Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kürzere Achsen für Disco II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kürzere Achsen für Disco II

    Hallöle Landyfreunde,
    Ich habe folgendes Problem: Mein Vater hat seit 5 Jahren (Juni 2002) einen Discovery TD5 der Serie 2. Montiert sind 235/85 auf 16". Das ganze ist im Alltagsbetreib aber gerade in den Gängen 4 und 5 etwas träge. Da ich den Wagen übernehmen möchte und wir beide Spaß an dem Auto haben, soll er noch etwas "feingetunt" werden. Deshalb sollten kürzere Achsen her. Meine Frage ist daher: Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Reifengröße und kürzeren Achsen? Welche Achsübersetzung ist serienmäßig verbaut und welche bietet sich bei den größeren Reifen an?
    Dabei stellt sich allerdings das Problem, dass die kürzeren Achsen dann bei 150km/h den Motor in den Begrenzer drehen lassen. Kann das jemand bestätigen?
    Lohnt es sich, bei einer Differntialumrüstung direkt Sperren mit einbauen zu lassen? Eine Mitteldifferentialsperre ist bereits, durch ein Nachrüstgetriebe aus England, vorhanden.
    Kennt jemand evtl. eine Bezugsquelle in England, wo man güstig an Originalteile kommt? Denn eigentlich würden sich ja die Differntiale des Defender anbieten, da er ja die gleiche Reifengröße verwendet. Oder dreht der bei seinen 135km/h Höchstgeschwindigkeit schon in den Begrenzer?

    Vielen Dank schonmal für euer Hilfe!

    Marc

    #2
    AW: Kürzere Achsen für Disco II

    Es kam halt zu der Überlegung mit kürzeren Achsdifferntialen, da evtl. im gleichen Schritt Sperren verbaut werden könntn.
    Den Schritt von 3.54er Achsen auf 4.8er empfinde ich aber doch als etwas zu krass. Kannst du mir sagen wie groß die Serienbereifung des Disco ist? Dann könnte ich das mal in's Verhältnis setzen, und schauen, wieviel kürzer die Achsen sein müssten, um das ausgangsverhältnis von Reifen-Achsen wiederherzustellen.
    Das Verteilergetrieb sollte nicht getauscht werden.

    Wenn du sagst, dass die Diffs bei allen das gleiche Verhältnis haben, dann müsste der Defender ja eigentlich bei gleicher Geschwindigkeit niedriegere Drehzahlen haben als der Disco, denn der Reifenabrollumfang ist ja wesentlich größer, als sein VTG kürzer ist, ist das richtig?

    Kommentar


      #3
      AW: Kürzere Achsen für Disco II

      Naja, ich dachte halt, wenn die Differentiale schonmal auf sind, warum dann nicht gleich 2 Fliegen mit einer Klappe?!
      Zum einen sollte der Disco wieder seine Höchstgeschwindigkeit erreichen, (über 150km/h geht nur bergrunter mit Rückenwind), zum anderen aber auch noch den Berg mit Standgas hochfahren können, wie der Defender von meinem Nachbarn.
      Wo könnte denn Power am Antriebsstrang flöten gehen? Was kann man da gegebenenfalls ändern und ersetzen? Standfestigkeit ist sehr wichtig, denn der Landy soll auch noch die nächsten 10 Jahre erleben.

      Kommentar


        #4
        AW: Kürzere Achsen für Disco II

        Hallo

        Einige Hersteller verwenden "chiptuning" von Haus aus. So hat z.B. der MB 200 CDI und der 220CDI den gleichen Motor mit unterschiedlichem Steuergerät.
        Gut gemachtes Chiptuning ist in Maßen nicht schädlich, hierbei wird nur optimiert. Der Fzg-Hersteller rechnet ja seine Serienstreuung mit ein und wird immer einen Kompromiss aus Leistung/Fahrkomfort/Motorrundlauf/Spritverbrauch/Langlebigkeit wählen. Mein 300 TDI läuft mit dem getunten Steuergerät auch etwas rauher und reagiert nicht so komfortabel auf das Gaspedal (viel giftiger), aber das hab ich als einzelner ja so gewollt.
        Der Tuner muß natürlich die zulässigen Eingangsdrehmomente der nachgeschalteten Bauteile (Getriebe/Achsen) beachten, und diese nicht überschreiten.
        Ein guter Bekannter hat so ein Chiptuning an seinem 110er TD5 machen lassen, mit gleichzeitiger Prüfung auf dem Leistungsprüfstand. Soetwas ist natürlich optimal und sehr seriös, hat aber seinen Preis.
        Gramatik gelernt bei Joda ich hab.

        Kommentar


          #5
          AW: Kürzere Achsen für Disco II

          "Mein 300 TDI läuft mit dem getunten Steuergerät"


          Was ist denn das für ein Baujahr?
          Eines der letzten?-- Seltsam....
          Wußte gar nicht das sich im 300er ein tunebares Gerät befindet....


          Hab nen 96`er mit voller Mechanik rund rum!
          Sogar Fensterheber nur mit Armkraft aufzubekommen.

          "Prinz of Darkness" überlebt nur in vereinzelten Enclaven.

          greets

          -OTTO-
          88 inch sind genug!

          Kommentar


            #6
            AW: Kürzere Achsen für Disco II

            Automatik ist hier das Zauberwort.

            300tdi EVE (Elektronische Verteilereinspritzpumpe) von Bosch nebst Steuergerät. Original 122PS
            Gramatik gelernt bei Joda ich hab.

            Kommentar


              #7
              AW: Kürzere Achsen für Disco II

              Mechanische ESP!
              Schalter!
              Modifiziert!
              PS-Leistung.....keine Ahnung....aber mehr als die 113PS.
              Für mich ist nicht die PS-Zahl so ausschlaggebend.
              Mehr Nm bei früher einsetzendem Lader war und ist mir wichtig.

              Und da ist es beim Diesel recht einfach.
              Mehr Sprit und mehr Luft und angehobener Druck am Wastegate-----mehr Power!!!!

              greets

              -OTTO-
              88 inch sind genug!

              Kommentar

              Lädt...
              X