Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auslieferqualität der verschiedenen Modelle

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Nun will ich auch noch meinen Senf dazu geben...

    Ich habe mir einen Defender gekauft, gerade weil er kaum etwas an Elektronik hat und gerade weil man noch Muttern sieht.

    Ich frage mich wirklich, warum immer von Qualitätsproblemen gesprochen wird. Ich war bisher noch nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt und als ich mir den Wagen gekauft habe, war ich mir durchaus bewußt, dass er an manchen Stellen klappert und das auch mal der eine oder andere Wassertropfen in den Innenraum gelangt.

    Das ist kein Qualitätsproblem oder Pfusch oder wie auch immer -

    das ist DEFENDER !!! :D

    Ich hatte vorher mehrere BMW und einen Mercedes. Der Mercedes (C-Klasse) war das letzte. Er hat mich 52000,- DM gekostet und hat genauso geklappert wie der Defender - Halterungen der Sitze, Plastikverkleidungen der Mittelkonsole, Schiebedach, ...

    Von einen Mercedes, BMW, Audi, ... erwarte ich aber etwas ganz anderes, als von einem Defender.


    Da bei uns in Bremen Mercedes gebaut wird, habe ich mehrere Freunde/Bekannte, die dort Arbeiten. KEINER fährt einen Mercedes! (einer einen 190er) - da gibt es Qualitätsprobleme !!!

    Ich bin mit den Defender voll zufrieden, weil ich aber auch nicht das perfekte Auto erwarte.
    Disco, RR und RRS sind ja schön und gut, aber mit einem Defender nicht zu vergleichen.
    Man kann den Defender meiner Meinung auch nicht mit G-Klasse, Jeep, Hummer, ... vergleichen.

    Ist halt ein völlig anderes Auto! - Zum Glück ! :D :D

    Kommentar


      #32
      der fiel mir noch dazu ein. Hatte Tom im GW.at. veröffentlicht.
      ------------------------------------

      Hier ein Forumeintrag aus Deutschland:

      Denn wer behauptet ein Landy habe keine Fehler ist entweder ein Mitarbeiter von (Land-)Rover , völlig kritikunfähig , ehemaliger Ladafahrer , oder ein absoluter Fan, der so leichte "Unexaktheiten" wie Ölverlust, Getriebeschäden, Durchrostung (Radlauf, Hauptrahmen), elektrische Probleme (TD5), Verlust Hydraulikflüssigkeit Kupplung, Wassereinbrüche beim HT / STW (beim Softtop ist das "normal"), ..... einfach nicht sehen will bzw. großmütig übersieht

      Übrigens der Eintragende ist selber Landy Fahrer
      _________________
      HZJ Landcruiser verkauft man nicht - man vererbt sie!
      -----------------

      Gruss
      Steffen

      Kommentar


        #33
        @all

        wieso muß der thread wieder mal zu einer diskussion ausarten, ob stefan110 geeignet ist für einen defender. das war ja nicht die frage. offensichtlich liest aber niemand mehr einen thread richtig durch. die frage war ja, zitat:

        Mich würde halt mal interessieren, ob bei allen Modellen gepfuscht wird

        und diese frage kann man aus der vergangenheit eindeutig mit ja beantworten. lr hatte und hat schon immer ein qualitätsproblem gehabt, manche modelle waren in der ersten serie schrott, das muß man einfach zugeben und nicht wieder mal sprüche wie "das ist halt land rover", "das gehört so", "das ist defender" etc. pp. lancieren. sorry. leute. land rover verlangt für ihren schrott inzwischen sehr viel geld, selbst beim defender muß man inzwischen 25000€ für die basisversion hinlegen, das ist ein haufen kohle. und dafür kann ich von lr eine gewisse qualität erwarten. wer toleriert solch schlechte verarbeitung bei anderen gekauften gegenständen? keiner.

        gruß

        hugo
        wo der F1 nich hinkommt will ich auch nich hin :D

        Kommentar


          #34
          @ssc

          Hallo Steffen,

          hast Du Dir mal in den anderen Foren von BMW, Mercedes, VW, Toyota oder Jeep gestöbert die haben genauso Problemfälle und diskutieren Sie auch. Die haben viel größere Probleme als wir, wenn ein "deutsches Superauto" wie BMW - Mercedes - VW nach der Garantie kaputt geht dann kostet es auch richtig Geld.

          Meiner ist jetzt 5 Jahre jung hatte bisher einen defekten ABS Sensor und eine gebrochene Feder vorne. Wenn das Radio aus ist klappert auch manchmal ein bissl was, aber das war vorher bei Pajero, Ford, VW, Opel auch nicht anders oder schlimmer.

          Hier im Forum schreiben auch nur die was rein die Probleme haben von den vielen anderen die keine haben liest man nichts. Ich kenne auch zufriedene Defender Fahrer ohne Fußbad.

          Und auch ich würde immer wieder einen Disco kaufen, ein Defender käme für mich nicht in Frage weil ich wie Steffen dafür noch nicht bereit bin. Könnte mir da eher eine Serie vorstellen - einen Oldtimer - hergerichtet - poliert - für die oben ohne Ausfahrt im Sommer bei schönem Wetter oder zur Teilnahme an einer Oldtimer Rally.

          Werde auch nächste Woche in Lindau mit meinem polierten Disco2 anrücken ich hoffe Ihr spottet dann nicht nur, manchmal kommt hier der Eindruck auf das nur dreckverspritzte Defender wahre Land Rover sind. Das mag auch so sein aber aktzeptiert bitte auch die anderen.

          Habe schon von Foren Mitgiedern E-mails bekommen die mich persönlich angesprochen haben, weil Sie bedenken haben Sie könnten hier das Problem nicht besprechen weil Sie nur spott bekommen könnten.

          Darüber sollten wir uns mal gedanken machen. Für mich ist "Blacklandy" die Plattform auf der ich jede Frage stellen kann auch wenn Sie noch so blöde ist. Eine sachliche Antwort müßte doch immer drin sein.

          Gruß

          Andi

          Kommentar


            #35
            Ich kenne auch zufriedene Defender Fahrer ohne Fußbad.Ich bin einer....... 8oCiao Martin

            Kommentar


              #36
              Original von Maulwurf
              @Rainer: die Geschmäcker sind halt verschieden- Du hast offensichtlich Freude daran, wenn Du viel selber machen kannst (und davor habe ich größten Respekt, vor allem, wenns so umgesetzt wird, wie Du es machst), die anderen- bzw in dem Fall ich, weil von Dir zitiert- haben Freude am technisch machbaren, ohne alle Dinge selber reparieren zu können.
              Das ist es nicht was ich meinte.
              Spass am techn. machbaren hab ich auch. Sind es doch zumeist die völlig sinnlosen Dinge, die den meisten Spass machen.
              Ich zielte vielmehr auf die Störanfälligkeit insbesondere der elektronischen Baugruppen. Denn das ist ja wohl mittlerweile unumstritten, die häufigste Fehlerursache, die die mobilen Servicetrupps wie ADAC, AVD uvm in letzter Zeit beheben mussten, sind el. Natur.
              Ich denke, nicht alles was machbar ist, sollte man auch einbauen. Insbesondere vor dem Hintergrund des Einsatzzweckes des Fahrzeuges.

              Kommentar


                #37
                ok, uneingeschränkt rechtgeb! ;)

                Kommentar


                  #38
                  @
                  andi

                  dann simma ja einer Meinung.
                  An meinen zwei Discos waren bisher auch mehr oder weniger Kleinigkeiten die ich gern übersehe.
                  Habe heute früh was im Lupo/ VW Forum gesucht, da haben wir ja garnichts dagegen.
                  Warum solltest Du Spott bekommen, wenn der Disco poliert ist.
                  Da stehe ich über den Dingen und sehe es locker.

                  @
                  Rainer
                  die Statistiken von AVD, ADAC, ÖAMTC usw. taugen nur zum Teil was.
                  Eine klare Aussage werden sie nie treffen.
                  Alle bergenden Clubs werden von den Herstellern verpflichtet, das wenn sie im Herstellerauftrag/ Garantiefall bergen, keinerlei Daten weiterzugeben.
                  Somit fallen sehr viele Autos aus der Statistik.
                  Wer die Musik bezahlt, bestimmt die Lieder, das war schon immer so.
                  Recht hast Du natürlich mit der Störanfälligkeit der elektronischen Baugruppen, sie sind wohl tatsächlich mittlerweile die Hauptausfallursache.

                  Gruss
                  Steffen

                  Kommentar


                    #39
                    Vielen Dank all denen, die hier sachlich geantwortet haben.

                    Auf die manche Antwort kann man aber bestimmt verzichten und man brauch sich nicht zu wunder, wenn Hundertwasser berichtet, daß er zu manchen Themen PNs bekommt, da die anderen Forumsmitglieder den Schreiber sonst nur verspotten würden. Ist das der Sinn eines Forums????

                    Ich werde mich bestimmt durch sowas nicht unterkriegen lassen und werde weiterhin hier lesen und schreiben!
                    Grüße aus dem Odenwald

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X