Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräusch Vorderachse bei Richtungswechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geräusch Vorderachse bei Richtungswechsel

    Hallo,

    habe nichts ähnliches in der Themen Suche gefunden.

    Seit einigen Tagen höre ich ein "Klog" wenn ich eine Lenkbewegung mache.
    Wenn ich einen links rechts Schwenker mache "Klog Klog"

    Bei stehendem Fahrzeug kann ich den Lenker nach links rechts einschlagen ohne dieses Geräusch zu hören.

    Hat da jemand eine Idee? (ausser die Werkstatt auzusuchen)

    Danke und Gruss

    Thomas
    Love it - Leave it - or Change it

    #2
    RE: Geräusch Vorderachse bei Richtungswechsel

    Hallo Thomas,

    das sollte sich doch finden lassen. Sind vielleicht die Radlager locker? Wenn Du im Stand das Auto vorne seitlich ins wackeln bringst, kommt das Klog dann auch?
    Bei mir waren mal die Schrauben vom Querlänker?? diese Stange halt, die vorne parallel zu Achse läuft, und die Achse in seitlicher Richtung führt.

    Ich hoffe ich konnte Dir ein paar hilfreiche Tipps geben.

    Grüsse Markus

    Kommentar


      #3
      Linke Panhardstabaufnahme def.

      Kommentar


        #4
        RE: Geräusch Vorderachse bei Richtungswechsel

        Wenn ich den Wagen seitlich ins wanken bringe meine ich was zu hören. Allerdings sitze ich nicht im Wagen. D.h. es kann komplett anders klingen.

        Habe auch an den Rädern gewackelt. Aber wenn der auf dem Boden steht ist das schwer.

        Werde ihn morgen aufbocken.

        Danke

        Thomas
        Love it - Leave it - or Change it

        Kommentar


          #5
          Hallo Rainer,

          das hört sich ja nach einer klaren Diagnose an.

          Was ist denn der linke Panhart Stab? Kann der plötzlich Geräusche machen?

          Was soll ich machen um den Fehler einzugrenzen?

          Gruß

          Thomas
          Love it - Leave it - or Change it

          Kommentar


            #6
            Original von TKdisco
            Was ist denn der linke Panhart Stab?
            Error! Der Panhardstab sitzt direkt vor der Vorderachse. Er sichert die Karosse gegen seitliche Bewegungen gegenüber über der Achse.
            Die linke Aufnahme des Stabes macht immer wieder Probleme

            Original von TKdisco
            Kann der plötzlich Geräusche machen?
            Sobald die Buchse ausgeschlagen ist gibts Geräusche.

            Original von TKdisco
            Was soll ich machen um den Fehler einzugrenzen?
            Leg Dich vorne unters Auto, lass eine zweite Person seitliche Bewegungen ausführen, horche und fühle!

            Kommentar


              #7
              O.K.

              morgen lieg ich unter dem Disco.

              Melde mich dann mit dem Ergebniss.

              Gruß

              Thomas
              Love it - Leave it - or Change it

              Kommentar


                #8
                Ich hatte seit geraumer Zeit ein Poltern/Klong aus Richtung der Hinterachse. Dieses Geräusch trat auf unwegsamer Strecke auf und wurde stetig stärker. Auch ein leichtes Schlagen beim Lastwechsen in Kurven war zu spüren. Nun musste ich der Sache doch mal auf den Grund gehen.

                Fehlersuche:
                Eine Bauteilkontrolle unter dem Fahrzeug ergab ein kleines Spiel des Drehstabes des Stellgliedes des ACE-Systems.
                Das Stellglied des ACE-Systems sind mit dem Drehstab verbunden. Die Stellglieder übertragen hydraulischen Druck auf den Drehstab, um den bei der Kurvenfahrt entstehenden Seitenkräften entgegenzuwirken.
                Zwei Gummibuchsen am Drehstab werden mit Klemmblechen in
                Position gehalten. Diese Gummibuchsen sehen im eingebauten Zustand okay aus. Baut man sie aber aus, erkennt man, das innen/oben ein Gummiabrieb zu erkennen ist. Damit sind die Gummibuchen nicht mehr maßhaltig was zu leichtem Spiel und diesem Poltern führt.

                Behebung:
                Die Gummibuchen müssen getaucht werden. Dazu schraubt man die Klemmbleche ab, setzt die neuen Buchsen ein und schraubt die Bleche wieder an.
                Hinweis: der Drehstab steht nicht unter Druck oder Spannung. Wiegt halt nur ein paar Kilo.

                Kosten:
                6,50 Euro für 2 Gummibuchsen + Einbauzeit ca. 30 Min.

                Da andere Teile der Hinterachse wesentlich teurer sind, fangt am Besten erstmal mit dem Günstigen an!

                Ach ja,
                Disco2 BJ 2000 mit ACE und 108.000 KM

                Gruß
                Oliver
                Oliver

                Kommentar


                  #9
                  die Gummibuchsen mit dem Drehstab gibt es auch vorne. Schau doch da mal nach.

                  Gruß
                  Oliver
                  Oliver

                  Kommentar


                    #10
                    habgenau diese gummibuchsen letztens vorne getauscht und das klog klog war weg.
                    ham beim Händler zusammen nen zehner gekostet.
                    wichtig beim einbau ist das das auto nicht aus den federn gehoben wird, sonst wirds hässlich mit montieren---spannung!
                    bin auf meine rampen gefahren und hab ca 30 min gebraucht und danach ne dusche weil beim schrauben heftig gebrauchter boden runterkam brösel brösel augenauswisch :P

                    Kommentar


                      #11
                      War heute leider nicht mein Tag! Zu wenig Zeit.

                      Muß die nächsten Tage probieren.

                      Aber noch eine Frage? Da ich seit ca 3 Wochen neue Winterreifen statt der Wrangler drauf habe (Felgen sitzen fest) kann der höhere Grip und damit die höheren Querkräfte jetzt das vorher noch nicht hörbare Geräusch auslösen?

                      Gruß

                      Thomas
                      Love it - Leave it - or Change it

                      Kommentar


                        #12
                        ?(NÖ!!!!
                        Wie denn?

                        Kommentar


                          #13
                          das hat damit nicht's zu tun - kann ja auch gar nicht!

                          Gruß
                          Oliver
                          Oliver

                          Kommentar


                            #14
                            Danke an alle ,

                            lag heute unter dem Dicken ( von vorne Kopf nach hinten geschoben) so ist auch das Foto. Sohn hat geschaukelt.

                            Da wo die Gummi Manschette den recht starken Querstab hält, ist Spiel und ich denke das Geräusch kommt da her. Was war mit auswechseln unter Last? Einfach auf den Reifen stehen lassen und den Gummi da austauschen?

                            Weiss einer wie dieser Gummi Dämpfer heißt?

                            Gruß

                            Thomas
                            Love it - Leave it - or Change it

                            Kommentar


                              #15
                              Genau die Dinger und lass ihn auf den Reifen stehen beim Austauschen.
                              Hab meine neuen mit speziellem Gummiverträglichem Fett dick eingeschmiert und die Stange vorher blank gemacht gegen erneuten Abrieb.
                              Der Freundliche weiss wie die genau sich nennen die Dinger.
                              Als ich meinem das Problem schilderte verschwand er kurz ins Lager und kam damit wieder raus.
                              Scheint wohl öfter mal gebraucht zu werden ;)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X