Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rockslider kompressortank kombination

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Original von jota
    nimm doch nur ein rundrohr.

    ... wasserbehälter.
    das können sogar die originalen LR Trittbretter. :D
    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

    Kommentar


      #17
      Ich habe einfach ganz dünnwandige 100mm VA-Rohre genommen. Für die Seitenschweller, Stoßstange vorne u. hinten.

      Dort gebe ich 15 bar drauf. Wenn Du im Gelände tatsächlich mal eines aufreißen solltest (kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen) kann nichts passieren, außer die Luft zischt raus. Da explodiert nichts...

      Die sind miteinander verbunden, haben natürlich eine Ablaßschraube unten.

      Gruß Georg
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Das gibts alles schon zu kaufen. Ein Bekannter von mir mit nem Toyota hat sie sich auch selbst gebaut. Als Luftbehälter, viereckig und aus Edelstahl. Auf der Seite mit dem Ventil hat er eine große Schraube mit Mutter aufgeschweist, zum Schutz des Ventils untendrunter. So ist er auch nicht als Lufttank zu erkennen und der Tüv hat auch noch nicht gemeckert.

        Kommentar


          #19
          dieses Projekt läuft bei mir seit Juli :D
          Wenn mir mein Arbeitgeber die nächsten 4 Wochen endlich die benötigte Freizeit dazu einräumt, kann ich die Sache endlich fertigstellen ;)
          Ich habe Vierkantrohr 80x80x4 genommen, mit 1/2Zoll-Anschlüssen für Luft und Wasser(kein Trinkwasser).
          Die beiden Behälter können mit einem Druckluftschlauch verbunden werden.

          Gruß Hartwig

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            hier gibt es solche Teile zu kaufen:


            Grüße,

            Ulf

            Kommentar


              #21
              sodalet,
              morgen gehts zum abdrücken (20bar), am Donnerstag/Freitag dann zum Verzinken ;)


              hier beim anpassen an den Rahmen/Rahmenausleger:

              das Hundchen machte sich, genauso wie ich, Sorgen um die Stabilität der Rampen - sie haben gehalten :D



              ferddisch:








              Grüßle Hartwig

              Kommentar


                #22
                @ hartwig:

                gefällt mir!!!

                haste noch fotos von deinen halterungen?

                gruss aus dem süden
                daniel
                ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

                Kommentar


                  #23
                  davon habbich leider keine Foddos gemacht.
                  Das Rohr ist vorne an der 12er Schraube unten an der Spritzwand festgemacht (Schraube bitte nicht entfernen, nur Mutter lösen) dann hinter der Mitte am großen Rahmenausleger und ganz hinten an dem U-Profil (hier sind allerdings nur 2 M8- Schrauben, die halten nicht viel aus.
                  Grüßle Hartwig

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X