Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Salisburyachse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Salisburyachse

    Salisburyachse - was ist das eigentlich?

    Mag ja sein, dass dies eine blöde Frage ist, aber ich konnte bisher nicht rausbekommen was das genau ist. Ist die bei meinem Defender TD5 Bj. 2003 auch eingebaut? Was sind die Besonderheiten und die Unterschiede zu anderen (?) Achsen? Ist die nur vorne oder nur hinten verbaut? Was ist bei möglichem Zubehör oder Ersatzteilen zu beachten (z.B. Differentialschutz)?

    Vielleicht kann mir das jemand erklären?

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß Chrisi
    LandRover - that's the way it is

    #2
    Der Diffschutz müsste der gleiche sein.
    Ich habe eine Salisburyhinterachse . Die sollen wohl stabiler und haltbarer sein.Woran man das erkennt kann ich Dir nicht sagen. Mir hat das ein Bielefelderfachmann gesagt als er unter meinem Landy lag;)
    lg Webcamper

    Kommentar


      #3
      bis 2004 (oder so) sind "Salisbury" Achsen verbaut worden, danach kamen "Rover" Achsen. Dass nun die eine oder andere besser ist kann ich nicht beurteilen, sie sehen halt anders aus, daher paßt z.B. ein Diff.Schutz nicht unbedingt auf beide.

      Kommentar


        #4
        Ich meine die gab's schon beide gleichzeitig - jedoch Modellabhängig im einen diese, im anderen jene.
        Und wurde die Salisbury nicht nur hinten verbaut?!

        passives "Wissen" :(

        Die Rover-Achsen haben ein ziemlich rundes Diff., die Salisbury ein (von hinten gesehen) eher rechteckiges (hochkant).
        Beim Diff-Schutz wird normalerweise unterschieden zwischen den beiden!
        Unser Defender 90 Tdi BJ '97 hatte Rover vorn und hinten!

        der bom ;)
        Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

        Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
        sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
        Antoine de Saint-Exupéry

        Kommentar


          #5
          Stimmt mein Diff ist hinten etwas eckiger-daran sieht man das also.
          Okay dann könnte es vielleicht schon Probleme geben wenn man einen
          "normalen" Diffschutz kauft.
          Wieder was gelernt.
          Webcamper

          Kommentar


            #6
            Jeweils hinten (vorne immer gleich):
            90er: Roverachse
            110er: Salb.-Achsen bis Baujahr 2004 (??), danach auch Roverachsen.

            Was besser ist/war, weiß ich nicht- aber auf jeden Fall waren die Steckachsen der alten 110er Baujahre haltbarer als manch Verstärkte und somit eine sehr preiswerte Alternative für 90er mit durch den Einbau einer Sperre angepasster Verzahnung.

            Kommentar


              #7
              Na, da haben wir uns aber mal ganz laaaaangsam rangetastet, bis Maulwurf es auf den Punkt gebracht hat. :D

              Danke! (Auch für den Spaß, den ich immer wieder an Deinen "Lego"-Männchen im Avatar habe :D )

              der bom ;)
              Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

              Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
              sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
              Antoine de Saint-Exupéry

              Kommentar


                #8
                ;)

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank, Leute - dann weiss ich jetzt, dass ich vorne und hinten Roverachsen habe, die sind nämlich beide eher rundlich - wieder was dazugelernt :-)

                  Gruß Chrisi
                  LandRover - that's the way it is

                  Kommentar


                    #10
                    ...und um die Verwirrung komplett zu machen, wurden bei bestimmten Baujahren die Salisbury-Achsen nur bei den "LKW" verbaut, also 110 HT und HCPU aber nicht beim 110 Station.
                    Gruß Alex.

                    Kommentar


                      #11
                      Original von Rumpelstielzchen
                      ...und um die Verwirrung komplett zu machen, wurden bei bestimmten Baujahren die Salisbury-Achsen nur bei den "LKW" verbaut, also 110 HT und HCPU aber nicht beim 110 Station.
                      Stimmt, mein 110 Station hat schon die Roverachse und er wurde Sep. 2002 gebaut.
                      Gruß Detlef

                      _______________________________________________

                      STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

                      Kommentar


                        #12
                        Es gibt auch die Salisburyachse für vorne, allerdings waren die für den Forward Controll.
                        Manch einer hat diese auch unter seinem Defender geschraubt, da stabiler als die Serienvorderachse. Der Nachteil dieser Variante ist halt, dass die Salisbury weit aus tiefer nach unten baut und das macht dann bei nur wirklich grossen Reifen Sinn.
                        Forward Controll rollt z.B auf 9.00 16.
                        Die Vorderachsen sind schwer zu bekommen und sind nicht billig, dann kommt noch der Umbauaufwand dazu, die Variante des Umbaus ist in den letzten Jahren allerdings aus der Mode gekommen.

                        Grüsse
                        Mirko

                        Kommentar


                          #13
                          RE: Salisburyachse

                          9oiger hat vorne und hinten roverachsen. 110 und130iger hinten salisbury.bis vor kurzem waren die differential gehäuse aus stabilem stahlguss.jetzt ist das diffgehäuse eine billigere schweisskonstruktion.ausserdem haben die standart roverachsen nur 2planetenräder und die viel stabilere sal.achse deren 4.ganz abgesehen von den schwimmenden antriebswellen.

                          Kommentar


                            #14
                            RE: Salisburyachse

                            So und noch einen !
                            Die leicht gepanzerten Landy´s bekannt aus vielen Aufnahmen aus N.Irl haben auch vorne Salibury Achsen.
                            Gruß Manfred

                            Do what you want , but do it with Style

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X