Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu kleiner Modifikation der Abgasanalge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu kleiner Modifikation der Abgasanalge

    nabänd,
    vor lauter Langeweile möchte ich bei meinem 110er Td5 den Kat. rausschmeißen (tauschen gegen ein Flammrohr ohne Kat. oder eben eins mit Kat. ausräumen) und hinten den Ausgang vom Auspuff oben hinter das linke Hinterrad machen (Mit nem Blechlocher ein Loch ins Blech schneiden und sauber mit nem Aludrehteil als "Rosette" verkleiden).
    Gibts da irgendwelche Nachteile außer dasses Blech verrußt??

    Ich fahre damit natürlich nicht im Geltungsbereich der STVO da sowas, nehme ich zumindest an, nicht grad Gesetzeskonform ist.

    Auf ein fröhliches Turbogepfeife
    Viele Grüße Hartwig

    #2
    RE: Frage zu kleiner Modifikation der Abgasanalge

    Hallo Hartwig,fahre eine modifizierte Flöte.Kat ist noch drin,es fehlt der Mitteltopf und Endtopf.Der Auspuff endet hinten links im Alu hinter dem Hinterrad in einer Alurosette.Komplett alles weg und nur leeres Rohr kann Probleme machen=Staudruck!!Die Lautstärke mit leerer Flöte ist ``LAUTSTÄRKE`` 8o.Die Alurosetten kann man übrigens fertig kaufen und du mußt sie nicht selber schnitzen;z.b. Rallyzubehör!Ciao Martin

    Kommentar


      #3
      RE: Frage zu kleiner Modifikation der Abgasanalge

      aha, das ist ja ne ganz neue Idee =)
      Kat drin lassen und Endschalldämpfer weglassen. Das MSD-Ersatzrohr habe ich schon lange drin ;)
      Wie isser den lauter? Ohne Kat. mit Endtopf oder mit Kat. und ohne Endtopf?
      Ich will kein (viel) lauteres Auto, sondern das Gepfeife hören.
      Probleme mit dem Finanzamt gibts ja nur, wenn ich versehentlich ohne Kat. fahren würde-oder?

      Kommentar


        #4
        Genau,Michael hat es schon gesagt.Mir reicht es mit Kat,es ist schön kernig und der Turbo pfeift :D!!!Wer es lauter mag;bitte.....! 8oCiao Martin

        Kommentar


          #5
          Hartwig - hast Du Meinen nicht gehört am Bodensee? Kein KAT, kein ESD, kein MSD - nur Rohr mit einem kleinen Absorptionsdämpfer (Siebrohr) in der Mitte. Der ist nicht besonders laut
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            Hey Ingo;wie sollte er den hören??Die Kinder haben doch immer so laut geplächt! :D 8oCiao Martin

            Kommentar


              #7
              RE: Frage zu kleiner Modifikation der Abgasanalge

              Original von Hartwig

              Probleme mit dem Finanzamt gibts ja nur, wenn ich versehentlich ohne Kat. fahren würde-oder?
              Ochjo,ansonsten hast du nur Probleme mit dem KBA.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                Hi,

                das mit den ESD Ersatzrohr ist mir neu...
                habe noch nirgens eins gesehen zum kaufen...wo gibt es die???
                Grüße Markus
                S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                Kommentar


                  #9
                  @markus

                  der Martin hat hinten nur so ein Stück Flexrohr hängen. Gibt auch keine Probleme mit der Verlegung :]

                  Gruß

                  Andreas
                  DEFENDER-Andy-Der echte aus Kölle! ;)
                  No ABS,ESP,Airbag & Co.->Die like a man!!

                  Kommentar


                    #10
                    Stimmt und macht sich gut!Am Ende gibt es einen Rohrträger mit drei Beinen und Dämpfergummis.Diese nehmen die Resonzen auf,beim Übergang zum Blech.Ciao Martin

                    Kommentar


                      #11
                      was nimmt der ESD beim 90er an sound, bzw. wie verändert er sich bei wegnahme des selbigen wenn sonst schon nix mehr vorhanden ist (kat, msd)!? ?(

                      wir die "tonlage" höher oder tiefer!? ?( eher höher, oder!? ?(

                      grüsse, martin
                      ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!

                      Kommentar


                        #12
                        Turbomotoren entwickeln nach dem Lader keinen übermässigen Lärm. Wenn bei Dir schon die Bude leer ist bis auf den ESD, dann wird er ein tiefes, sonores, leicht pfeifendes Abgasgeräusch entwickeln.

                        Nimmst Du den ESD auch noch weg, wird der Klang wahrscheinlich etwas höher, da der Resonanzraum des ESD fehlt. Mach doch folgendes - ESD aufschneiden, leermachen, wieder zuschweissen. So bleibt Dir der Resonanzraum erhalten. Übermässig laut wird er eh nicht.

                        Ich hab ne komplette leere und sehr kurze Edelstahlanlage mit Seitenabgang. Ist ok der Sound und ich fühle mich nicht belästigt - obwohl er mir im Sommer bei geöffnetem Fenster direkt ins Ohr schreit :D
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #13
                          ...hab bereits ein endrohr ohne ESD mit seitlichem ausgang rumliegen und das muss auf alle fälle demnächst verbaut werden!! :D

                          die frage is nur ob ich mir damit nicht meinen bis dato schön dumpfen sound kaputt mach!? 8o 8o
                          ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!

                          Kommentar


                            #14
                            Schraub ihn drunter dann weisst Du es =) - falls Dir der Klang dann zu hoch ist, bau einen Resonanzraum kurz vor dem Auslass ein. Oder frag mal Michael (gsmix) - der weiss es besser als ich
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              Original von Ingo
                              Schraub ihn drunter dann weisst Du es =) - falls Dir der Klang dann zu hoch ist, bau einen Resonanzraum kurz vor dem Auslass ein. Oder frag mal Michael (gsmix) - der weiss es besser als ich
                              ha, das problem is nur dass ich um das endrohr ranschrauben zu können schonmal das loch in den kotflügel schneiden muss, weil er sonst direkt ans blech bläst und somit der klang total verfälscht wird!! :D

                              und dann gibts halt kein zurück mehr!! is der klang mist, muss das endrohr da bleiben, da sonst ein loch im kotflügel ohne sinn!! 8o

                              das sind probleme, hä!? :D :D :D
                              ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X