Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frischling-Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frischling-Fragen

    Hallo!
    Ich habe mir gestern meinen ersten Land Rover gekauft.

    Discovery I, Bj 97, 300tdi, Automatik,2. Hand, mit allem Schnick Schnack.
    Der Vorbesitzer hat noch Öl gewechselt, neu getüft und die hinteren
    Bremsen mit Scheiben erneuert. So weit, so gut.

    Bis auf Keilriemengeräusche, die ich die Tage mal unter die Lupe nehme
    (Spannrolle, Wasserpumpe, etc), bin ich recht zufrieden.

    Nun zu meinen Fragen:

    Gestern bei Neuschnee das ABS ausprobiert. Hat auch funktioniert.
    Ärgerlicherweise ging danach die ABS-Leuchte nicht mehr aus.
    Werde mir morgen mal die Sensoren anschauen ob die "ausgrückt" sind.

    1. Hatte jemand schon die gleichen Probleme und hängt das evt. mit dem Bremsentausch zusammen? Funktionierte auf Probefahrt.

    2. Zwischen Wischwasser- und Kühlflüssigkeitbehälter auf dem linken Kotflügel ist so eine Art Gummiblock, wo eine Menge Stecker rumbaumeln.
    Was war da wohl installiert?

    3. Kann die Innenraumüberwachung der Alarmanlage abgeklemmt werden?
    Würde gern die Fernbedienung benutzen, trotz Hund im Auto.

    4. Auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden: Gibt es was neues von der
    SK Handels KG? Werden die Kats in Bayern wieder eingetragen?

    Grüsse und schonmal Dank an alle!

    #2
    Kielriemengeräusche!
    Spanrollenlager kann man wechseln sind Normlager ich glaube 6203-2RS1 kann nach schauen habe noch 1
    Bei mir ist die Lüfterwell ausgeschlagen ob man die lager tauschen kann
    weis ich noch nicht

    MfG Benny

    Kommentar


      #3
      RE: Frischling-Fragen

      hi!
      glückwunsch zum disco! und willkommen im forum!

      zu 3.) ich hab mir mal überlegt für die innenraumüberwachung nen schalter einzubaun. da bekam ich von freundlichen´s werkstattmeister die auskunft dass das problemlos machbar sein soll.
      vom gänzlich entfernen bin ich abgekommen, man weiß nie wie sich das auf die wfs auswirkt.

      zu 4.) soweit ich weiss gabs da noch nicht wirklich probleme. die angefochtenen gutachten betrafen wohl die toyos. hab vor kurzem erst hier gelesen dass (wieder?) alles normal läuft.
      ich hab das teil jedenfalls drin und freu mich über relativ niedrige steuersätze...

      viel spaß mit dem disco!

      riemus
      hell was full - so I´m back!

      Kommentar


        #4
        hi chicotto,

        auch von mir glückwunsch zum disco. super auto!

        der platz mit den baumelnden steckern ist doch sicher rechts (in fahrtrichtung gesehen), oder?? da ist bei meinem disco die standheizung....

        mit den geräuschen hilft auch etwas wd 40, aber nur bis das lager getauscht ist....ist aber kein großer akt,

        also, viel spaß mit dem disco,

        gruss bernd
        www.welt-tour.com

        Kommentar


          #5
          Mach erstmal einen neuen Riemen drauf,bevor du das Lager tauscht.
          Die fangen bei mir alle 2 Jahre an zu pfeifen.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            Danke erstmal!

            Zum Keilriemen:
            Ich glaube nicht das es nur der Keilriemen ist.
            Habe mal mit Keilriemenspray hantiert und es wird lauter statt leiser.
            Ich lokalisier das Geräusch in der Nähe der Wasserpumpe. Kostet ja auch nicht die Welt, vielleicht mal auf Verdacht austauschen, und den Keilriemen gleich mit.

            Zum ABS:
            Noch nicht nachgeschaut, hoffe das nicht die Sensoren defekt sind.
            Vielleicht hat ja wirklich der Verkäufer Mist gebaut.

            Zum Kat:
            Habe mir mal die Gutachtennummer geben lassen und frag jetzt direkt mal bei Tüv / Dekra an. Wird momentan nur ohne "Eintragungsgarantie" verkauft.
            Und es gibt ihn fürs gleiche Geld als Euro2 und Euro3 !?

            Hat jemand noch eine Idee wo man ein Werkstatthandbuch in Deutsch bekommt? Gibt es zwar für kleines bei Ebay, habe aber keine Lust mich mit den Grünen rumzuärgern.
            Und 125,- Euro find ich ein bisschen viel, wenn vielleicht auch gerechtfertigt.

            So nun schnell wieder die Keilriemengeräusche bekämpfen gehen,
            meine Frau macht immer so ein komisches Gesicht wenn der Neuerwerb, Ihrer Meinung nach "irgendwie kaputt" ist.

            Winterliche Grüsse

            Kommentar


              #7
              Hallo Chicotto und herzlich Willkommen im Forum.

              Zum Kat: Der Kat erfüllt steuertechnisch Euro2 und abgastechnisch Euro 3. Ist also ein und derselbe Kat.

              Viel Spaß mit dem besten Auto, das Land Rover jemals gebaut hat. ;) :D

              Thomas

              Kommentar


                #8
                und gleich noch eine Frage:

                sind alle 300tdi Wasserpumpen baugleich, egal ob Klima, etc?

                Danke und irgenwie mag ich ihn jetzt schon nicht mehr her geben!

                Kommentar


                  #9
                  RE: Frischling-Fragen

                  [quote]Original von Chicotto

                  3. Kann die Innenraumüberwachung der Alarmanlage abgeklemmt werden?
                  Würde gern die Fernbedienung benutzen, trotz Hund im Auto.


                  Da war ich wohl etwas zu schnell...

                  Also ich habe (wiederablösbares) Klebeband über den Sensor geklebt nachdem ich im Sommer zum wiederholten Mal (unter dem Amusement der Umstehenden) von der Supermarktkasse zum meinem Schiff gestrürmt bin weil ein Flugsamen heimtückisch durch den Sonnendachspalt eingedrungen ist oder ein Insekt sich überraschend zum Fliegen entschlossen hat.
                  Die Überwachung ist wirklich sehr sensibel....

                  Grüße aus der Oberpfalz

                  Ingo

                  Kommentar


                    #10
                    Arlarmanlage

                    Hallo!Ist es nicht so, das die Arlarmanlage nicht eingeschaltet wird wenn man mit dem Schlüssel nur einmal ganz normal abschliesst?Bei mir funktioniert das jedenfalls (TD 5 EZ 12/1999).Wenn ich den Bello im Auto habe und schliesse mit dem Schlüssel statt FB ab reagiert sie nicht.Versuch es mal, Gruss Stephan

                    Kommentar


                      #11
                      Doch das stimmt schon.
                      Ich muss danach aber die FB noch mal betätigen.
                      Außerdem finde ich es mit FB angenehmer. Gewohnheitssache.
                      Ich probier das mal mit dem Klebeband.

                      Dnke für die Tipps!

                      Upps! Habe gerade herausgefunden wofür der nachträglich eingebaute
                      Jagd/Strasse-Schalter ist: der schaltet das Bremslicht aus!


                      Sonnige Grüsse

                      Kommentar


                        #12
                        Original von Chicotto

                        Ich muss danach aber die FB noch mal betätigen.
                        Wofür?
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          Werkstatthandbuch schau mal hier:

                          Werkstatthandbuch Discovery 1 (?)

                          Grüße
                          Alex

                          Kommentar


                            #14
                            innenraumüberwachung ausschalten ist einfach sensor rausmachen und hinten stecker abziehen und ruhe ist der rest geht ganz normal gruss landysepp

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X