Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Crashverhalten von Seilwinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Crashverhalten von Seilwinden

    nicht lachen, das ist ernst gemeint. habe heute meinen 110er in der frankfurter innenstadt geparkt und dachte mir dann daß es da ggf. knapp werden kann. ich habe vorne ne winde montiert. da kam mir dann der gedanke/die frage was passiert z.B. bei nem parkrempler? wie viel hält das seilfenster aus, was ist mit dem der rempelt/den ich anrempel? und dann stellt sich natürlich die frage wie siehts bei nem richtigen unfall aus? so ganz unkritisch kann das doch nicht sein. gibst da erkenntnisse? hat jemand schon mal nen kapitalken frontunfall mit ner winde gehabt, erlebt, gesehen?

    thx

    #2
    RE: Crashverhalten von Seilwinden

    Hallo Thabo, ich hatte einen Auffahrunfall ungebremst mit 50km/h in einen stehenden Volvo V70 Kombi,montiert ist eine Mile Marker 12000 Seilwinde auf der Stossstange mit einer Montageplatte.
    Das Seilrollenfenster hat Rostansätze an diversen Orten bekommen,sonst keine Schäden.Der Ländy bekam kleine Kratzer an der Front.Der Volvo ,tia ,der war Schrottreif. Die Fronttüren konnte man nur noch mit Mühe öffnen.
    Dem Volvofahrer hatts zum Glück nichts gemacht, ich sah weniger gut aus.........
    Nicht empfohlen nachzumachen Gurten sei Dank


    Ein Steckachsenbruchfreies Weekend


    Grüsse aus der schönen Schweiz Edgar

    Kommentar


      #3
      RE: Crashverhalten von Seilwinden

      und die winde funzt auch noch ganz normal?

      Kommentar


        #4
        Wenn da jetzt die "richtigen" Leute mit lesen, werden demnächst Winden verboten, es sei denn, sie sind aus Schaumstoff...
        ronlandy

        Kommentar


          #5
          Original von ronlandy
          Wenn da jetzt die "richtigen" Leute mit lesen, werden demnächst Winden verboten, es sei denn, sie sind aus Schaumstoff...
          ronlandy
          mir wurscht - meine ist eingetragen. :D

          nee ich glaube das sind so wenige fahrzeuge. da lohnt der ganze aufwand echt null.

          Kommentar


            #6
            Meine auch, aber denk mal an die, die noch keine haben und eine wollen...
            ronlandy

            Kommentar


              #7
              RE: Crashverhalten von Seilwinden

              Und wie die noch funzt.

              Gruss Edgar

              Kommentar


                #8
                @ Thabo....

                .... auch ein seeeehhhhr sinnvoller Beitrag - Crashverhalten von Seilwinden!!! Bei nem Starrrahmen.... Also echt ..... nnneeeehhhhh!!! Ich denke jetzt sind wir quitt wegen deines "Dachträger-Beitrags"... Andi
                Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne machst!

                Kommentar


                  #9
                  RE: Crashverhalten von Seilwinden

                  Original von Thabo
                  und die winde funzt auch noch ganz normal?
                  meine T-Max war nach nem Crash auch noch o.k. Bumper hatte leichte Lackschäden. Die Wind funzt erst wieder, wenn du etwas zurück gesetzt hast, da du meistens nicht an den Freilauf kommst, wenn die winde im Blech des anderen Fahrzeugs steckt.

                  PS: ich hab meinen Bumper jetzt auf Warn 8274 umgebaut =)
                  folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                  Kommentar


                    #10
                    RE: Crashverhalten von Seilwinden

                    Original von Ydrah
                    Original von Thabo
                    und die winde funzt auch noch ganz normal?
                    meine T-Max war nach nem Crash auch noch o.k. Bumper hatte leichte Lackschäden. Die Wind funzt erst wieder, wenn du etwas zurück gesetzt hast, da du meistens nicht an den Freilauf kommst, wenn die winde im Blech des anderen Fahrzeugs steckt.

                    PS: ich hab meinen Bumper jetzt auf Warn 8274 umgebaut =)
                    moin hardy,

                    haste bilder des umbaus? zeig doch mal

                    Kommentar


                      #11
                      RE: Crashverhalten von Seilwinden

                      Original von Thabo
                      Original von Ydrah
                      Original von Thabo
                      und die winde funzt auch noch ganz normal?
                      meine T-Max war nach nem Crash auch noch o.k. Bumper hatte leichte Lackschäden. Die Wind funzt erst wieder, wenn du etwas zurück gesetzt hast, da du meistens nicht an den Freilauf kommst, wenn die winde im Blech des anderen Fahrzeugs steckt.

                      PS: ich hab meinen Bumper jetzt auf Warn 8274 umgebaut =)
                      moin hardy,

                      haste bilder des umbaus? zeig doch mal
                      Umbau Story

                      und hier in Action:
                      folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                      Kommentar


                        #12
                        RE: Crashverhalten von Seilwinden

                        @thx,

                        Lieber Thabo,
                        wenn Deine Frage auf irgendeiner "Geländewagen feindlichen Site" stehen würde, hätte ich dies verstanden.
                        Moderne Autos werden nach Unfallschutzgesichtspunkten mit Knautschzonen ausgestattet. Eine 5 mm Stahlstoßstange mit Winde und Windenfenster gilt nicht wirklich als Knautschzone - besonders dann nicht, wenn diese direkt auf dem Längsträger angebracht ist.
                        Deshalb sollten die Fahrer solcher Fahrzeuge mehr Verantwortung für andere Verkehrsteilnehmer mit übernehmen - besonders für Fußgänger, Rad- und Motorrad-Fahrer.
                        Thabo, dies ist nicht böse gemeint, aber gerade bei den aktuellen öffentlichen Diskussionen, sollten wir als Fahrer, unser größeres Verantwortungsbewustsein darstellen.

                        Grüsse,
                        Roland

                        Kommentar


                          #13
                          RE: Crashverhalten von Seilwinden

                          Hi Roland,

                          ja grds. vollkommen deiner Meinung. Mir ging es ja in der Tat auch um die ernstgemeinte Eingangsfrage. Daß es bezüglich Passantenschutz jenseits von Gut und Böse ist mit Winde, entsprechender Stoßstange etc. vorne dran rumzufahren ist völlig klar.

                          Gruß

                          Bernd

                          Kommentar


                            #14
                            ARB - Australia.....

                            Defender mit ARB Bullbar und 8274 Warn....

                            Bundesstraße - so 70 er Zone -- grüße links einen Bekannten , gucke wieder nach vorne -----da steht er plötlich ......--ein weißer Kadett 8o.
                            Voll auf die Bremse , MT Reifen Quietschen Dumpf , viiiel Qualm und Gegenverkehr... , rechts Bäume..... --hab mich dann für Mittendurch entschieden...
                            Kadett Pilot Schleudertrauma , Kadett Tot , Landy --- KOMPLETT unversehrt , Heckscheibe von Kadett in 234.000 Teilen auf meiner Motorhaube...._Mist !!!!--Ab zur Waschbox sage und schreibe 2 € später war die Scheibe wieder runter und Alles okay , von kleineren Rechtsstreiterreieen abgesehen....

                            Die Aussis wissen eben was sie bauen.,,, ,
                            Bin danach auf der Jagt nochmal vom Weg abgeflogen und habe 2 Massive Eichenpfähle Umgemäht--Tiefer Winter , Staße runter mit Unten Linkskurve .... 1 Gang und langsam runter , irgendwann wurden wir immer schneller , ohne daß der Motor höher drehte--- 8o Ui , hier is Glatt.... und immer schneller :(
                            --Tja , das mit dem Li abbiegen hatte sich dann auch erledigt....--Zaun Platt , Rest heile --Seitdem besitze ich Schneeketten.... :D

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X