Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobiles Navi mit Feld/Waldwegen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mobiles Navi mit Feld/Waldwegen?

    Moin,

    kennt jemand eines mobiles Navi das auch die Feld/Waldwege kennt deren Befahren erlaubt ist?

    Bin grad auf Kur in fremden Gebiet, wirklich lästig an jeder Einfahrt abzubremsen und zu schauen ob ausnahmsweise mal kein Verbotsschild da steht :-)

    Ciao
    B

    #2
    Es gibt ja alles mögliche, z.B.

    Deutschland Plus

    u.a. bei dieser Firma. Hat auch seinen Preis.

    Oder auch z.B. TTQV und PathAway mit MagicMaps, Maßstab 1:25000. Da sieht man auf den Topo-Karten fast alles.

    Aber das was du willst, gibt es so nicht. Da wirst du auch weiterhin selbst nach den Verbotsschildern schauen müssen.
    Besten Gruß, Karl
    *** Stil ist keine Motorsäge ***

    Kommentar


      #3
      Hallo blueTDI,

      die Garmingeraete/-karten koennen das ganz gut.

      Auf den routingfaehigen Garminkarten sind auch Feldwege drauf. Beim Routen wird man zu Beginn gefragt, ob man den schnellsten oder kuerzesten Weg fahren will. Letztere Option hat es oftmals in sich. Man kann zwar keine befestigten Wege explizit ausklammern, aber der Spassfaktor ist schon nicht schlecht.

      Empfehlenswert sind hierfuer 276 oder 278 oder 60csx. Hat allerdings auch seinen Preis...

      Ciao
      Juergen

      Kommentar


        #4
        RE: Mobiles Navi mit Feld/Waldwegen?

        hallo p!!!
        ich hab seit zwei jahren ein garmin 76cs sowohl für´s auto als auch für wandertouren(klettern) und bin voll zufrieden!!!
        hatte schon die wildesten abenteuer mit meinem garmin als ich mit "kürzere strecke" gefahren bin,:D so manch tour hat mich mitten durch den wald geführt!bei den normalen strassenkarten von garmin sind aber nicht alle feldwege eingezeichnnet...hab mir aber jetzt die topo gekauft und da ist sogut wie alles drauf(nur keine verbots schilder ;) )

        das teil hat aber einen preis von +-700 euro....

        mfg rene

        Kommentar


          #5
          RE: Mobiles Navi mit Feld/Waldwegen?

          Hallo!
          Ich habe mir das Garmin Nüvi 350 zugelegt . Mit dem Teil Kannst du auch richtig Spass haben ! War im September mit dem Teil in Polen unterwegs , Klasse ! Offroad vom feinsten.
          M.f.G. Jörg

          Kommentar


            #6
            Spass haben kann man natürlich mit all diesen Teilen.

            Die Option kürzeste Strecke führt bei allen Geräten zu überraschenden Fahrerlebnissen, ob in Stadt oder auf dem Acker. Dafür reichen TomTom, iGo usw. allerdings völlig aus, sind routingfähig und als Software relativ günstig. Außerdem kann man die auf einem PDA parallel zu einer Topokarte laufen lassen und entscheiden, ob man die kürzeste Strecke noch kürzer macht und in den Wald einbiegen möchte. Garmin ist auch nett, mit den Topos auch brauchbar, aber für mich stimmt da das Preis-/Leistungsverhältnis nicht.

            Das war aber gar nicht die Frage des OP, der wollte ein Navi, das gesperrte Waldwege als solche kennzeichnet.
            Besten Gruß, Karl
            *** Stil ist keine Motorsäge ***

            Kommentar


              #7
              Moin,

              danke für die Antworten - interessant -mein Navi (Klicktel K400) routet mich selbst bei kürzester Route nicht mal über grüne Planwege - geschweige denn Feld/Waldwege - habe ich wohl an der falschen Ecke gespart :-).

              Kann man die Topo Karten auf auf das Nüvi laden - würde ja schon mal in die Richtung gehen (weiß ich vorher wo ich nach Schildern schauen muss)

              Ciao
              B

              Kommentar


                #8
                Wenn man es ganz genau haben will, benutzt man einen Laptop mit
                Topkarten 1:25000, der mit einem GPS verbunden ist. Viel genauer geht es nicht. Eines kann nur kein Navigationssystem: Die aktuelle Stimmungslage der Waldeigner, Jäger, Förster, Nabumitglieder oder selbsternannter Feld&Waldscheriffs etc. im Voraus ermitteln...
                Dazu verweise ich auf meinen alten Fred: Was darf ich...(=>Suchfunktion)
                Ein Restrisiko von 20 bis zu mehreren KEuro bleibt hat immer...
                ronlandy

                Kommentar


                  #9
                  Wie wahr, ob gesperrt oder nicht, es gibt gelegentlich auf diesen Waldwegen Zeitgenossen mit ganz schlechter Laune. Da kann man auf der richtigen Seite der Rechtslage sein, das ist dann völlig egal.

                  Notebook ist natürlich wegen eines größeren Displays schöner, aber die Topokarten sind die gleichen wie auf einem PDA, genauer wird es nicht. GPS ist sowieso ein Muss.
                  Besten Gruß, Karl
                  *** Stil ist keine Motorsäge ***

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X