Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Discovery 4 SDV6 Rauchbildung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Discovery 4 SDV6 Rauchbildung

    Hallo,
    vor einiger Zeit hatte ich einmal eine Rauchwolke auf der Autobahn (gemütlich bei 90-100) bemerkt.
    Nach kurzer Zeit war das auch wieder vorbei und ließ sich nicht mehr beobachten. Technisch war nichts zu erkennen.
    Auspuff freibrennen ? Irgendwelche Ablagerungen, welche im Motor verbrannt wurden ? Das war so mein Gedanke.

    Lange Zeit nichts,
    Gestern stand ich an der Ampel und es bildete sich wieder eine Wolke. Nach ein paar hundert Metern war der Spuk wieder vorbei.
    Keine wahrnehmbaren Veränderungen.

    Das Fahrzeug ist aus erster Hand, anständig gefahren (166 tsd km) , gut gewartet..................

    Ich versuche nun das Thema etwas zu analysieren und bin für Hinweise dankbar.

    #2
    AW: Discovery 4 SDV6 Rauchbildung

    Welche Farbe hatte der Rauch?

    Kommentar


      #3
      AW: Discovery 4 SDV6 Rauchbildung

      Hallo
      für eine Analyse braucht es leider deutlich mehr Angaben.
      Wichtig sind zum Beispiel:
      • Mit oder ohne Last? oder lastunabhängig? An der Ampel war es im Leerlauf oder beim Beschleunigen?
      • Geschwindigkeit? Hattest du schon angegeben. Scheinbar unspezifisch
      • Frage nach Farbe des Rauchs ist berechtigt
      • Modelljahr ist wichtig wegen einiger Änderungen

      Viele Grüße

      Kommentar


        #4
        AW: Discovery 4 SDV6 Rauchbildung

        Hallo.

        Ich hatte mal eine heftige Rauchentwicklung für ein paar zehn Sekunden, offenbar durch eine DPF-Regeneration. Mein DPF hat mal unter einem geplatzen Turboschlauch zu leiden gehabt. Als dieser dann erneuert war, hat die DPF-Regeneration "zugeschlagen", wohl gut was "ausgebrannt" ... und mir mal richtig Angst eingejagd. Es ist aber nur einmalig so vorgekommen. Der Rauch war "weiß/grau" und stank heftig, wobei ich nicht mehr erinnere, wonach eigentlich.

        Von der Situation her war es auch sowas wie "ich stand an der Ampel". Ich hielt mal innerorts an und bemerkte dann diese Wolke bzw. den Geruch. Während einer Autobahnfahrt wäre mir das vermutlich nicht aufgefallen.

        Mittels eines IIDTools könntest du den Zustand des DPFs auslesen bzw. beim nächsten Mal "Rauchentwicklung" beobachten, ob eine Regeneration gerade läuft. Hier haben wir das schon mal thematisiert: https://www.blacklandy.eu/blboard/fo...ead.php?163655.

        Gruß - XOR

        Kommentar


          #5
          AW: Discovery 4 SDV6 Rauchbildung

          Es gibt noch einige andere Möglichkeiten
          • hängendes Einspritzventil (Typ zuviel Diesel)
          • Schlauch rechte Seite von Intercooler zum Turbo hat sich mit Öl gefüllt. Entleerung tritt dann bei richtig Last auf. Liegt am Druckverhältnis und Abdichtung des Turbos. kein Defekt sondern systembedingt. (Typ Zuviel Motoröl)
          • Regeneration
          • Ölverschäumung und Kurbelgehäuseentlüftung (Typ zuviel Motoröl eingefüllt)
          • irgendwas vergessen?

          Gruß

          Kommentar


            #6
            AW: Discovery 4 SDV6 Rauchbildung

            Zitat von XOR Beitrag anzeigen
            Der Rauch war "weiß/grau" und stank heftig, wobei ich nicht mehr erinnere, wonach eigentlich.
            Und die Auspuffrohre waren von innen mit einem weißen Belag überzogen. Das könntest du beim nächsten Mal überprüfen.

            XOR

            Kommentar

            Lädt...
            X