Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gebläse ausgefallen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gebläse ausgefallen

    Jetzt hats mich auch erwischt!
    Gebläse und damit Heizung geht nicht - kein Spaß bei dem Wetter!

    1. Diagnose: Sicherung durchgeknallt. Neue Sicherung eingebaut - pitsch, sofort wieder durch.
    Letzten Donnerstag zu LR (Garantie!): Die haben die Gebläsesteuerung von der Standheizung ab- und dann wieder angeklemmt. Neue Sicherung - Lüfter geht! Sie haben keinen weiteren Fehler gefunden. Bei LR lief der Lüfter tadellos, im Standheizungsbetrieb und auch ohne.

    Ich bin glücklich nach Hause gefahren und habe den Landy übers Wochende abgestellt und nicht bewegt (nur Frz. einmal mit Fernbedienung geöffnet und wieder verschlossen).
    Heute morgen dann: Lüfter geht nicht, Sicherung durch. Ich habe mir einige Sicherungen besorgt und alle Verbraucher (inkl. Lüfter) abgeschaltet. Sowie ich die Zündung eingeschaltet habe: Pitsch - Sicherung wieder durch!

    Hat jemand ne Idee???
    Schaden an der Standheitzung schließe ich eigentlich aus, da der Defekt das erstmal aufgetreten ist, nachdem ich die Standheitzung 5 Wochen nicht in Betrieb hatte.
    Kann irgendein anderer Verbraucher (z. B. Radio, Scheibenheizung, Türschlösser) so einen Kurzschluss auslösen?
    Oder Überspannung???
    Auf der Sicherung liegt auch der Zigarettenanünder, aber den hatte ich schon lange nicht mehr in Betrieb gehabt.

    Ich möchte Euch hier nicht nerven, ist ja schließlich ein LR-Problem wegen der Garantie. Aber vielleicht kann ich den Jungs mit Eurer Hilfe einen Tipp geben.

    Vielen Dank schonmal
    Landwurm, der jetzt die 3. Woche hintereinander in der Kälte sitzt (500 km pro Woche!!)

    #2
    An der Sicherung ist auch der Zig.anzünder dran, wenn man von dem Kabel Strom klaut, oder von da eine Masse nimmt (kann ja auch sein) ist der Fehler dort zu suchen.

    Das sind 20 -A Sicherungen.

    Ralf




    ... ups, wusstest Du ja schon, ggf dann Teil 2.
    Mein Auto ist kein Dicker.

    Kommentar


      #3
      Dann werde ich mal versuchen rauszukriegen wo der Strom für die Standheizung "geklaut" wurde! Eigentlich bin ich davon ausgegangen, das die einen eigenen Stromkreis bekommen hat.

      Danke für den Tip
      Landwurm

      Kommentar


        #4
        AW: Gebläse ausgefallen

        vieleicht ein bißchen spät.aber es kann sein das dein gebläse einen weg hat,durch deinen ansaugtrakt zum gebläse.wenn du nicht regelmäßig das ding sauber machst und die gummitülle öffnest,kann es dir passieren das dir wasser in den gebläsemotor läuft.und damit einen kurzschluß verursacht.

        Kommentar


          #5
          AW: Gebläse ausgefallen

          Hi,

          ich tippe auf Zigarettenanzünder. War bei mir auch so. Die Plus und Massekontakte des Anzünders sind sehr nah aneinander, da kannst schon mal funzen.
          Grüsse Steini
          Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

          Kommentar


            #6
            AW: Gebläse ausgefallen

            Zitat von steini Beitrag anzeigen
            Hi,

            ich tippe auf Zigarettenanzünder. War bei mir auch so. Die Plus und Massekontakte des Anzünders sind sehr nah aneinander, da kannst schon mal funzen.
            Bestätigung!! Die Kabel sind wirklich nah beieinander, und m´wennman einige male das Ding ein- und ausbaut (mein Dicker ist MY 2000, also altes Armaturenbrett), dann kann es schon bei Hektik und kalten Fingern vorkommen, dass die Kabel nicht ordentlich getrennt werden beim reinschieben.... und schon hat man eine kurze Lichtbogenheizung hinter besagtem Brett.....

            Funkelnde Grüße
            Stefan

            Kommentar


              #7
              AW: Gebläse ausgefallen

              Hallo,
              also als erstes ist einmal zu prüfen, ob die entnommenen Sicherungen (prüfe mal alle) so ganz kleine Glanzpunkte auf dem Metall aufweisen. Dann ist da wohl etwas im jeweiligen Kästchen, wo die Sicherung reingehört, korrodiert, es gibt teilweise Überspannungen, Vorsicht, kann zu Kabelbrand führen.
              Dank Namib und Pendagon bin ich ja ein bisschen schlauer, letztendlich hat sich bei meinem Defender aber nur ein Kabel gelöst, und die Isolierung war auch nicht so prima.
              Bin zwar ganz sicher, dass Deine Werkstatt das auch gewußt hätte, und auch geprüft hat, aber man kann ja besser mehr als zu wenig sagen. Jedenfalls in diesem Fall.

              Liebe Grüße,

              Drago

              Kommentar


                #8
                AW: Gebläse ausgefallen

                Könnte mir auch vorstellen, daß Du - warum auch immer etws (Kondens-)Wasser im Lüftergehäuse hast. Das gefriert dann und der Lüfter geht fest - die Sicherung dann logischerweise durch!

                Hatte ich mal bei nem VW-Bus - in der Werkstatthalle (warm) gings ohne Probleme!!

                Hast Du mal in der Ansaugung im rechten Kotflügel geschaut - wie hoch da das Wasser/Eis drinsteht? Gumminippel reinigen!

                Grüsse Andi
                Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne machst!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Gebläse ausgefallen

                  Zitat von steini Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  ich tippe auf Zigarettenanzünder. War bei mir auch so. Die Plus und Massekontakte des Anzünders sind sehr nah aneinander, da kannst schon mal funzen.

                  Steini hatte recht: Kurzschluss zwischen Plus und Masse im Zigarettenanzünder! Ursache vermutlich die Nutzung als Steckdose fürs Garmin-Navi. Am Stecker des Navi sitzt der Lautsprecher und wenn man den während des Betriebs dreht, kann sowas passieren, also schön vorsichtig sein.

                  LR-Werkstatt hat dafür einen halben Tag gebraucht und hatte schon neue Kabel gezogen, als Ihnen der Fehler aufgefallen ist. Wurde großzügigerweise auf Kulanz repariert, obwohl ich vermutlich den Schaden selbst verursacht habe!

                  Verspätetes Dankeschön nochmal für Eure Tipps! Zeigt die kompetente Hilfe durch dieses Forum. Leider kam das in diesem Fall für mich zu spät, da genau zu dieser Zeit das Forum ausgefallen ist. Im Dez. habe ich dann nicht mitbekommen, das das Thema wieder weiterdiskutiert wurde.

                  Sorry also für meine späte Reaktion, aber ich meine als Themeneröffner sollte man auch berichten wies ausgegangen ist.

                  LG vom Landwurm, der jetzt wieder die wohlige Landywärme genießt!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X