Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ungleichmäßiger Leerlauf - bocken bei Kickdown

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ungleichmäßiger Leerlauf - bocken bei Kickdown

    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen 3 Jahre "alten" Disco gekauf.


    Er hat ein Automatikgetriebe und im Schiebebetrieb "sägt" die Motordrehzahl. Vorallem wenn er kalt ist. Wenn ich bergab fahre und kein Gas mehr gebe dauert es einen Moment bis die Drehzahl unter 1000U/min. fällt. Dann geht die Nadel des Drehzahlmessers rauf und runter und das Sägen ist deutlich zu hören.

    Das zweite Problem ist bei Kickdown. Gebe ich Vollgas und das Getriebe schaltet runter dreht es erst normal hoch, dann erfängt er an zu bocken so ab 3800U/min. bis 4200U/min.
    Mann hat das Gefühl er will schalten und nimmt deswegen die Leistung weg, schaltet dann aber nicht sondern dreht wieder hoch, dann wieder Leistung weg ..... So lange bis ich den Fuß vom Gas nehme.

    Ich hoffe jemand von euch hat eine Erklärung oder besser noch eine Abhilfe für die beiden Probleme.

    #2
    Hallo Passi,

    erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

    Ein Blick in die Glaskugel:

    1. Steuergerät zieht Öl, schau mal die Leitung nach
    2. Ladeluftkühler Schlauch undicht
    3. Luftmengenmesser (im Ansaugschlauch) defekt oder verschmutzt
    4. Dieselfilter dicht oder zu viel Wasser gezogen (was dann friert??)

    Grüße

    Alex

    Kommentar


      #3
      Hallo und Willkommen im besten Landy Forum!

      Eventuell ein schlechter Kontakt am Wählhebel für die Gangvorwahl. Hatte ich auch mal. WD 40 hat's behoben.

      Ruedi

      Kommentar


        #4
        schau mal nach dem automatikgetriebeöl.. wieviel km hat der gelaufen? was meinst du mit "sägen".. sind das getriebegeräusche? schaltet er nicht in die letzte stufe?.. dann evtl den wandler mal überprüfen lassen
        gruss frank?

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          danke das Ihr mich hier sofort mit aufgenommen habt.

          Danke auch für die Tipps, ich habe einige abgearbeitet. Wir Luftmassenmesser gereinigt, Stecker am Automatikgetriebe kontr./eingesprüht, Kabel Motorsteuergerät kont., aber leider ohne Erfolg.

          Der Wagen hat 80t km gelaufen.

          Ich war gestern noch beim freundlichen, dieser sagte mir das sägen ist um die Abgasnorm einzuhalten " das machen alle". Hat jemand ein ahnliches Fahrzeug?

          Ich beschreibe es nochmal: Es ist nur im Schiebebetrieb (rollend ohne Gas zu geben) das Fahrzeuges, der Kraftschluß zum Getriebe wird unterbrochen, die Drehzahl fällt unter 1000U/min. auf Standdrehzahl und bleit nicht bei ca. 900 U/min. konstand sondern pendelt rauf und runter. Ist das Fenster geöffnet, hört man deutlich wie der Motor regelt. Das hört sich an als ob man einen Sack Nüsse schüttelt ;)).
          Es ist so mach 15- sec. meist wieder weg. Muß ich wahrscheinlich mit leben..........

          Lebensgefährlich, beim Überholvorgang, ist aber das Problem beim Kickdown. Da hat der Herr von der Werkstatt nur gesagt das "wenn er heiß ist, ist es ja besser".
          Ich habe das Gefühl das Motorsteuerung und Getriebesteuerung nicht passend zusammenarbeiten. Also kein mechanischer Def.. Wenn ich die Gänge "von Hand" schalte drehen sie schauber und ruckfrei hoch.

          Hat da noch jemand eine Idee?

          Kommentar


            #6
            hallo
            nein das pendeln in den drehzahlen habe ich nicht und es hört sich auch nicht komisch an.. das ist nicht in ordnung auch dass mit dem kickdown ist nicht ok... ich tippe dass der wandler defekt ist.. was sagt der kikdown wenn du die "s" - taste drückst.. schaltet er dann schneller oder langsamer in den nächst höheren gang??.. hast du einen chip verbaut?..
            gruss
            frank

            Kommentar


              #7
              RE: ungleichmäßiger Leerlauf - bocken bei Kickdown

              hallo Passi,

              mein erster Beitrag überhaupt im Forum.

              Das Problem hatte ich auch. Allerdings nur Kickdown, nicht das sägen.
              Da der Wagen noch in einer Gebrauchtwagengarantie war, wurde der Luftmengenmesser gewechselt.

              Desweiteren hatte ich Öl im Kabelbaum.Auch gewechselt. Danach lief der Wagen wieder richtig. Bei mir war auch die Höchstgeschwindigkeit geringer (160 statt 175 lt. Tacho). Merkt man meist nicht, da man selten Vollgas auf der Bahn fährt. Ich jedenfalls.

              Reparatur hat jedoch nur 1300 Km gehallten. Problem wieder da. Geht Montag wieder in die Werkstatt.

              Thomas
              D A S ist kein Jeep.

              Kommentar


                #8
                der freundliche sollte mal das Steuergerät durchchecken, bzw. das letzte Update aufspielen. Ich habe zwar einen Schalter, nur bei mir waren auch diverse Macken, verursacht durch das Steuergerät.
                Wenn Du das Original noch drinhast, gab es schon ein paar Updates.
                Letztes Jahr haben sie dann aus lauter Verzweiflung ein komplett neues Steuergerät eingebaut, seither ist Ruhe.
                Der freundliche sollte wissen, das es verschiedene Programme bzw. Steuermodelle auch für die Automatik gibt, ebenso Updates.
                Es laufen sogar Schalter- Disco,s mit dem Automatikprogramm.
                Wie, warum und weshalb- keine Ahnung, aber es geht.
                War als Test bzw. Notlösung gedacht bei einem Kunden, nur hat er seither Ruhe. Durchgeführt im MK in D.

                Gruss
                Steffen

                Kommentar


                  #9
                  kurzer Bericht des Zwischenstandes........

                  Steuergerät haben wir probeweise getaucht, gegen eins mit Chip. Jetzt ist das Bocken noch krasser.

                  bummellandy halt mich/uns bitte auf dem Laufenden was es bei Dir war.

                  Ich melde mich sobalt ich was neues weiß.

                  Danke für eure Hinweise.

                  schonnige Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Original von Passi
                    Der Wagen hat 80t km gelaufen.
                    Hallo Passi,

                    Du hast den großen Vorteil, falls es sich wirklich um einen Defekt handelt, bei LR noch kulant behandelt zu werden ;) - Garantie ist ja knapp abgelaufen ;( - hast Du eine Gebrauchtwagengarantie?

                    Original von Passi
                    " das machen alle".
                    ... ist relativ ?( - aber ich glaube, so wie Du das beschreibst, oder zumindest so ähnlich, verhält sich meiner auch =)

                    Original von Passi
                    ... die Drehzahl fällt unter 1000U/min. auf Standdrehzahl und bleit nicht bei ca. 900 U/min.
                    Die Leerlauf-Drehzahl liegt unter 800 U/min - aber im "Schiebebetrieb" wird der Motor (mehr oder weniger) vom Antrieb "beschleunigt" ... sperre doch mal das Getriebe in Fahrstufe 2, fahre dann 70 km/h und nehme Gas weg ... vom Gefühl her müßte er erst "normal" Motorbremse machen, und unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit dann "auskuppeln" - und dann kommt es für eine gewisse Zeit zu den von Dir beschriebenen "Regelungen" - hört sich doch gut an :D

                    Original von Passi
                    Lebensgefährlich, beim Überholvorgang, ist aber das Problem beim Kickdown. Da hat der Herr von der Werkstatt nur gesagt das "wenn er heiß ist, ist es ja besser".
                    Diese Aussage finde ich unverschämt 8o - würde sofort die Werkstatt wechseln, und nach Reparatur einen netten Brief an LR schicken ... mit der Bitte um Prüfung, ob dieser Betrieb weiterhin als LR-Werkstatt anerkannt werden sollte - nur mal so, nur um sich Luft zu machen :)

                    Viele Grüße mitten aus´m Pott

                    Norbert
                    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                    Kommentar


                      #11
                      Kleiner Zwischenbericht wegen bocken:

                      Fahrzeug am Montag um 8 Uhr in die Werkstatt gebracht, abgeholt am Freitag um 17 Uhr.

                      Irgendeinen Temp. Fühler gewechselt und folgende Aussage des Meisters:

                      " Er läuft jetzt schon besser. Leider zeigt der Motortester bei der Probefahrt Fehler im Luftmengen- ( oder wars es Luftmassen ) messer an. Wir haben ihn bestellt. Sie müssen nächste Woche noch einmal kommen. Der Fehler liegt am K & N Filter. Das Öl löst sich bei Vollgas und verdreckt dann den Fühler. Wir bauen ihnen wieder den normalen Filter und den neuen Fühler ein. Dann läuft er."

                      Von besser laufen war allerdings nichts zu merken. Bockt immer noch bei Vollgas und 3.900 u/min und schaltet nur bei Gasrücknahme. Warten wir mal auf nächste Woche. War nur als Zwischenbericht gedacht. Achja, der Fühler war schon getauscht bei der letzten Rep. beim Händler. da keine Bemerkung wegen K & N Filter. Hat nur1.300 KM gehalten, der rep. Versuch.

                      Grüße Thomas
                      D A S ist kein Jeep.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        ich hoffe dies wir der "Abschlußbericht".

                        Nach einiger Wartezeit auf einen Termin beim "Freundlichen" ist das Problem innerhalb eines Tages gefunden.............

                        Es war das --Ladedruckregelventil--.

                        Jetzt dreht er wieder 1A hoch und schaltet seiden weich.

                        Danke für eure Infos.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die Info. Es ist sehr schön, wnn man auch mal die Lösung präsentiert bekommt...

                          Grüße

                          Alex

                          Kommentar


                            #14
                            So, ich wieder.

                            Schön das der Erste sein Problem schon gelöst hat.
                            Meiner war von Dienstag bis Freitag in der Werkstatt.

                            Papierluftfilter, neuer Thermosensor und wieder ein neuer
                            Luftmassenmesser. Öl im Kabelbaum kontrolliert. Nichts drin.

                            Probefahrt durch die Werkstatt insgesamt 125 Km.
                            Beim abholen: Eigentlich läuft er jetzt wieder.Er hat bei der letzten Probefahrt nur einmal gestottert????!!!!!!

                            Schaun wir mal was nun passiert. Leider fahre ich nur viele Kurzstrecken auf denen der Motor nicht richtig warm wird.
                            Ich kann also nicht immer testen. ( Kommt im innerdörflichen Großstadtbereich auch bei den Passanten nicht so gut an. )

                            Am WE mal sehen.

                            mfg

                            Thomas
                            D A S ist kein Jeep.

                            Kommentar


                              #15
                              so, wieder ich,

                              Probefahrt am WE.
                              Wenn er warm ist läuft und schaltet er super.
                              Kein Bocken und schütteln.

                              Wenn er halbwarm ist (so 5-8 km gefahen )
                              dann schaltet er auf Kickdown nur mit bocken.

                              Er wird wieder in die Werkstatt gehen. Andere Lösungsvorschläge
                              werden gerne z.K. genommen. Ladedruckregelventil seht schon
                              auf der Liste der Vorschläge für die Werkstatt.

                              ( Bisher 12 Werkstatttage. )

                              mfg

                              Thomas
                              D A S ist kein Jeep.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X