Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fett mit Graphit - Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fett mit Graphit - Frage

    Moin,
    mir stellt sich folgende Frage:

    Kann man mit Graphit angereichertes Fett auch zum Schmieren der Z.B. Kardanwelle benutzen?

    Danke für eure Antworten!

    #2
    Achsantriebsteile z.B. PKW werdenmit so einem Fett geschmiert das sieht so Silbergrau aus und nennt sich " Fett für Gleichlaufgelenke oder Gelenkwellenfett.
    Ist übrings das selbe Zeug was sich in der Cromkugel befindet.


    MfG Dennis


    Kommentar


      #3
      ist aber meistens Molyfett d.h. mit Mos² oder mit Molybdän(IV)sulfid angereicherertes Fett, (Schreibtmandasso?)
      wirkt aber wie Graphit und ist ein Trockenschmiermittel, hochtemperaturfest, was an unseren Achsen enorm unwichtig ist.
      LR. schreibt was von Lithiumverseift vor. Einfaches Wälzlagerfett tut es auch. Wichtig ist: Hauptsache immer Fett drin und das erreicht
      man mit regelmäßig abschmieren, wenn nicht noch öfter.
      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

      Kommentar


        #4
        genau! Du kannst Graphitfett da reindrücken oder auch ganz "normales" - Hauptsache es schmiert.
        Ich nehme immer, was gerade in einer Presse rumliegt.
        Es funktioniert mit Sicherheit auch mit pflanzlichem oder tierischem Fett (das würde ich aber dann öfter wechseln :D).

        Jörg
        am Öl liegt´s nicht - es ist keins drin!

        Kommentar


          #5
          danke...

          Kommentar


            #6
            [quote]Original von 5th Season 4x4
            Achsantriebsteile z.B. PKW werdenmit so einem Fett geschmiert das sieht so Silbergrau aus und nennt sich " Fett für Gleichlaufgelenke oder Gelenkwellenfett.
            Ist übrings das selbe Zeug was sich in der Cromkugel befindet.
            MfG Dennis
            [quote]

            Das Fett in den Chromkugeln (Achsschenkel) ist NLGI 00 Fett,
            die Kardangelenke hingegen werden mit NLGI 2 abgeschmiert.
            Ein Blick ins WHB wirkt da oft erhellend.
            Fett ist nicht gleich Fett.
            In einem hochwertigen Fett auf Basis eines hochwertigen Syntheseöls haben Festschmiertstoffe eher nichts zu suchen, zumindest nicht im KFZ Bereich.



            Kommentar

            Lädt...
            X