Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dieselpumpe - Fachleute gefragt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Dieselpumpe - Fachleute gefragt

    Zitat von r+jlandies Beitrag anzeigen


    Das gewohnte Geräusche der Dieselpumpe nach Einschalten der Zündung (und nur der Zündung - lasse meinen TD5 meist vor dem Auto stehend an, bevor ich einsteige) hatte sich plötzlich geändert und schon hatte der Wagen kapitale Kaltstartschwierigkeiten.
    .
    aus der Beschreibung geht nicht hervor, was sich denn nun geändert hat. Ich gehe aber mal davon aus, dass die Laufgeräusche der Pumpe lauter geworden sind. Da nach dem Pumpentausch sich ja nichts geändert hat, dürfte das Problem in der Filtereinheit liegen. Die lauten Laufgeräusche kommen durch ansaugen von Luft zustande. Wenn der Filter
    - fast oder dicht ist entsteht in der Leitung zur Hochdruckseite der Pumpe ein Unterdruck. Dieser Unterdruck bewirkt ein Ziehen der Luft über die Anschlüsse am Filter und an der Pumpe. Wenn der Kraftstofffilter Wasser angesammelt hat,
    - besteht die Möglichkeit, das sich Wasserpartikel am Entlüftungsventil gesammelt haben, welche gefroren sein könnten. Damit kann die Luft nicht mehr aus dem System. Es dauert also einige Kilometer oder Stunden, bis das Ventil wieder durch den warmen Kraftstoff offen ist.

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #47
      AW: Dieselpumpe - Fachleute gefragt

      Zitat von r+jlandies Beitrag anzeigen
      Hatte schon mal jemand das Problem, dass die Pumpe oder das gesamte Kraftstoffsystem offensichtlich nur im kalten Zustand keinen ausreichenden Druck aufbaut?
      Der Wagen verliert keinen Diesel, wenn er steht.
      ja, meiner sprang aber gar nicht an. ich habe kontrolliert ob diesel am anschlussblock ankommt - ja kam an, aber anscheinend mit zuwenig druck.
      nach filtertausch hats wieder funktioniert . ob das mit der kälte zu tun hat weiss ich nicht
      vergleiche: http://www.blacklandy.de/blboard/for...ad.php?t=32192
      grü jü
      life is outside

      Kommentar


        #48
        AW: Dieselpumpe - Fachleute gefragt

        habe diese frage schonmal in nem andren thread gestellt ohne erfolg , vielleicht klappts ja hier ;-)

        moinsen von der mosel ,

        meiner (2000er HT TD5) bleibt regelmäßig liegen bei ca 15l rest im tank . die reserveleuchte geht dann nicht an . dann heisst es rechts ran , die pumpe 10min laufen lassen bei eingeschalteter zündung . die pumpe gurgelt dann ordentlich rum (zum bekannten summen) und wenn das gurgeln vorbei ist springt er wieder an .
        höchst ärgerlich , da mir das neulich auf der autobahn ohne standstreifen passiert ist und so ganz ungefährlich ist das nicht . bei mir kommts fast ausschließlich bergauf ... dann ist auch nimmerviel mit zum nächsten parkplatz rollen ;-)
        jedenfalls wüsst ich mal gern ob er so schlecht sprit bekommt oder der tank voller siff ist? kanns der filter sein? wie findet die reserveumschaltung statt? oder was elektrisches was die pumpe ab und zu aussetzen lässt?

        die symptome klingen für mich als liefe die pumpe gut aber kriegt nicht immer diesel zu fassen.... denke da hakts mit der reserveumschaltung .

        würd mich freuen über hilfe , denn die laufleistung mit einer tankfüllung ist so erheblich reduziert - und der landy ist mein einziges auto - insofern gibts beim liegenbleiben unverständnis auf der arbeit ;-)

        danke schonmal im vorfeld für hilfe

        j.

        Kommentar


          #49
          AW: Dieselpumpe - Fachleute gefragt

          hi denjohannes,
          hast du schon mal in den tank geschaut - ja ich weiss ohne serviceklappe is das etwas aufwendig - aber da könnte dreck am sieb der pumpe sein.
          wenn du im forum etwas herunstöberst wirst du einschlägige fotos finden ...
          so etwas wie eine reserveumschaltung gibts meines wissens nicht. sobald der schwimmer tief genug ist geht die warnlampe an. das sollte aber erst bei ca. 5-10 l restmenge sein. die pumpe saugt immer von der gleichen tiefe, sehr weit unten!
          heult oder summt deine pume? weil das hat sie bei mir, bei verstopfung gemacht.
          grü jü
          life is outside

          Kommentar


            #50
            AW: Dieselpumpe - Fachleute gefragt

            denjohannes du hast doch in dem anderen Thread ne Antwort bekommen ! Sinngemäss wurde vermutet das in dem Pumpentopf oder wie es genannt wurde Schläuch ab oder undicht sind . Um ausbauen und prüfen wirst du wohl nicht rum kommen .
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              #51
              AW: Dieselpumpe - Fachleute gefragt

              Wenns nur nach einer längeren Fahrt passiert kanns auch an der Tankentlüftung liegen. Ist die verstopft kommt nicht mehr genug Diesel am Motor an.

              Kommentar


                #52
                AW: Dieselpumpe - Fachleute gefragt

                hallo nochmals ,

                danke für die hilfe . ja habe jetzt registriert dass auch im andren thread geantwortet wurde . sollte mal ab und an auf "seite aktualisieren" klicken ;-)

                zur tankentlüftung :
                wenn ich den tankdeckel beim tanken aufdreke dann zieht der tank sofort luft , also quasi ein vakuum ... ist das n indikator für eine zugedreckte tankentlüftung?

                zum pumpenausbau / klappeneinbau :

                ich bin totaler laie was solche reparaturen betrifft und auf den landy angewiesen täglich . würdet ihr das empfehlen , daß ich das dann selbst mache oder eher den ganz zur werkstatt ? ist das an einem samstag zu packen ? brauchts spezialwerkzeug?

                Kommentar


                  #53
                  AW: Dieselpumpe - Fachleute gefragt

                  achja und noch ne sehr blöde frage :
                  werd nicht sofort dazu kommen es zu machen ... wie schlimm ist es wenn ich noch etwas warte damit bis ich zeit hab? oder lieber gleich zur werkstatt?

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Dieselpumpe - Fachleute gefragt

                    Zitat von denjohannes Beitrag anzeigen
                    ich bin totaler laie was solche reparaturen betrifft und auf den landy angewiesen täglich . würdet ihr das empfehlen , daß ich das dann selbst mache oder eher den ganz zur werkstatt ? ist das an einem samstag zu packen ? brauchts spezialwerkzeug?
                    für richtiges Geld arbeitet jede Werkstatt. Nur halt mit unterschiedlicher Qualitätsarbeit. Dein eigenes Geschick wirst du wohl selber einschätzen können. Ansonsten, wenn noch nicht unter >AW: Kraftstoffpumpe TD5<gelesen:



                    m01m
                    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X