Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ruckeln beim Anfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Ruckeln beim Anfahren

    Also ich fahre auch im dritten um die Kurven und es passiert nichts. Wenn ich auf unser Grundstück rückwärts fahre immer in Untersetzung und Standgas. Meine ist jetzt 194500 km drin. Vorbesitzer immer mit Pferdeanhänger ich mit Anhänger und Wohndose.
    Landrover Defender 110 SW

    grüsse jossidd









    Kommentar


      #47
      AW: Ruckeln beim Anfahren

      Tja Ingo,

      das ist wie alles im Leben relativ. Fest steht nur, dass ich mit dem Dicken keine 342000Km mit einer Kupplung und Anhängerbetrieb schaffen werde. Das hat mein Golf 4 TDI geleistet.
      Damit will ich nur sagen, was technisch möglich ist. Das wird jetzt mit Sicherheit keine Messlatte für den Dicken.

      Ich fahre einfach mit ein wenig mehr Gas an und bilde mir ein, dass die Mitnehmerscheibe schneller verschleisst. Wieviel mehr, kann ich natürlich auch nicht sagen. Das wird sich zeigen.

      Kommentar


        #48
        AW: Ruckeln beim Anfahren

        Ich lass mich auch überraschen. Bei 120000 war mein Getriebe raus wegen Pilotlager. Etwas besorgt habe ich auf den Zustand der Kupplung und des ZMS gewartet. Ich habe dumm geguckt weil ich nichts erkennen konnte - Frank schaute auf die Sachen und meinte "neuwertig".

        Anhänger rangieren oder auf kleinem Raum in der Halle rangieren - immer in der Untersetzung. Wie ich an der Ampel anfahre kann ich gar nicht beschreiben - Kupplung etwas kommen lassen das er anrollt und dann etwas Gas und losfahren. Da ruckt und schleift nichts. Abbiegen im dritten - selten. Ich fahre ihn so, das er nicht ruckelt - also nicht unter 1000 U/min. Ihn im Standgas in grossen Gängen schieben lassen - das mache ich nicht - auch wenn er es sich klaglos gefallen lässt. Das macht man einige Monate - und dann lässt er sich das nicht mehr gefallen
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #49
          AW: Ruckeln beim Anfahren

          Da meine Kupplung schwer zu treten geht, kann ich beim Anfahren nur schwer dosieren. Ohne Gas würge ich ihn direkt ab. Hatte auch schon mal in Erwägung zezogen, dass ein fressendes Pilotlager Einfluss auf die Dosierbarkeit der Kupplung hat.
          Ich kann mich noch erinnern, dass der gute alte MB 508 auch gelegentlich solche Ruckeleien veranstaltet hat, und der hatte kein ZMS.Es wurden auch schon ZMS gewechselt und das Ruckeln war immer noch da. Deshalb bleibt die Kupplung drin.

          Rangieren mit Anhänger oder auf engem Raum sowieso nur in kleiner Gruppe.

          Kommentar


            #50
            AW: Ruckeln beim Anfahren

            Kupplung Defender muss standardmässig mit 30 Kg getreten werden. Meine auch - ich hab kein Problem
            Idioten. Überall.

            LostAreas.de - industrieller Verfall

            Kommentar


              #51
              AW: Ruckeln beim Anfahren

              Es ist nicht wenig, aber 30 kg, ich sage 22kg, bleibt viel.


              Kommentar


                #52
                AW: Ruckeln beim Anfahren

                Melde mich zur Ruckelbande.
                Bin dann mal weg, freischleifen ... :D
                Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                Kommentar


                  #53
                  AW: Ruckeln beim Anfahren

                  Hallo,

                  also ich habe mich auch seit vergangenem Winter (8 Monate lang !!!) mit dem vielfach beschriebenen Ruckeln auseinandergesetzt.
                  Halbdurchwachsene Ratschläge hin oder her: letztendlich habe ich vor drei Wochen Kupplung und Zweimassenschwungrad gewechselt und der Spuk ist endlich vorbei. Jetzt läuft die Schaltung wieder wie Butter.




                  Schöne Grüße aus Bayern
                  Niemals aufgeben !

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Ruckeln beim Anfahren

                    Berichte bitte, wie lange der positive Effekt anhält.
                    Bei mir war auch erst alles gut mit neuer Kupplung incl. Zweimassenschwungrad; 10.000 Km später fing es wieder an...

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Ruckeln beim Anfahren

                      Ein Teufelskreis
                      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Ruckeln beim Anfahren

                        hab unterdessen auch kupplung (war noch gut), zweimassenschwungrad, so ein kleiner Stahlstift mit runder, bzw nicht mehr runder Kugel und Nehmerzylinder ersetzt. bis jetzt ruckelt nix mehr, bin aber auch noch < 1000km gefahren. fährt sich wie ein neues auto :D
                        .- www.granviaje.ch -.
                        Panamericana von Nord nach Sued; Start: May 2017

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Ruckeln beim Anfahren

                          Ich hab auch einen 99er mit 220tkm. vor gut 10tkm hab ich eine neue Kupplung und Zweimassenschwungrad bekommen. Seit dem auch kein Ruckeln mehr, fährt absolut ruhig, bis auf das "Klong" im Salisbury :-) Aber da kommt jetzt eine TrueTrack rein, mein Weihnachtsgeschenk zur Auslieferung Anfang Dezember

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Ruckeln beim Anfahren

                            Freischleifen hilft. Hab das bereits mit mehreren gemacht. Feuchtes und kaltes Wetter ändert den Reibwert und die Ruckelei nimmt jetzt auch zu. Ist wie mit den Bremsen, werden die nicht gescheit gebremst lassen die auch nach.
                            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Ruckeln beim Anfahren

                              Also, die ersten 10000km nach Tausch der Kupplung und des Zweimassenschwungrads habe ich nun hinter mir und die Kupplung arbeitet nach wie vor ruckelfrei wie Butter.




                              Schöne Grüße aus Bayern
                              Niemals aufgeben !

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Ruckeln beim Anfahren

                                Servus
                                Ich hab mal das alte Thema wieder ausgebuddelt.
                                Das meine Landy ruckelt beim Anfahren stört mich weniger. Is halt so.
                                Das Freischleifen macht denke Ich sinn aber Ich habe den Verdacht das meine Kupplungsscheibe nach 235000 km schlapp macht. Die Kupplungsscheibe wurde laut Vorbesitzer schon mal ersetzt. Keine Ahnung bei welchem Km stand.
                                Nun zu meinem Problem: Kupplung treten sofort Druck kein Leer weg oder Luft im Pedal, Gang einlegen oder wechseln geht alles super. Lass Ich die Kupplung kommen greift diese erst die letzten 1-2 cm.
                                Ist das normal????
                                Ich mein sollte die Kupplung nicht so ab der hälfte des Pedalwegs kommen?
                                Ich hab nicht das große Interesse das Getreide auszubauen um dann zu sehen das der Belag noch in Ordnung gewesen wäre.
                                Eine Antwort wäre hilfreich
                                MFG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X