger heißen", ist ein Buchseneinsatz für den Steuergerätestecker C0658, also ein "Weibchen", in Flachzungenausführung. Es gibt ungalublich viele verschiedene solcher Buchsen, wie halt auch Weibchen ;) (oh, bin ich sexistisch?).
                Ich glaube daher kaum, dass Du bei einschlägigen Elektronikmärkten hier Glück haben wirst.

                Versuche ein paar dieser winzigen Kleinigkeiten, ohne die auch grosse Sachen gar nicht tun bei der freundlichen LR-Werkstatt zu erstehen. Realer Wert 6ct. Wert für uns? Viele Euronen.

                Übrigens auch ich habe die Instrumente nach links versetzt um den Drehzahlmesser direkt neben den Tacho zu bekommen. Versetzen hört sich leicht an, ist es auch, wenn man bestimmte Kabel durchschneidet und selbige danach verlängert. Dafür gibt es aber beim bekannten C-Elektronikmarkt ganz praktische Helferlein. Gib dort mal in der Suche den Begriff: "Schnellklemmverbinder" ein.

                :)-Gruß ThomasK
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  RE: RE:Drehzahlmesser und Klemme-19 ?

                  Hi,
                  da muß nix durchgeschnitten werden, wenn die Instrumente je eins nach links versetzt werden...dann passt auch der DZM neben den Tacho.

                  Grüße
                  Marco

                  PS: Im Notfall das Isolierband mit dem der Kabelbaum stellenweise umwickelt ist, durchtrennen, Kabel umlegen und neu umwickeln.
                  Ist einfacher und schneller als Kabel verlängern.
                  British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                  Kommentar


                    #24
                    RE: RE:Drehzahlmesser und Klemme-19 ?

                    Ja, runaway, Du hast recht. Habe ich doch bei meinem Umbau die Tankanzeige an Stelle der Uhr, un damit um zwei Positionen veränder montiert.

                    ThomasK

                    Kommentar


                      #25
                      RE: RE:Drehzahlmesser und Klemme-19 ?

                      ThomasK schrieb:

                      Hallo, das "ähm...wie auch immer die Dinger heißen", ist ein Buchseneinsatz für den Steuergerätestecker C0658, also ein "Weibchen", in Flachzungenausführung. Es gibt ungalublich viele verschiedene solcher Buchsen, wie halt auch Weibchen (oh, bin ich sexistisch?).
                      Ich glaube daher kaum, dass Du bei einschlägigen Elektronikmärkten hier Glück haben wirst.

                      Versuche ein paar dieser winzigen Kleinigkeiten, ohne die auch grosse Sachen gar nicht tun bei der freundlichen LR-Werkstatt zu erstehen. Realer Wert 6ct. Wert für uns? Viele Euronen.


                      Hat einer schon dieses teil bekommen können?

                      Kommentar


                        #26
                        hallo DZM geplagte und wissende,
                        ich habe am steuergerätstecker das grau/weisse kabel (obwohl kein ABS vorhanden, MY 2001, Td5, 110), welches auch im kabelbaum verschwindet - aber wo finde ich das oben hinter den instrumenten? endet das in einem stecker oder ist das irgendwo nur dazugebunden und abisoliert? möchte mir das neuverlegen ersparen wenns eh irgendwo rumhängt und ich nur blind bin.
                        für zweckdienliche hinweise wäre ich sehr dankbar!
                        noch schöne feiertage
                        grü jü
                        life is outside

                        Kommentar


                          #27
                          Original von jues110
                          hallo DZM geplagte und wissende,
                          ich habe am steuergerätstecker das grau/weisse kabel (obwohl kein ABS vorhanden, MY 2001, Td5, 110), welches auch im kabelbaum verschwindet - aber wo finde ich das oben hinter den instrumenten? endet das in einem stecker oder ist das irgendwo nur dazugebunden und abisoliert? möchte mir das neuverlegen ersparen wenns eh irgendwo rumhängt und ich nur blind bin.
                          für zweckdienliche hinweise wäre ich sehr dankbar!
                          noch schöne feiertage
                          grü jü
                          Hi Jü,

                          hatte heute mal mein Armaturenbrett ab, auch wegen DZM. Bei mir geht auch von PIN 19 ein grau / weißes Kabel weg und kommt oben an dem grauem Stecker von Armaturenbtrett an. :] Habe gemessen, ist das von PIN 19! Hatte nur wegen Dunkelheit keine Zeit mehr den DZM einzubauen. Aber so wie es aussieht müßte das hier einfach zu machen sein.

                          gruß

                          Kommentar


                            #28
                            danke Jokel,
                            werde das demnächst angehen und erfolgsmeldung hier einstellen!
                            allseits erfolgreiches jahr
                            grüsse jü
                            life is outside

                            Kommentar


                              #29
                              nun wie versprochen die erfolgsmeldung: der DZM is drin und funzt.
                              das grau/weisse kabel kommt am grauen stecker für die instrumente an - das hab ich durchgemessen zu pin 19 - und vorm stecker abgezweigt (siehe bild).
                              da bei mir die tankanzeige ganz nach links gewandert ist musste ich noch zwei kabel verlängern, ansonsten reicht das entfernen der isolierbänder um sich platz zu verschaffen.
                              für alle die noch daten benötigen:
                              Td5 DZM - LR Nr.: YAE100790
                              Haltering (Ring-Retaining) - LR Nr.: STC4641 - für alle die, die uhr woanders unterbringen möchten und keinen beim DZM dabei haben
                              der DZM hat wie alle anderen instrumente (ausgenommen tacho) die 1,2W glassockellampe zur beleuchtung

                              grü jü
                              Angehängte Dateien
                              life is outside

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X