Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Discovery 1 oder2 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Discovery 1 oder2 ?

    Ich habe mir einen 93er Discovery zugelegt.
    Was ist er nun ?
    Ein Disco 1 oder 2 ?
    Und wo sind die Unterschiede ?
    Ist mit Sicherheit ne einfache Frage.
    Aber wer nicht fragt bekommt keine Antwort !

    #2
    Also natürlich hast du nen Disco1 und wenn der BJ 1993 ist dann hat der noch den 200er TDI drin. Somit hast du den Besten Disco mit dem Besten Motor gekauft :P.

    Nun zum Unterschnied beginnend beim Motor:

    Disco 1 hat eine 4Zylinder Turbo Direkt Einspritzer drin welcher Mechanisch gregelt ist und i. d. R. 113PS hat (Automatik manchmal auch 122PS)

    Disco 2 hat nen 5Zylinder Pumpe Düse Motor drin mit 122PS Später Modelle hatten auch 134 oder so.

    Der Disco 1 ist etwas Kürzer und es gab ihn als drei und Fünftürer

    Den Disco 2 gabs nur als 5 Türer

    Der Disco 1 hatte immer die Mittel Diffsperre

    Der Disco 2 nur als Option (dafür hatte er ETC)

    Grob zusammen gefasst ist der Disco 2 die Weiterentwicklung den Disco 1

    Gruß Discofieber.

    PS: Natürlich gab´s sowol den 1er als auch den 2er mit V8 Benzin Motoren den 1er sogar mit nem 4Zylinder Honda Motor


    Damit du dir was drunter vorstellen kannst hab ich dir mal ein Foto von nem 1er(der Gelbe ist meiner) und nem 2er (der Graue) angehängt

    Kommentar


      #3
      Dein Smily macht mich jetzt etwas unsicher ob das mit dem besten Disco ernst oder ironisch gemeint ist.
      Aus deiner Antwort denke ich aber herauslesen zu können das ich nichts falsches gekauft habe.
      Bis jetzt kann ich auch nichts negatives über das Auto sagen.
      Er macht mir richtig Spaß.
      Ich muß nur noch diese Straßenbereifung loswerden und ATs oder MTs drauf machen.
      Was sagst Du zu MTs im täglichen gebrauch.
      Sind die auf der Straße wirklich fahrbar , oder eher nicht ?
      Da ich in Spanien wohne, fahre ich halt viel Offroad.
      Aber eben nicht nur.
      Zweimal die Woche muß ich beruflich 30 Km Autobahn nach Malaga fahren.
      Ich kann schließlich nicht jeden Tag Reifen wechseln.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        erstmal herzlich willkommen hier im Forum :)

        Die Kurzeinweisung hast Du ja schon von Discofieber bekommen. Der Disco 1 ist ein recht robustes Fahrzeug, welcher recht wenig Elektronik (am Motor überhaupt keine) hat.

        Der TDi hält ewig, vorausgesetzt, mans chaut ein bissl nach ihm, Ölwechsel, warmfahren, keine Heizereien...

        Als Bereifung ist MT völlig ok und auch auf der Straße zu fahren, immer unter der Prämisse, das Du keinen Rennwagen hast. Viele hier fahren auch mit MT täglich zur Arbeit.

        Als guter Kompromiss sind AT ideal. Es kommt halt auf Dein Offroad an, was Du fährst.

        Viele grüße

        Alex

        Kommentar


          #5
          Hallo Alex

          Dann werde ich mir wohl doch MTs kaufen.
          Kennst Du welche die gut sind aber nicht unbedingt meine Kasse so sprengen wie BF Goodrich ?
          Hier bei uns fahren eigentlich alle die BFGs.
          Hat wohl schon einen Aussagewert !?
          Ich war auf Deiner HP.
          Sehr schöne Tiere hast Du da.
          Ich habe hier ne Finca und versuche seit einiger Zeit Emus zu bekommen.
          Im moment kriege ich einfach keine Adresse.
          Wenn Du was weißt wäre das wirklich klasse.

          MfG Klaus

          Kommentar


            #6
            Hallo Klaus,

            vielen dank fürs Lob :)

            Bei den MTs kenne ich mich nicht so aus, ich hatte immer ATs (Bridgestone Dueler AT) auf dem Disco und war sehr zufrieden damit, auch fürs leichte Gelände. Manche montieren den Cooper und sind zufrieden damit.

            Bei uns in der Nchbarschaft hat einer Strauße... den kann ich mal fragen...

            Grüße

            Alex

            Kommentar


              #7
              Hallo Alex !

              Das mit Deinem Nachbarn wäre echt klasse.
              Wie gesagt suche ich eigentlich junge Emus oder Bruteier.
              Jetzt noch mal zu den Reifen.
              Sind die Dueller billiger als die BFGs ?
              Wenn sie gut sind können es natürlich auch die sein oder ähnliche.
              Ich habe da auch mal was von Millitärreifen gehört.
              Wenn sich damit jemand auskennt..............
              Ich bin für jede Info dankbar.

              Kommentar


                #8
                Hallo Andalusien,

                Also wegen Reifen gugst du hier (www.offroadreifen.com). Nimm´s als übersicht. Kaufen kannst du ja dann auch bei deinem Dealer vor Ort.
                Als Größe kannst du die Seriengröße(n) nehmen oder wenn der Spanische Tüv mitspielt auch 235/85 R16 (sind die Reifen welche ich drauf hab und das max. was du ohne Fahrwerk´s Höherlegung fahren kannst :D). Das der Disco1 ein Gutes Auto ist war natürlich ernst Gemeint.

                Gruß Discofieber

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Discofieber

                  Bist Du sicher das die 235/85 R16 ohne höherlegung drunter passen ?
                  Also, wenn ich so meinen Disco mit Deinen (Foto) vergleiche sieht Deiner irgendwie höher aus.
                  Mag am Foto liegen.
                  Oder gibt es da vieleicht doch Modelunterschiede ?
                  Oder Deiner ist höher und Du weißt das garnicht. grins (Vorbesitzer)
                  Ich möchte auf garkeinen Fall viel Geld ausgeben und dann paßt nix !!!!!
                  Und was für nen Reifen fährst Du ?
                  Danke schon mal für die Info`s

                  Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Ja ok. Meiner ist wirklich etwas höher (vorne die HD-Federn von Hinten Dämpfer Orginal hinten HHD Federn von Birmach mit Gasdruckdämpfern + 2") Auf dem Bild wirkt das natürlich recht mächtig, da der Spoiler an der Stoßstange fehlt (weg rationalisiert) und die Reifen + Federn gute 5-6 cm mehr bringen (Reifen 3,5cm rest Federn)

                    Hab die Reifen damals noch mit dem Serienfahrwerk gefahren(bin damit auch zum Tüv) und da hat nix gestriffen. Das Fahrwerk hab ich bloß reingebaut damit er endlich seinen Arsch hebt und nicht immer da steht wie überladen wenn er hinten leer ist.

                    Zu den Reifen:

                    Also die auf dem Bild zu sehenden Colway C-Trac MT´s sind nur rein was für´s Gelände(würd ich auch nur dann wieder drauf machen wenn ich nen Satz Felgen über hätte)

                    Momentan hab ich grad die Winterreifen auf den Felgen der MT`s ( Kumho KC 11) mit welchen ich aber total unzufrieden bin!!!

                    Dann hab ich noch nen Zweiten Satz Felgen mit 235ern AT´s (Liberator AT) die mir mein Reifen- Dealer besorgt hat(stehen also nicht auf der Liste vom Mayerosch) damit bin ich top zufrieden (laufen auf der Straße gut auch bei Regen und waren mit gut 500€ für 5-Reifen iklu Montage recht günstig) im gelände hab ich sie nicht groß bewegt da ich für sowas MT´s hab. Mit dehnen sollte aber für leichtes bis mittleres Gelände auch möglich sein.


                    Für Gelände hab ich nun nen Satz Defender Schlauch Felgen auf welche 7,50er drauf sollen (entweder Michelin XZL O/R oder wieder die COLWAY C-Track MT je nachdem was das Konto sagt :() Grund für die 7,50er ist der kleinere Lenkendanschlag und der daraus Resultierende Wendekreis bei gleicher Bauhöhe wie der 235er (also auch die 3,5cm +)

                    Hoffe ich konte dir deine Entscheidung etwas erleichtern

                    Gruß Discofieber

                    PS: Probier doch mal die COLWAY C-Track AT´s die sollen nicht schlecht sein und für den Preis (80€ pro Reifen) ist auch etwas Geld für ein kleines Fahrwek(so wie ich´s z.B. drin hab) drin.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X