Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batterie leer trotz vorherigem Laden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Batterie leer trotz vorherigem Laden

    Hallo
    Ich war schon ganz verzweifelt weil ich nicht mehr wußte woran ich noch schrauben sollte.

    Problem:
    obwohl ich 5 Stunden vorher eine Stunde Autobahn gefahren bin und die Batterie bei Fahrzeugstillstand immer am (teuren) Ladegerät hing, Auto startet nicht, Batteriespannung zu schwach.
    schon vorher hatte die Elektronik immer wieder mal beim Aufwachen relativ schwache Batteriespannung angezeigt, trotz Ladegerät.

    Dann Starthilfe, Fehler löschen, IID Tool dranhängen und losfahren.
    IID Kanäle: Batterie loading current, Battery Tension, estimated State of Charge

    Beim Losfahren: Ladestrom auf 40 Ampere, SOC bei 5%
    nach einer halben Stunde Autobahn und Landstrasse: Ladestrom auf 2 Amp. und SOC auf 15%
    nach einer vollen Stunde: Ladestrom auf 1 Amp. und SOC auf 16%

    Das heißt das die Lichtmaschine zwar bis 14,7 Volt und 40 Amp. liefern kann, jedoch der Ladestrom nach kurzer Zeit auf viel zu niedrigen Wert geht.
    Heißt das defekte Batterie mit zu hohem Innenwiderstand?

    Irgendjemand damit Erfahrungen gemacht?
    Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße

    #2
    AW: Batterie leer trotz vorherigem Laden

    Hi Spencer.

    Klingt nach einer defekten Batterie, würde ich sagen.

    Es ist nicht so, dass sie sich mit ausgeschaltetem Motor entlädt? Hatte ich neulich mal - Lima war schuld und zog dauernd 5A.Bin drauf gekommen, weil der Strom am Ladegerät auch nach 12h nicht sinken wollte.

    Gruß - XOR

    Kommentar


      #3
      AW: Batterie leer trotz vorherigem Laden

      Sie muß sich selbstständig innerhalb von 5 Stunden soweit selbst entladen haben das ich nicht mehr starten könnte.
      Bei mir aber wird der Ladevorgang trotz leerer Batterie nach anfänglich starkem Laden auf praktisch Null runtergefahren weil das BMS anscheinend eine volle Batterie sieht. Obwohl sie gerade mal 16% Kapazität hat.
      Stellt man das Auto dann ab und fährt die Elektronik nach 5 Stunden hoch, und da fließen schon sehr hohe Ströme, dann bleibt zum Starten nichts mehr.
      Also Fazit: Batterie leer, aber Elektronik fährt den Ladestrom sehr schnell runter als wäre sie voll

      Kommentar


        #4
        AW: Batterie leer trotz vorherigem Laden

        Checke mal den Strom zur Lima, wenn der Wagen aus ist. Wenn zur Hand - Strommesszange. Sonst Ampermeter. Wenn der Wagen "schläft", fliessen normalerweise ca. 100mA aus der Batterie ab, wenn er "wach" ist, dann irgendetwas um 1A. Aber zur Lima immer 0A!

        Messwerte vom D3.

        Gruß - XOR

        Kommentar


          #5
          AW: Batterie leer trotz vorherigem Laden

          Wenn der SOC nur noch auf 16% steigt, der Ladestrom aber runtergeregelt wird, dann ist schlicht die Batterie hin. Die Batterie nimmt den Strom nicht mehr auf, der Regler regelt herunter.

          Entsprechend liefert umgekehrt die Batterie beim Start auch nicht mehr genug Strom.
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Batterie leer trotz vorherigem Laden

            Ja, wird wohl ganz einfach der Klassiker sein.
            eben nochmal das externe Ladegerät drangehangen und das verhält sich genauso. Schaltet nach wenigen Minuten auf Batterie voll. Während das Auto beim Hochfahren die Batteriewarnung im Display anzeigt.

            2 Fragen hätt ich aber noch

            1) bei mir lümmelt sich ein herrenloses Kabel (Schwarz, Grün/Rot) mit 2 ploigem grünen Stecker an der Batterie rum. Siehe Fotos. Irgendeine Idee was das sein kann?

            2) Was ist die beste Batterie für dieses Auto? AGM? Die Ladespannung der Lima passt doch augenscheinlich. Irgend ein Tipp?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              AW: Batterie leer trotz vorherigem Laden

              über SuFu gefunden, ist diese hier immer noch zu empfehlen?:
              Varta Silver Dynamic AGM 12V 95Ah G14

              Kommentar


                #8
                AW: Batterie leer trotz vorherigem Laden

                Guten Morgen,

                also der grüne Stecker ist glaube ich mittig auf dem Motorblock eingesteckt. Zu mindest beim TDV6. Orientiert dich am besten am linken Zylinderkopf Richtung Zahnriemenabdeckung (in Fahrtrichtung). Dann siehst du den Stecker recht schnell. Habe leider gerade kein Bild hier...

                Cheers
                Dan

                Kommentar


                  #9
                  AW: Batterie leer trotz vorherigem Laden

                  Moin zusammen,
                  15% SOC und (fast) kein Ladestrom mehr muss nicht heißen, dass die Batterie leer ist. Bei einer Frontscheibenreparatur im letzten Jahr hatten mal die ausführenden Künstler anscheinend die Batterie abgeklemmt, aber nicht lange genug gewartet, bis alle ECUs runtergefahren waren. Resultat: Alle ECUs haben gemeckert, SOC war bei 5% (oder sogar 0,0, kann ich nicht mehr so genau erinnern). Zuhause habe ich die Batterie dann abgeklemmt, voll geladen (ging fix, war ja fast voll), angeklemmt und mit IIDTool den Batteriereset ausgeführt. Da hatte sie plötzlich wieder 100% und wurde zunächst wie üblich beim Fahren wieder bis auf ca. 85% entladen, damit sie zum Rekuperieren wieder ein wenig Ladung aufnehmen kann.
                  Die Lima schafft übrigens auch über 100A (per IIDTool beobachtet), wenn die Batterie noch einen hinreichend kleinen Innenwiderstand hat.

                  Die Varta hatte ich auch drin. So ca. 2 Jahre, dann war sie schon wieder hin. Nicht ganz, aber so, dass ich ihr für den Winter nix mehr zugetraut habe. Jetzt ist wieder eine Exide verbaut.

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Batterie leer trotz vorherigem Laden

                    Zitat von XOR Beitrag anzeigen
                    Wenn der Wagen "schläft", fliessen normalerweise ca. 100mA aus der Batterie ab, ...
                    ... - sind 100mA nicht zu viel - das sind in 24 Stunden 2,4 Ah ... - dann nimmt nach wenigen Tagen* eine handelsübliche Starterbatterie (Bleisäure MF) schon Schaden :v - AGM-Akkus sollen tiefentladefester sein, aber, funktionieren nach meiner Erfahrung nur gut, wenn die Ladung entsprechend geregelt ist :o.


                    Viele Grüße vom Südrand vom Pott - bleibt gesund!

                    Norbert

                    *und da kommt ja noch die Selbstentladung dazu
                    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Batterie leer trotz vorherigem Laden

                      Zitat von Spencer Beitrag anzeigen
                      (...) bei mir lümmelt sich ein herrenloses Kabel (Schwarz, Grün/Rot) mit 2 ploigem grünen Stecker an der Batterie rum. Siehe Fotos. Irgendeine Idee was das sein kann? (...)

                      Das 2-polige Kabel mit Stecker sieht sehr provisorisch aus. Es gibt Situationen, da werden Fahrzeuge sehr lange sich selbst überlassen. Z.B. häufig zwischen Auslieferung und Ankunft beim Händler. Dann ist es ein probates Mittel, eine Solarzelle an die Windschutzscheibe, oder Glasdach usw. zu befestigen um den Akku gegen Entladung zu schützen.

                      Um einen Akku solide zu testen, sollte dieser vollständig galvanisch vom Bordnetz getrennt sein.

                      Grüße
                      Uwe

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Batterie leer trotz vorherigem Laden

                        Ja, sieht auf jeden Fall nachträglich gebastelt aus. Könnte eine plausible Erklärung sein. Der Stecker ist auch völlig ohne jegliche Dichtung ausgeführt. Da wo das Kabel aus dem originalen Kabelbaum austritt wurde dieser nachträglich geöffnet und mit Isoband wieder verschlossen. Erklärung passt. Vielen Dank!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Batterie leer trotz vorherigem Laden

                          Hallo Norbert
                          Habe gestern mal den Batteriestrom über das Diagnosetool beobachtet. Alleine die Innenbeleuchtung saugt schon mindestens 2 Ampere. Wenn der Wagen aufgeweckt wird habe ich 20 Amp. gesehen.
                          Ich habe ein recht gutes 10 Ampere Ladegerät hier. Für große Batterien. Selbst das schafft es nicht die Standheizung längere Zeit am Laufen zu halten wenn die Batterie nicht optimal ist und sich gleichzeitig alle 27 Steuergeräte im Auto im Hab Acht Modus befinden. Dagegen ist dein TD5 ein echtes Stromsparwunder.
                          Gleichzeitig sitzt die herkömmliche Starterbatterie im hinteren Teil des Motorraum unmittelbar neben/über der Abgasanlage. Da ist zwar etwas Isolierung zwischen aber die wird sicher nur Spitzentemperaturen abfangen. Ich denke mal das nicht nur der hohe Stromverbrauch und das öftere "Aufwachen" des Fahrzeuges die Batterie stark belasten, sondern das auch der durch hohe Temperaturen bedingte Alterungsprozess eine erhebliche Rolle spielt.
                          Beim TD5 Defender hat meine Batterie satte 11 Jahre gehalten. Unglaublich. Und die war schon mehrmals tiefentladen und nicht AGM Type
                          Viele Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Batterie leer trotz vorherigem Laden

                            Zitat von Spencer Beitrag anzeigen
                            über SuFu gefunden, ist diese hier immer noch zu empfehlen?:
                            Varta Silver Dynamic AGM 12V 95Ah G14
                            Mal ganz generell:

                            Der beste Akku kann das schlechteste Ergebnis hervorrufen!!!

                            Eine Starterbatterie ist wohl eine der schwierigsten und kompliziertesten Integrationen in ein Kraftfahrzeug. Das hier auszubreiten, würde aber das Forum sprengen. Und wer da zweifelt, sollte mal einen BMS-Entwickler konsultieren.

                            Es sind unzählige Einflussfaktoren, die auf den Akku negativ wirken. Von der Temperatur, bis hin zur Verkabelung. Und wer ein BMS oder/und START-STOP-System besitzt, ist lebenslänglich bestraft.

                            Einen Akku von außen zu bewerten, halte ich für äußerst problematisch. Und die Bordelektronik hat praktisch nur den Strom und die Spannung für ihre Beurteilung. Die Temperatur deckt sich kaum mit der Innentemperatur des Akkus.

                            Und das BMS-Modul ist auf sehr präzise Spannungs- und Strommesswerte angewiesen. Ein paar mV Spannungsabfälle bringen das Modul auf eine völlig falsche Fährte. Wer sich mal den fast waagerechten Verlauf der Entladungskurve anschaut, weiß was ich meine.

                            Aus meiner Sicht zwei Empfehlungen:

                            01. Nur passende Akkus wählen. Selbst wenn diese nicht gerade "state of the art" sind. Bei LR rückfragen, oder entsprechende LR-Bulletins besorgen.
                            02. Hin und wieder unter Stromlast die Übergangswiderstände/Spannungsabfälle an beiden Akkupolen messen. Z.B. beim Starten.

                            20210810_095323.jpg

                            Grüße
                            Uwe

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Batterie leer trotz vorherigem Laden

                              ... - hier ist das Land-Rover-Forum Discovery 4 ... - also gehe ich davon aus, daß das Pofil des Themenstarters nicht mehr aktuell ist [Fahrzeug TD5 SW110 Bj. 2002] ;) - - - hat jeder D4 das vermalledeitete BMS? Welcher Batterie-Typ wurde bei den verschiedenen Motoren ab Werk montiert?


                              Viele Grüße vom Südrand vom Pott - bleibt gesund!

                              Norbert
                              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X