Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco II td5 Motorproblem "Oellampe leuchtet"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco II td5 Motorproblem "Oellampe leuchtet"

    Hallo,
    ich bin seit rd. 12 Tagen (ehm) stolzer Besitzer eines LR Disco TD5. BJ 99 mit nur 115 tkm. Von den 12 Tage steht meine Gurke schon 7 Tage in der Werkstatt. Letzter Oelwechsel bei 115 tkm.
    1. Zundschloss defekt:Kostet rd. € 420,00
    2. Stabibuchsen vorne defekt,
    3. Antriebswelle bla bla usw. Kosten weitere € 350,00

    Jetzt am Wochenende der Supergau: Nach rd. 650 km ( Reise) Gesamtfahrstreckt (in 12 Tagen) meldet sich die Oellampe. Fahrt sofort gestoppt, Motor läuft normal und man hört keine besonderen Töne...

    Gelbe Engel gerufen.....
    1. Oelmessstab seht bei MAX. also Oel drauf :-)
    2. Oeldruckschalter (kaum zu finden) ein Kabel ab :-)
    lt. LR fehlt die Masse. Kabel verlängert und an Masse = Lampe leuchtet immer noch :-(
    3. Wagen wird zur LR Werkstatt abgeschleppt :-((
    4. Werkstatt (im Osten) prüft den Oeldrück mit Messgerät ?? kein Oel an dem Oelschalter.
    5. Werkstatt hat keine Ahnung und will die Karre nicht reparieren
    6. Wagen wird zum Heimatort transportiert :-((( Kosten 420,00
    7. Der Wagen kommt erst in drei Tagen an = Fehlerdiagnose folgt.

    Hat jemand eine Idee was mit meinen Fahrzeug (Motor) sein könnte .....????

    Wäre für jeden Hinweis dankbar

    Gruss

    #2
    RE: Disco II td5 Motorproblem "Oellampe leuchtet"

    ritzel Ölpumpe abgefallen????

    Kommentar


      #3
      RE: Disco II td5 Motorproblem "Oellampe leuchtet"

      Hallo,
      die Herrschaften in der jetzigen Werkstatt haben keine Zeit und wissen von nixxx. Wissen nur kein Oel an dem Oelschalter ....
      Wenn das Ritzel abgefallen ist...... ist dann immer ein kapitaler Motorschaden das Ergebnis ????
      Oder gibt es noch Hoffnung. Die Hoffnung stribt ja bekanntlich zuletzt.
      Danke im Voraus

      Kommentar


        #4
        RE: Disco II td5 Motorproblem "Oellampe leuchtet"

        dann sollte er zumindest nicht mehr ewig im Test laufen...

        Kommentar


          #5
          RE: Disco II td5 Motorproblem "Oellampe leuchtet"

          Jeb, sehe ich auch soooo.
          Erschreckend ist nur, wie wenig Ahnung teilweise die "FACH" werkstätten besitzen.

          Kommentar


            #6
            RE: Disco II td5 Motorproblem "Oellampe leuchtet"

            Original von Jagdhund
            Jeb, sehe ich auch soooo.
            Erschreckend ist nur, wie wenig Ahnung teilweise die "FACH" werkstätten besitzen.
            Das ist noirmal...

            Kommentar


              #7
              RE: Disco II td5 Motorproblem "Oellampe leuchtet"

              Original von conan
              Original von Jagdhund
              Jeb, sehe ich auch soooo.
              Erschreckend ist nur, wie wenig Ahnung teilweise die "FACH" werkstätten besitzen.
              Das ist noirmal...
              bla bla

              Kommentar


                #8
                Kommt mir irgendwie bekannt vor. Vor jeglicher weiterer Fehlersuche erst mal die Ölwanne runter und nach dem Ritzel der Ölpume schauen.
                Meins hatte sich nach 113000 KM verabschiedet (2001er).
                Vielleicht hast Du ja noch Glück.
                Ich drück auf jeden Fall die Daumen.
                Gruss HarryK

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Info....
                  Der Meister, der jetzigen Werkstatt hat mir den Tip gegeben... schon ins Netz die Jungs sind oder waren besser informiert.
                  Danke nochmals.

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn das Ritzel abgefallen ist...... ist dann immer ein kapitaler Motorschaden das Ergebnis ????

                    hallo
                    wenn du glück hast ist es kein kapitaler motorschaden .. bei mir war auch die schraube noch nicht ganz draussen und so hat sich "nur" das ritzel (ohne pumpe) gedreht.. allerdings hatte es bereits einen lagerschaden der kurbelwellenlager zur folge.. diese wurden dann auch erneuert.. also wenn das hier auch das ritzel von der ölpumpe ist dann a u f g a r k e i n e n f a l l den motor starten!!!

                    nach klärung der angelegenheit bitte die antwort ganz oben unter "Motorschaden TD5" anpinnen

                    gruss
                    frank

                    Kommentar


                      #11
                      wo und von wem gekauft!
                      nach 12 tagen sollten solche probleme nicht auftreten
                      frag den vorbesitzer..
                      wenn es ein händler war....
                      garantie, rückgabe etc....

                      wenn es privat war....
                      was steht im kaufvertrag????

                      Kommentar


                        #12
                        Hier mal ein Tipp zum Abschleppthema.
                        ADAC-Plus Mitgliedschaft = Abschleppen zur Heimwerkstatt kostenlos.....
                        Da die Pannenhilfe ja auch gleich inbegriffen ist wenn man ohne Mitglied zu sein anruft, dann aber gleich eintritt, könnte das mit dem Abschleppen vielleicht auch drin sein.
                        Und falls sich jemand ideologisch von diesem Tipp beleidigt fühlt: JA, BZW NEIN, ich bin nicht vom ADAC.
                        Ob man diese Dienstleistung in Anspruch nimmt oder nicht sei jedem selbst überlassen ;).
                        Die Ölpumpenschraube könnte es natürlich sein.....hoffe mal nicht!!
                        Christian

                        Kommentar


                          #13
                          hallo jagdhund
                          was war es denn nun?.. ist der fehler gefunden?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X