Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zicken am neuen Landy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zicken am neuen Landy

    Hallo! Seit 2 Monaten bin ich stolzer Besitzer eines neuen Defenders. Leider sind da so ein paar "Macken" und ich bekomme vom Händler nur zu hören: Ist halt ein Defender!
    Vielleicht könnt Ihr mir helfen?
    1. Bei max. Lenkradeinschlag (zB. U-Turns) kreischt es verdammich unter der Vorderachse.
    2. Die hinteren Scheiben senken sich bei Holperfahrten um so 3 cm ab.
    3. Insgesamt klapperts unterm Auto mächtig bei Holperfahrten... ist aber scheinbar nix lose.
    4. Die Gangschaltung hakt als wär das Auto schon von vielen Leuten geritten worden. Manchmal geht der 1. Gang nicht rein, nur mit Zwischengas/2.Gang anfahren!
    Insgesamt liebe ich mein neues Schmuckstück, aber für ein NEUES Auto ist das für mich ziemlich viel Zickerei... oder ists wirklich halt nur ein Defender???

    #2
    Zicken

    Hi, Götz,
    die Ausrede des LR-Händlers ist erst mal blöd. Frag ihn mal, ob deine Euro-Scheine grüne Ränder hatten oder ausgereift waren. Dann steht dir auch ein mackenfreies Produkt zu.
    Zu 1:
    Check mal, ob die Reifen nicht irgendwo leicht schleifen. Wenn ja, Lenkanschlag etwas begrenzen lassen.
    Zu 2:
    Heckfenster dürfen sich nicht absenken. Da haben die die Kurbeln entweder falsch montiert oder die Fensterheber.
    Zu 3:
    Klappern bei Holperfahrt kann sein. Check abermal,, ob die Getriebeaufhängungen ale fix sind oder der Auspuf anschlägt.
    Zu 4:
    Getriebe dürfte sich nach max. 5.000 km einlaufen. Wenn nicht (hatte ich mal bei einem Subaru) müssen exakt passende Riotzel gesucht und auf Garantie eingebaut werden. Lass auf jeden Fall mal nach 5.000 km das Getriebeöl wechseln. Vielleicht hilft dasdann schon. Und check mal, ob die Kupplung richtig trennt (darf kein Krachen beim Gangwechsel sein).
    Viel Glück.
    Harald

    Kommentar


      #3
      zicken am LR

      moin, mion

      zu Punkt 2 stimme ich zu Kurbeln Fensterkurbeln verkehrt montiert. Es ist so schrecklich bedauerlich, daß das Thema Fertigungstiefe in Solihull noch erfunden werden muß. Die KARRE ist vom Konzept her prima nur bei der Ausführung hapert es in minimal 85% der Fälle - bitte um Gegenbeweise, wenn ich Unrecht habe.
      Die Tatsache, daß angeblich noch immer 75% aller defender laufen beruht ganz sicher nicht auf der Tatsache von " skillfull craftmanship "
      seitens Solihulls. Ich leite sie eher aus gemachten guten und schlechten Erfahrungen her und man mag seinen KUMPEL ( äh schrecklich diese Leute mit ihrem spleenigen Verhalten toter Materie
      gegenüber - ich glaube k e i n vehicle bietet mehr Unterhaltungswert für´s Geld ) nicht so einfach zum Schrotti geben. ER DANKT ES EINEM AUF DIE eine oder ANDERE WEISE.

      Zu 3 Ich hatte ebenfalls Probleme mit Klappergeräuschen. Falls hinterer Einstiegstritt vorhanden, könnte auch dieser mit magelhaft
      angezogenen Muttern glänzen. Gibt eine beeindruckende Geräuschku-
      lisse ab auf Kopfsteinpflaster.

      Zu 4 HART bleiben.< Stand der Technik > und ähnlich hirnlose Aussagen belegen ledig lich den Wissensstand des Reparateurs.
      Ggf. die Werkstatt wechseln. Nach Ablauf der Garantie nach Geheim-
      tips - sprich kleinen FACHWERKSTÄTTEN suchen, meine erste war auf der Insel Sylt.

      moin,moin

      sollten einen nicht

      Kommentar


        #4
        Hallo nochmals! Ich bins Götz vom ersten Beitrag. Hatte Loginprobleme, sodass ich mich anders neu registriert habe...
        Na denn...
        Nun zu meiner Zicke... aeh Landy!
        Nach viel Terz und Aufregung bei meinem Autohaus hat man sich nun etwas intensiver um mein Autochen gekümmert. Die meisten Proble sind nun getilgt!
        Puh! SOviel Aerger mit nem Neuwagen!
        Jetzt erstmal Urlaub mit meinem LR und schauen ob er haelt! ;-)

        Danke fuer Eure Antworten. Gruesse aus Berlin!
        Götz

        Kommentar


          #5
          Die Freude war letztes Jahr bei mir ungetrübt . Ich kam aus der Japankiste und wechselte zum TD5 und war stark vorgewarnt , habe jetzt 20ts gefahren , ohne klappern oder anderen Garantiesachen ! Also ran an Deinen Händler und werde so zufrieden denn es geht!!
          Der Weg ist mein Ziel

          Kommentar


            #6
            Hallo Götz,

            der erste Gang geht bei mir (und vielen anderen) manchmal auch sehr schlecht rein, je nach Stellung der Rädchen hat man das Gefühl, man drückt den Hebel nur gegen eine Wand.

            Gewalt hilft nicht, eher kurz den zweiten einlegen, dann gehts auch in den ersten. Ist wohl bauartbedingt. Habe den Tip auf dem Landystammtisch bekommen, den kann ich Dir auch ans Herz legen (landy-stammtisch-berlin.de)

            Dafür hatte ich noch nie Probleme mit dem zweiten/dritten Gang, was wohl oft bemängelt wird, aber es ist halt kein Sportwagengetriebe... viel Geduld mitbringen...

            Mein Getriebe heult auch, allerdings ist da LR ziemlich unkulant, die Tauschen erst bei einem kapitalen Schaden, da gabs anscheinend früher Probleme mit zu viel getauschten Getrieben...

            Zu den anderen Mängeln :

            ich habe inzwischen auch gelernt zu unterscheiden, was man akteptieren kann und was nicht, allerdings kommt mir das Unverständnis der Werkstätten auch sehr bekannt vor.

            Wenn ich den Spruch höre, beim Landy ist das so stellen sich mir schon alle Nackenhaare auf...

            Welches ist Dein Händler ?

            Habe aufgrund schlechtester Erfahrung in Berlin die Werkstatt gewechselt und bin nun bei Grosse in Fredersdorf, habe nun endlich das Gefühl, dass man wenigstens halbwegs ernst genommen wird.


            Viele Grüße,

            Meinrad

            Kommentar


              #7
              wenn die gaenge nicht reinwollen - einmal kurz kupplung kommen lassen - machen lkw- und trekker-fahrer auch so, geht irgendwann ins blut ueber ...

              ... und die gerausche macht das verteilergetriebe nicht die schaltbox, das vtg vom disco soll wohl leiser sein ?(
              gruss
              andreas

              Kommentar


                #8
                wenn er dir nochmal dumm kommt, wechsel den händler,
                und schreib an landrover deutschland, wie es dir ergangen ist!!!!

                Kommentar


                  #9
                  Das TD5 Getriebe hat so seine Macken. Das ist so das ab und an die Gänge nicht so wollen wie beim Golf. Da ändert auch kein stundenlanges Gelaber in der Werkstatt oder das 25te neue Getriebe was dran.

                  Lenkung auf Vollanschlag lässt bei jedem Auto die Servopumpe kreischen - und irgendwann wegknallen. Das ist auch so.
                  Dreh Deine Lenkanschläge weiter raus.

                  Klappern unter dem Auto ist die Mitteldämpferhalterung - rappelt am Rahmen. Losschrauben -Dämpfer ausrichten - Fertig

                  Ich weiss echt nicht was am TD5 problematisch ist. Wenn der Erste nicht reingeht - Kupplung treten - lösen - Gang rein und fertig - oder erst in den Zweiten - Leerlauf - Kupplung lösen und dann in den Ersten. Eins von Beidem funktioniert immer :D

                  Immer ruhig bleiben - der ist ein bisschen anders

                  Ist halt ein Auto für unkomplizierte Leute
                  Idioten. Überall.

                  LostAreas.de - industrieller Verfall

                  Kommentar


                    #10
                    Danke Ingo !


                    Ich unterschreibe mal Deine Zeilen.

                    Ralf
                    Mein Auto ist kein Dicker.

                    Kommentar


                      #11
                      zu 3. Insgesamt klapperts unterm Auto mächtig bei Holperfahrten... ist aber scheinbar nix lose.
                      das hat ich auch die erste zeit, bin fast irre geworden ! keiner hatte ne erklärung.
                      dann:
                      licht angelassen und batt-kasten (untern fahrersitz) geöffnet zur starthilfe.
                      was sehe ich:
                      ein erstmal nicht zu indentifizierbares gebogenes blechteil, was sich als radstopkeil entpuppte. das flog raus und dann war ruhe !

                      Kommentar


                        #12
                        meine erfahrung ist ein altes sprichtwort aus der werbung::

                        it#s never over
                        in a land rover



                        solange du garantie hast, schau das alles geklärt wird, wende dich notfalls direkt an landrover oder such dir nen guten ERFAHRENEN Dealer

                        und kein BMW oder Ford Fritze der nebenbei Land Rover verkauft

                        Kommentar


                          #13
                          Nach 15 jahre immer gebrauchte LR,s vor 3 jahre ein neuer gekauft.
                          Irgent wo schwichen 500 und 1500 km war das getriebe wie ich das von den alten gewoent war. Am laengsten benoetigde das zurueck schalten von 4 nach 3. bis es gut anfuelte.
                          Bei sehr lange fahrten bei 40 grad aussen temp wil das getriebe auch mal schwer gehen.
                          oh ja, immer aus dem gang, sehr kurze pause und dan ruhig in den anderen gang. Also nicht wie bei normale auto,s

                          Kommentar


                            #14
                            Meiner ist drei Jahre alt und hat 40 Tsd. auf der Uhr.
                            Man sollte meinen, dass ein Getriebe dann schon eingelaufen ist.
                            Habe auch eigentlich keine der bisher genannten Probleme, bis
                            auf den Rückwärtsgang.
                            Den bekomme ich nur rein, wenn ich ein oder zweimal den ersten oder zweiten reingelegt habe, egal ob das Auto kalt oder warm ist.
                            Ist eben so, ich kann jedoch gut damit leben.
                            Wenn ich da noch an früher denke, als wir noch Landwirtschaft hatten,
                            unser Cormick ( D 3-26 ) hatte gar kein synchronisiertes Getriebe.
                            Auch den kann man schalten, ist alles nur Gewohnheit.

                            MfG.: Dieter

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X