Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Euro 1, 2 oder 3???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo

    Schön, danke für die postings. =) Dann kann man also sagen:

    Für alle nicht veränderten Defender TD5 gilt:

    Modell 2001 = Euro 1 :(
    ab Modell 2002 = Euro 2 =)

    Es gab keinen Modellwechsel innerhalb der Sonderserie "Tomb Raider". Alle "Tomb Raider" sind Modell 2001 und somit Euro 1. :(

    Grüße vom Rhein

    Ralle

    Kommentar


      #17
      @Thomas R: Sicher nicht. Gericht würde dann eine Rolle spielen, wenn Du versuchen würdest mit der AF Einstufung weiterhin die Gewichtsbesteuerung durchzusetzen. Und das geht ja wohl nur auf dem Gerichtswege.

      Z. Zt. bringt Dir AF nichts. Weil die Finanzämter sich nicht daran halten müssen. Es gibt aber Leute die versuchen hier eine Grundsatzentscheidung beizubringen.

      Wann haben die denn bei Dir die AF Umschreibung vorgenommen?
      „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
      Gorch Fock

      Kommentar


        #18
        klar, das mit AF weiss ich natürlich.
        Hatte den Beitrag eigentlich wegen EURO II reingestellt, das mit AF war nur ein Nebeneffekt.
        Der Eintrag war so Anfang Februar.
        Gruss, t

        Kommentar


          #19
          Hallo
          Folgendes habe ich rausbekommen:
          Baujahre vor 2000: Euro 0
          TD5 Bj 2000 bis Anfang 2001 Euro 1
          Ab 2001 mit Oxikat Euro 2
          Euro 3 und die neue Euro 4 definitiv nur mit Rußfilter und Oxikat.
          Und Landrover ist leider nicht willens oder unfähig,Rußfilter nachzurüsten. O-Ton LR: Kein Interesse, Fahrzeuge nachzurüsten.
          Sie weigern sich sogar beim 2000 TD5 den Oxikat nachzurüsten, obwohl der Motor beim 2001er identisch ist und ein Oxikat keinen Eingriff in die Motorsteuerung verlangt.
          Grüße an alle
          Thomas

          Kommentar


            #20
            Original von katla3
            Und Landrover ist leider nicht willens oder unfähig,Rußfilter nachzurüsten. O-Ton LR: Kein Interesse, Fahrzeuge nachzurüsten.
            Thomas
            Thomas,

            hast du diese Stellungnahme von LR bzw von deinem Händler schriftlich?
            Gruß, Ulli

            Kommentar


              #21
              Hallo Ulli
              Das habe ich leider nicht schriftlich. Diese Äußerung fiel in einem etwas "hitzigen"Gespräch und endete letzendlich mit der Äußerung: Entweder Sie müssen in den saueren Apfel beißen und die hohe Kfz-Steuer bezahlen oder Sie müssen sich ein neues Auto kaufen!!!
              Thomas

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                in diesem Forum gibt es einen Thread, in dem ado über ihren Rußfilter (d.h. den ihres Defenders) schreibt. Tragt Euch dort mal ein, wenn Ihr auch ein solches Teil nachrüsten wollt - wir können dann vielleicht eine Sammelbestellung starten.

                Guckst Du hier: russfilter für Defender td5 gefunden

                Viele Grüße

                Thomas G.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  sorry wenn ich jetzt wieder einige entmutigen muss, aber Euro III wird man mit einem Td5 nicht so einfach hinbekommen. Selbst wenn er mit Partikelfilter die Vorgabewerte für Feinstaub erreichen würde, liegen sämtliche anderen Schadstoffwerte zu hoch. Da müsste man schon in die Motorsteuerung eingreifen um den Euro III tauglich zu bekommen....nur Russfilter reicht nicht.

                  MfG,
                  Christian
                  Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

                  Kommentar


                    #24
                    traurig aber wahr , .... was der chris da sagt.

                    und so schrecklich ehrlich,... seuftz !! ;(
                    tja das mit dem filter, den bekomme ich erst wenn es eindeutig klar ist was der staat verlangt bzw wie die steuern geändert werden sollen.

                    bevor dies nicht wirklich fets ist, kommt da garnix unter , oder ans auto...

                    -> hat hier eigentlich mal wer an den feinstauanteil aus vulkanen gedacht ? habe ich die tage was gelesen drüber , bzw Feinstaub aus der sahara ?

                    "wieso wird eigentlich die Öko-revolte in Deutschland ausgetragen ?"<- sagte wer in radio zum thema feinstaub.
                    Die aussagen lässt mich schmunzeln... ;) .
                    ################################################## #
                    :D 4x4 =16 & 1+1=3;)
                    *kleben, schrauben, dübeln..... egal hauptsache dran*:evil:
                    >>LANDMOFAfahhhnnnnnn feels good, taste´s good,.... tut gut :D ;)mhhhh ahhhh 3....4....>>
                    ################################################## #

                    Kommentar


                      #25
                      RE: Euro 1, 2 oder 3???

                      Ich habe gerade diese Diskussion zum Anlass genommen und meinen Steuerbescheid von diesem Jahr noch einmal angesehen. Mein 110er ist EZ 5/2001, die jährliche Steuer beträgt nur 172 Euro, und das mit EU1. Einerseits finde ich das klasse, andereseits bin ich schon überrascht, dass es doch noch so niedrig ist. Der Wagen ist ganz normal als PKW zugelassen. Als Erläuterung schreibt das Finanzamt, dass das Fahrzeug als "sonstiges Fahrzeug" eingestuft und somit der Gewichtsbesteuerung unterliegt.
                      D.h. die Steuerkeule wird wohl noch kommen.

                      Viele Grüße

                      Thomas

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Christian,

                        der td5 schafft mit einem Russfiler (Sintermetall) und einem Oxi-Kat die Euro5 Norm nach Aussage meines "Einbauers". Schwierig ist nur das eingetragen zu bekommen.

                        Gruß,

                        ado

                        Kommentar


                          #27
                          Euro Norm

                          Hallo,
                          kann mir jemand zuverlässig sagenab, wann beim Defender welche Euro-Norm gilt.
                          Möchte in den nächsten Tagen zuschlagen und es wäre sehr wichtig für mich einen Euro 2 TD5 zu bekommen.
                          Gruß
                          Martin

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Jack Dayne

                            Wer lesen kann, ist ganz klar im Vorteil:

                            Von Katla:
                            Hallo
                            Folgendes habe ich rausbekommen:
                            Baujahre vor 2000: Euro 0
                            TD5 Bj 2000 bis Anfang 2001 Euro 1
                            Ab 2001 mit Oxikat Euro 2
                            Euro 3 und die neue Euro 4 definitiv nur mit Rußfilter und Oxikat.
                            Und Landrover ist leider nicht willens oder unfähig,Rußfilter nachzurüsten. O-Ton LR: Kein Interesse, Fahrzeuge nachzurüsten.
                            Sie weigern sich sogar beim 2000 TD5 den Oxikat nachzurüsten, obwohl der Motor beim 2001er identisch ist und ein Oxikat keinen Eingriff in die Motorsteuerung verlangt.
                            Grüße an alle
                            Thomas

                            und etwas davor von mir, dass
                            bis einschließlich Modell 2001 = Euro 1
                            ab Modell 2002 = Euro 2

                            Beachte dabei, dass der Modellwechsel im Sommer 2001 war.

                            Grüße

                            Ralle

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Rages,
                              auch ich bin der deutschen Sprache mächtig und kann seit meinem 6. Lebensjahr lesen. Toll oder?

                              Vielleicht hätte ich aber meine Frage etwas präziser stellen müssen.
                              Bin zur Zeit auf der Suche nach einem Fender der in jedem Fall Euro II erfüllt. Also ab Modell 2002.
                              Allerdings würde ich gerne wissen, wie ich genau erkennen kann, ob ein Wagen die Bedingung erfüllt. Hat nun ein in 07/01 zugelassener Defender die Euro II -Norm, weil er vielleicht schon Modell 2002 ist oder eben nicht.
                              Ich denke, die Schlüsselnummer gibt einem da wohl den besten Hinweis, oder?

                              Gruß
                              Martin

                              Kommentar


                                #30
                                Mmh, tja, also, was soll ich sagen :D :

                                Clarence zu diesem Thema am 28.04.05:

                                Unsere Fachredakteure erläutern Ihnen detailliert und verständlich über 1.200 Fachbegriffe - mit vielen praxisbezogenen Beispielen, Tabellen und Übersichten. Die Beiträge werden regelmäßig aktualisiert.



                                Nix für ungut ;)

                                Ralle

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X