Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Def 90 Td5 - Stoßdämpferbruch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Def 90 Td5 - Stoßdämpferbruch

    Hallo Leute!

    Heute hatte ich wohl einen Schutzengel!
    Kurz vor der Autobahnauffahrt ist mir der Stoßdämpfer hinten-links in der Aufnahme unten abgebrochen!
    Die Dämpfer wurden vor 4 Wochen neu eingebaut (Delphi-Erstausrüster).
    Kann jemand über gleiche Erfahrungen und deren Folgen berichten?

    Gut Stock und Stein,

    Bullsberg

    #2
    Sachen gibt es manchmal die gibt es nicht, nach vier Wochen der Dämpfer gebrochen, da würd ich aber mal richtig rabats machen und mir gleich komplett ander Stossdämpfer reinmachen, da man ja sonst keine ruhige Minute mehr hat.

    Schön das nichts passiert ist.

    Grüsse
    Mirko

    Kommentar


      #3
      ...das ist bei Euch in Rumänien doch an der Tagesordnung, oder? ;)

      Kommentar


        #4
        Liebe Landyfreunde,

        dieser Sachverhalt ist mir nicht zum Scherzen geeignet!!

        Wenn so etwas einmal passiert, kann es auch ein weiteres Mal geben.
        Deshalb nutze ich dieses Forum, um Euch zu informieren.

        Geht bitte davon aus, daß der Hersteller/Lieferant solcher Ausschussware in Anspruch genommen wird.

        Hoffentlich schauen nun alle unter ihr Fahrzeug, die Delphi-Dämpfer verbaut haben!

        Gut Stock und Stein,

        Bullsberg

        Kommentar


          #5
          Unschöne Sache. Nur weil jetzt ein einziger Dämpfer abgerissen ist, heisst das ja nicht, dass alle Delphi Dämpfer das gleiche Schicksal erleiden.

          Ist aber jetzt kein Defekt, der einem grad von der Piste fliegen lässt, ich will damit den Schaden aber nicht herunterspielen, aber ein KFZ fährt auch ohne Probleme mit 3 Stoßdämpfern.
          Gruß

          Micha

          Geht nicht, gibts nicht



          Discovery, der bessere Defender.

          Kommentar


            #6
            Mir ist letztes Jahr auch ein Dämpfer abgerissen.
            War schon ein scheiß Fahrgefühl, aber ich bin dennoch gut zuhause angekommen.

            Aber bedenklich ist es schon, wenn ein eigentlich noch neuer Dämpfer einfach abreisst....

            Kommentar


              #7
              Original von Disco-GM-551
              Ist aber jetzt kein Defekt, der einem grad von der Piste fliegen lässt, ich will damit den Schaden aber nicht herunterspielen, aber ein KFZ fährt auch ohne Probleme mit 3 Stoßdämpfern.
              Jupp, genaugenommen braucht es (zum fahren) garkeine.
              Faehrt natuerlich weder schoen, noch sicher, noch bequem, aber faehrt...
              Aber natuerlich nur zur Not!

              Kommentar


                #8
                Leute,

                Ihr solltet nicht solch einen Quatsch von Euch geben!

                Der Stoßdämpfer trägt entscheidend zur Fahrstabilität eines Fahrzeuges bei! Bei höheren Geschwindigkeiten, Kurvenfahrten und schlechten Wegstrecken bewirkt ein vollständig defekter, bzw. abgerissener Dämpfer ein Ausbrechen des Fahrzeuges, was bei höheren Geschwindigkeiten zum Schleudern führt.
                Habt Ihr einen Landy schon einmal schleudern gesehen? - Der überschlägt sich nämlich!

                Übrigens, der zweite Dämpfer war ebenfalls angebrochen und wäre wenig später auch abgerissen!

                Gut Stock und Stein,

                Bullsberg

                Kommentar


                  #9
                  Jetzt mal lagsam- es geht NUR um einen gebrochenen DÄMPFER- nicht eine gebrochene Feder, keine gebrochene Lenkstange oder den 3. Weltkrieg. Es mag ja sein, dass Du Dich erschreckt hast, aber jetzt in jedem Beitrag zur Ernsthaftigkeit aufzurufen ist ein bisschen übertrieben. Freu Dich und sei froh, dass Dir nichts passiert ist!
                  Woher nimmst Du die Weisheit, dass ein Defender zwangsläufig umkippt, wenn er schleudert?
                  Mir sind schon mehr als einmal Dämpfer abgerissen, auch unter schnelleren Bedingungen- deswegen schleudert ein Defender aber nicht sofort und kippt auch nicht um. Voraussetzung natürlich, man schläft nicht vor sich hin.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo die Leute,
                    oh jeh, mir hat es dreimal einen originalen LR-Dämpfer abgerissen.

                    ............ und nun ?

                    Gemerkt hab ich es erst Stunden später,
                    also die Kirche im Dorf lassen, der Dämpfer ist nicht dafür da, das der Wagen fahrbar gehalten wird.

                    Sowas passiert, wenn es ein neuer Dämpfer war, unschön, wenn Du lange Federn verbaut hast und die Dämpfer in originaler Länge, dann kann das schon mal passieren.

                    Davon geht die Welt nicht unter und Du nicht in den Graben, Dein Schutzengel hat es nicht mal bemerkt, der fand das auch eher nicht so schlimm.


                    :D


                    Ralf
                    Mein Auto ist kein Dicker.

                    Kommentar


                      #11
                      ....und was ist mit den unzähligen Defendern hier im Forum die mit Dämpfern rumfahren, die über 100.000km runter haben ? Da ist der Unterschied zum abgerissenen Dämpfer auch nicht mehr groß und die kippen auch nicht alle um.
                      Eine gebrochene Feder wäre da schon schlimmer, aber selbst die wird von manchen erst beim nächsten TÜV Besuch bemerkt (Frag mal beim Tüv nach gebrochenen HA Federn des BMW E46 :-) )


                      P.S.: Bevor die Dekra, GÜ u.s.w. sich beschweren:Ersetze TÜV mit Hauptuntersuchung.
                      Mfg

                      Oliver

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X