Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

    Hallo,

    muss mein Disco für das Furten von Gewässern speziell vorbereitet werden bzw. was muss ich beachten, neben der max. Watttiefe?
    - Spezielle Abdichtungen, Teileschutz??
    - Ab wann braucht man einen Schnochel bzw. wann ist der sinnvoll?
    - Muss der ggf. beim TÜV eingetragen werden?
    - Wann bricht eigentlich Wasser in den Innenraum ein, wenn es tiefer als die Türunterkanten wird?

    Freue mich auf Antworten von Leuten, die damit viel Erfahrung haben.

    #2
    AW: Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

    Hallo Landycharlie,
    beachte die max. Watttiefe, dann kann nichts schief gehen. Wie Du eigentlich wissen müsstest fährt man langsam in das VORHER gemessene Wasser, Bach oder so, alles andere findest Du unter Suche. Normalerweise hat man keinen Wassereintritt, außer man macht die Seitenscheiben nicht zu!?! Habe ich so im Tagliamento gemacht, wenig Wasser ist so über die Türoberkante ins Auto gelaufen, aber kein Schaden. Bilder unter www.karawankentreffen.at. hier im Forum. Schnorchel oder nicht, ist einfach eine Glaubensfrage, Musshabenfrage, Unbedingtbrauchenfrage.
    Gruß vom Burgenland. Sutte.
    Gruß vom Burgenland. Sutte.

    Kommentar


      #3
      AW: Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

      Schau dir an, wo deine Achs- und Getriebeentlüftungen enden und wo dein Motor ansaugt. Da geht normalerweise immer mehr als die max. Wattiefe.

      Evtl. noch Scheiben zumachen und Gebläse auf max, dann kannst du vielleicht etwas Überdruck im Auto erzeugen. Bei Unimogs macht man das so.
      Who needs luxury?

      Kommentar


        #4
        AW: Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

        Zitat von landyxt Beitrag anzeigen
        Schau dir an, wo deine Achs- und Getriebeentlüftungen enden und wo dein Motor ansaugt. Da geht normalerweise immer mehr als die max. Wattiefe.

        Evtl. noch Scheiben zumachen und Gebläse auf max, dann kannst du vielleicht etwas Überdruck im Auto erzeugen. Bei Unimogs macht man das so.
        Danke für den Hinweis. Achs- und Getriebeentlüftungen? So was gibt's? Wo muss man denn da nachsehen?

        Kommentar


          #5
          AW: Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

          Denk auch daran, das er eintaucht. Also ersteinmal tiefer vorn runter geht. Die Lufiansaugung liegt im vorderen linken Radkasten und ist eh ein Problem , so wie sie ab Werk montiert ist. Ab wann er undicht wird, kann ich auch nicht sagen. Das tiefste was ich hatte, war das Verschwinden der kompletten Räder im Fluss. Da ist er dicht geblieben, aber es war haarig mit der Luftansaugung.

          Gruss
          Steffen

          Kommentar


            #6
            AW: Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

            Hallo zusammen,

            wie macht ihr das beim TD5 eigentlich mit eurem Steuergerät?!
            Das ist ja sicherheitshalber gleich hinter der Batterie im Motorraum montiert; also genau richtig um gewässert zu werden!

            Gruß
            Jörg

            Kommentar


              #7
              AW: Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?



              Hier siehst du was machbar ist.

              Wie tief willst du? Es gibt 2 kritische (tödliche) Punkte:

              Luftansaugung (==> Schnorchel, aber bitte die gesamte Ansaugungsstrecke prüfen. Halt mal bei den Schnorchel die so rumfahren oben die Hand drauf. Du wirst dich wundern wieviele Motoren weiterlaufen. Die saufen im extremfall alle ab. Und Wasser im Öl ist einfach nur Klasse.

              Elektronische Motorsteuerung Box liegt vorne rechts im Motorraum ( Wagenheber)
              Auf Island schweißen sie das Steuergerät in eine TUPPA BOX ein. Ist dann absolut dicht.



              Die Türen bekommst du nicht dicht. Ist aber abhängig von der Dauer der Wasserdurchfaht.
              Das Eindringen des Wassers hält sich aber in Grenzen.
              Zuletzt geändert von Shivasdance; 06.01.2008, 15:17.

              Kommentar


                #8
                AW: Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

                Hat jemand einen Tip wie ich die Scheinwerfer dicht bekomme ? Mein linker Nebelscheinwerfer hat Ähnlichkeit mit einem Fischbecken.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

                  Zitat von Shivasdance Beitrag anzeigen
                  http://de.youtube.com/watch?v=W4CYTcEuSwo

                  Hier siehst du was machbar ist.

                  Wie tief willst du? Es gibt 2 kritische (tödliche) Punkte:

                  Luftansaugung (==> Schnorchel, aber bitte die gesamte Ansaugungsstrecke prüfen. Halt mal bei den Schnorchel die so rumfahren oben die Hand drauf. Du wirst dich wundern wieviele Motoren weiterlaufen. Die saufen im extremfall alle ab. Und Wasser im Öl ist einfach nur Klasse.

                  Elektronische Motorsteuerung Box liegt vorne rechts im Motorraum ( Wagenheber)
                  Auf Island schweißen sie das Steuergerät in eine TUPPA BOX ein. Ist dann absolut dicht.



                  Die Türen bekommst du nicht dicht. Ist aber abhängig von der Dauer der Wasserdurchfaht.
                  Das Eindringen des Wassers hält sich aber in Grenzen.
                  Danke für den Tupper Dosen Tipp. Der zweite Film ist ja Klasse! Den ersten kannte ich schon.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

                    Hallo zusammen,

                    ich habe eine Frage zu genau diesem Thema.
                    Ich habe zwar schon überall gesucht, aber nicht das gefunden was ich finden wollte.

                    Der Disco 2 hat ja eine Wattiefe von 50cm, aber das ist ja gerademal knapp oberhalb der Radnabenmitte, tatsächlich ist doch der erste kritische Punkt im Radkasten bei der Luftansaugung aber die ist ja bei mindestens 70 cm. Ist dazwischen irgend ein heikler Punkt?
                    Die nächste Stufe wäre ja dann das Steuergerät, welches nochmal ein Stück weiter oben liegt, richtig?
                    Also müsste ich mit einer erhöhten Luftansaugung, entweder mittels Schorchel oder durch verlegung in den hinteren Teil des Motorraums schon eine Wattiefe von ca 70 cm haben oder?
                    viel höher komme ich doch ohne große Umbauten sowieso nicht oder?
                    wo genau kommt die Getriebe und Achsentlüftung aus? und wo die hintere?

                    Es handelt sich um einen BJ 1999

                    kann mir mal jemand erklären wie ich das Steuergerät in eine Tupperdose einschweißen kann?
                    Zuletzt geändert von Tenba; 07.07.2014, 19:47.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

                      stil stehen in wasser das oberhalb der boden reicht, heist das du wasser im auto bekommst...... automatikgetriebecomputer liegt unter der fahrersitz ;-)

                      entlüftung vom hiterachse liegt unter den boden, entlüftung vom getriebe am spritzwand im motorraum....verfolge einfach die schlauche........................

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

                        ein Automatikgetriebe habe ich zum glück nicht;-)
                        ich habe auch nicht vor stehen zu bleiben, oder mir die tiefste Furt zu suchen, ich möchte das Auto nur so vorbereiten, das ich damit durch die meisten Furten fahren kann, vorheriges ablaufen vorausgesetzt.
                        wenn die Luftansaugung verlegt ist, und ich es eventuell schaffe das Steuergerät einzuschweißen (blöde Frage, aber wird das dann nicht zu heiß?) müsste ich doch im Regelfall auf der sicheren Seite sein oder? Für die Furten kommt noch eine Plexiglasscheibe vor den Kühler.
                        Was denkt ihr wie tief kann ich damit dann gehen? (abgesehen von der Schwachstelle Türen.)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

                          MAn könnte das Steuergerät ja auch mit Flüssiggummi behandeln, oder muss an das Steuergerät Luft kommen?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

                            hast nicht vor stehen zu bleiben..... aber es passiert doch

                            steuergerat.....dickwändige plastik tüte drum....dann muss die haube fast unter wasser um oberhalb die tüte zu kommen.

                            alles was um dat steuergerät gemacht wird kann die Kühlung hindern...

                            plastik vor der kühler? noch nie gemacht

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Furten mit Disco II - Fahrzeugvorbereitung?

                              Zitat von Tenba Beitrag anzeigen
                              ... tatsächlich ist doch der erste kritische Punkt im Radkasten bei der Luftansaugung aber die ist ja bei mindestens 70 cm. Ist dazwischen irgend ein heikler Punkt?
                              ... wie empfindlich ist eigentlich die Lichtmaschine?



                              Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                              Norbert
                              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X