Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE! AHK Schrauben lösen sich nicht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HILFE! AHK Schrauben lösen sich nicht!

    Hmpf...jetzt wollte ich gerade die Orvis abbauen um meine Dixon Bate anzubauen und scheitere an den oberen Schrauben. Hab meinen größten Drehmomentschlüssel angesetzt und meine 85 kg Körpergewicht eingesetzt und nichts tut sich. Hab ein wenig Schiss, dass da was wegbricht. Hatte hier mal etwas von weggebrochener Konterung beim TD5 gelesen...

    #2
    gut mit caramba o.ä einspritzen,
    stündchen warten.
    oder warmmachen mit lötlampe oder zur not heißluftpistole.

    Kommentar


      #3
      Original von landmann
      gut mit caramba o.ä einspritzen,
      stündchen warten.
      oder warmmachen mit lötlampe oder zur not heißluftpistole.
      Bringt Caramba da was? Wo sitzen den die Schrauben fest? Eher vorne oder hinten? Kommt man hinten überhaupt dran?

      Kommentar


        #4
        wenn´s trotzdem nicht geht wende halt Gewalt an. Falls Sie sich abdrehen mach einfach neue rein - ist eh einfacher als erst zu versuchen, diese mühsam mit Rostlöser aufzuweichen ;)

        Jörg
        am Öl liegt´s nicht - es ist keins drin!

        Kommentar


          #5
          ...Du warst etwas schneller.
          ?( Natürlich kommst Du (kenne Deine AHK nicht) i.d. Regel ganz einfach von hinten ran. Wenn Die Muttern verkontert sind, wirst Du von außen auch nicht viel erreichen - außer möglicherweise Dein Werkzeug zu zerstören. Löse ersmal die Muttern von hinten

          Jörg
          am Öl liegt´s nicht - es ist keins drin!

          Kommentar


            #6
            Original von landycollector
            ...Du warst etwas schneller.
            ?( Natürlich kommst Du (kenne Deine AHK nicht) i.d. Regel ganz einfach von hinten ran. Wenn Die Muttern verkontert sind, wirst Du von außen auch nicht viel erreichen - außer möglicherweise Dein Werkzeug zu zerstören. Löse ersmal die Muttern von hinten

            Jörg
            Es sind wie gesagt diese Gewindebuchsen....also die Teile, die der TD5 in der Traverse hat....

            Kommentar


              #7
              Hallo
              Genau,immer wieder einjauchen mit Rostlöse.Dauert ein paar Tage aber es geht.Und immer viel Geduld dabei.

              Gruß Uwe

              Kommentar


                #8
                ähm sorry - war wohl ein kleiner Denkfehler von mir :(
                da hilft wohl wirklich nur Roslöser (Caramba/ WD40/ etc...) und vieeel Geduld. Im worst case ausbohren, zuschweißen und neue Gewinde rein
                am Öl liegt´s nicht - es ist keins drin!

                Kommentar


                  #9
                  Original von landmann
                  oder warmmachen mit lötlampe oder zur not heißluftpistole.
                  Und warm gemachte Schrauben bitte nicht wieder verwenden. Nicht umsonst haben die eine definierte Festigkeitsklasse. Und die ändert sich bei Erwärmung.

                  Kommentar


                    #10
                    hmmm

                    warum sitzen die teile nach 2 jahren denn so fest????

                    Kommentar


                      #11
                      Nehme an,durch Wetter und Umwelteinflüsse.

                      Gruß Uwe

                      Kommentar


                        #12
                        Der ist...

                        Original von ulandrover
                        Nehme an,durch Wetter und Umwelteinflüsse.

                        Gruß Uwe
                        ...sogar beim Frank gesandert worden!!! So ein Mist...

                        Kommentar


                          #13
                          Was heist bei dir großer Drehmomentschlüssel???? Hab daheim so ein kleines Schwarzes Zauberwerkzeug das schimpft sich Schlagschrauber mit 900NM Lösemoment. Damit hab ich bisher alles aufbekommen und wenn nicht dann hat er zumindst die Schraube abgerissen 8o. Sonst
                          Ratsche/Knebel 1/2 Zoll. Denn Gummi/Plastikgriff entfernen( eventuell ne billige dafür kaufen) dann ein Passendes dickwandiges!!! Rohr für den Stummel besorgen( ca 1m lang) und dann deine 85KG ganz hinten am Hebel ansetzten und du wirst stauen was für ein Herkules du dann bist.
                          "Denn gewaltig ist des Schlossers Kraft wenn er mit Verlängerung schafft"

                          in diesem Sinne Good Luck und etwas WD 40 kann auch nicht schaden.

                          Gruß Discofieber

                          Kommentar


                            #14
                            Geschaft!!!

                            So, des Rätsels Lösung war ganz einfach...die unteren Schrauben...die die am Winkeleisen befestigt sind, die müssen die oberen so unter Spannung gesetzt haben, dass nix mehr ging. Nachdem diese gelöst waren, klappte es auch mit den 2 grossen Schrauben.

                            DANKE für Eure Tipps!!!

                            Kommentar


                              #15
                              RE: Geschaft!!!

                              Sag ich doch:probieren geht über studieren!! ;)Ciao Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X