Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TATA ab 20. Nov... so meint N-TV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TATA ab 20. Nov... so meint N-TV

    warum auch nicht........??!!

    das thema hatten wir zwar schon öfters, aber es scheint wohl in die entscheidende phase zu kommen

    #2
    ???
    was will uns der autor sagen ??
    ################################################## #
    :D 4x4 =16 & 1+1=3;)
    *kleben, schrauben, dübeln..... egal hauptsache dran*:evil:
    >>LANDMOFAfahhhnnnnnn feels good, taste´s good,.... tut gut :D ;)mhhhh ahhhh 3....4....>>
    ################################################## #

    Kommentar


      #3
      Jaguar und Land Rover

      Ford hat drei Angebote Der geplante Verkauf der britischen Automarken Jaguar und Land Rover durch den US-Hersteller Ford kommt einem Zeitungsbericht zufolge in die entscheidende Phase. Ford habe die Arbeitnehmervertreter bei Jaguar und Land Rover für den 20. November zu einem Treffen mit möglichen Käufern eingeladen, berichtete das "Wall Street Journal". Ford habe verbindliche Gebote von mindestens drei potenziellen Käufern erhalten.

      Einer der engagiertesten und aussichtsreichsten Kaufinteressenten sei der indische Autobauer Tata Motors, hieß es weiter unter Berufung auf informierte Personen. Tata habe als einziger Autohersteller ein Angebot abgegeben. Geprüft würden zudem Offerten der Finanzinvestoren Ripplewood Holdings (New York) und One Equity Partners, einer Tochter der US-Großbank J.P. Morgan Chase. Überdies gebe es wohl weitere weniger verbindliche Offerten privater Beteiligungsgesellschaften.

      Ein Ford-Sprecher sagte der Zeitung, das Unternehmen rechne nach wie vor mit einer Klärung der Zukunft für Jaguar und Land Rover "bis Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres". Tata wollte sich nicht äußern.

      Quelle: www.mobil.n-tv.de/874678.html ;)
      Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

      Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
      sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
      Antoine de Saint-Exupéry

      Kommentar


        #4
        wenn tata lr übernimmt, kann es nur gut sein für den defender. tata baut ja ähnliche kisten für den indischen markt und wird den defender nicht weichspülen wollen, wie es die ford leute tun werden. schaut euch mal die leute an, die von ford in die spitze von jaguar/lr geschickt wurden. die haben alle nichts mit british cars am hut, kommen alle von ford und dem us-amerikanischen markt. und dort hat ja ford inzwischen mit den eigenen suv´s bzw. geländewagen schiffbruch erlitten. hier der link http://media.ford.com/people/bios.cfm?make_id=625

        gruß

        hugo
        wo der F1 nich hinkommt will ich auch nich hin :D

        Kommentar


          #5
          mal vom defender abgesehen... tut der erwerb duch einen massenhersteller eines dritte-welt-landes einer premiummarke gut? ?(

          Kommentar


            #6
            Original von Peti
            mal vom defender abgesehen... tut der erwerb duch einen massenhersteller eines dritte-welt-landes einer premiummarke gut? ?(
            Indien =dritte-welt-land mit welchem recht stellen wir uns so vorn an,was können europäer was nicht auch inder oder malayen,chilenen kenianer ,marokaner u.s.w. können??

            Kommentar


              #7
              Original von Peti
              tut der erwerb duch einen massenhersteller eines dritte-welt-landes einer premiummarke gut? ?(
              sorry, aber lr war früher mal eine marke für hart anpackende leute, die ihr fahrzeug zum harten einsatz in der land + forstwirtschaft oder als transportmittel in ferne länder gebraucht haben und nicht zum vorfahren vor die eisdiele. premium wurde lr erst durch 1. welt-firmen wie bmw und ford. ich selber würde gerne auf das "premium" verzichten, denn solch ein "premium"-fahrzeug kann ich mir finanziell gar nicht mehr leisten. da hoffe ich, daß ein eigentümer aus der dritten welt nicht so schnell vergisst, wo seine wurzeln sind und er die lange tradition die lr auf dem off-road-segment als arbeitstier gesammelt hat weiterführen wird. leider wird es aber doch so kommen, daß auch tata mehr das "premium" reizen wird, da es immer mehr reiche und superreiche, auch in der von dir zitierten 3. welt gibt, die lieber einen range mit v8 motor als einen defender mit diesel kaufen wird ...

              gruß

              hugo
              wo der F1 nich hinkommt will ich auch nich hin :D

              Kommentar


                #8
                Original von Hugo
                Original von Peti
                tut der erwerb duch einen massenhersteller eines dritte-welt-landes einer premiummarke gut? ?(
                sorry, aber lr war früher mal eine marke für hart anpackende leute, die ihr fahrzeug zum harten einsatz in der land + forstwirtschaft oder als transportmittel in ferne länder gebraucht haben und nicht zum vorfahren vor die eisdiele. premium wurde lr erst durch 1. welt-firmen wie bmw und ford. ich selber würde gerne auf das "premium" verzichten, denn solch ein "premium"-fahrzeug kann ich mir finanziell gar nicht mehr leisten. da hoffe ich, daß ein eigentümer aus der dritten welt nicht so schnell vergisst, wo seine wurzeln sind und er die lange tradition die lr auf dem off-road-segment als arbeitstier gesammelt hat weiterführen wird. leider wird es aber doch so kommen, daß auch tata mehr das "premium" reizen wird, da es immer mehr reiche und superreiche, auch in der von dir zitierten 3. welt gibt, die lieber einen range mit v8 motor als einen defender mit diesel kaufen wird ...

                gruß

                hugo
                dann fahren wir demnächst TRAX Gurkha und die Inder Nobel-Landys. O tempore, o mores!

                Kommentar


                  #9
                  :D...wird sicherlich ein niedlicher defender:

                  als kühlerfigur vielleicht ein elefant :D :D

                  muss nur noch ein extra dämpfer eingebaut werden damit er das gewicht trägt. aber wenn ich recht überlege wäre es schon praktisch wenn ich im gatsch stecke....... 8) 8)
                  LG Uschi

                  "Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man eine hat."

                  Kommentar


                    #10
                    Verzeiht, die paar Irre wie wir es sind, lassen keine Marke am leben.

                    Da muss schon ein wenig was an Umschlag passieren und das ist nun mal mit der Masse. So ist es leider.

                    Es wäre aber nicht die erste Marke, die vom Markt verschwindet.
                    Hoffen kann man nur das Beste, wenn die Heuschrecken kaufen, verdienen und die Hülle dann fallen lassen, ist es um LR wohl geschehn.

                    Ob nun Premium oder Forsthütte.

                    Hier trifft es wohl nur uns, als Liebhaber der Fahrzeuge, in England einige Mensch, die dort in Brot und Butter stehen. BMW hat es ja bewiesen, Alles kaufen, splitten, Geld machen, Perlen behalten.

                    Auch wenn einige sagen, der neue Mini sei kein Mini, das Ding verkauft sich wie geschnitten Brot und ist Wertstabil wie nur was.

                    Warten wir es ab.

                    Ralf
                    Mein Auto ist kein Dicker.

                    Kommentar


                      #11
                      Q Grüner Schatten:

                      Genau! Die nächsten hundert Jahre sind die anderen dran! Maybach in Afrik und Eselskarren in Europa. Ich glaube, das würde uns guttun!!!!

                      Robert

                      Kommentar


                        #12
                        Original von robertz
                        Q Grüner Schatten:

                        Genau! Die nächsten hundert Jahre sind die anderen dran! Maybach in Afrik und Eselskarren in Europa. Ich glaube, das würde uns guttun!!!!

                        Robert
                        Willst du den Mist den armen "drittweltländern" antun?? :D

                        Kommentar


                          #13
                          Original von robertz
                          Q Grüner Schatten:

                          Genau! Die nächsten hundert Jahre sind die anderen dran! Maybach in Afrik und Eselskarren in Europa. Ich glaube, das würde uns guttun!!!!

                          Robert
                          genau. die geschichte wird umgedreht. und welches Vehikel ist seit den 50ern als einziges in Afrika rumgefahren? genau: der Landy (war jedenfalls in Daktari immer so). und deshalb müssen alle anderen in Westeuropa jetzt Eselskarren fahren außer uns LR-Besitzern.

                          Kommentar


                            #14
                            RE: TATA ab 20. Nov... so meint N-TV

                            Original von gustel
                            warum auch nicht........??!!

                            Der Ausverkauf findet nicht nur in Deutschland statt, dies ist beängstigend. ;(

                            Hoffentlich gab, oder gibt es nicht auch noch Finanzhilfen von der
                            EU und D dafür!!!
                            Fernprost :(
                            __________________


                            SAARLANDY ---- :evil: ----
                            Ich bin so wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich!

                            Kommentar


                              #15
                              Die Zukunft:

                              Ja! Die armen Afrikaner, Inder etc., kommen nun in die besch...ene Lage, dass SIE sich jetzt mit dem Luxusklumpert herumschlagen müßen. D.h., sie bekommen die Distinktionsproblematik mit zunehmendem Reichtum sozusagen verpaßt und müssen jetzt ebenso schauen, dass sie das stärkere, teurere, schnellere, schönere Auto haben als die anderen Landsmänner/frauen.
                              Der gleiche Käse wie bei uns. Und irgendwann gibt es welche die erkennen wie jenseitig diese Steigerungsdynamik ist und -----> jetzt kommt Tata mit dem Landrover! Es werden halbfertige und halbherzig zusammnnegebaute Fehlkonstruktionen an eine völlig durchgedrehte Nischengruppe von Kunden verkauft. Mit der Zeit erkennen die Steigerungsdynamiker die Kultwirkung die von den Fahrzeugen ausgeht und kaufen auch so einen "Landrover" (das sind jetzt diejenigen die sich im TD4-forum darüber beschweren, wenn das Kultobjekt in Testberichten von Autozeitschriften alt ausschauen).
                              Der Landrover wird auch in der sog. 3. Welt zu einem Distinktionsobjekt, überall auf der ganzen Welt herrschen die gleichen Phänomene vor. Das Paradies auf Erden ist endlich geschaffen (für die internationale Ökonomie.....)
                              ;)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X