Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

    Hej zusammen,

    Gestern poppte in meinem Display die Meldung "Bremsbelag verschlissen" inkl. der gelben Bremsenwarnleuchte auf. Die Beläge haben rundrum nach Sichtkontrolle aber sicher noch 6-8mm, sollten also noch weit von verschlissen entfernt sein.

    Sind die Sensoren vllt. etwas empfindlich? Wo finde ich die denn. Ich war die letzten Tage viel in Staub und Wasser unterwegs, wodurch da vielleicht was verdreckt ist?

    Zunächst ging die Lampe nach nem Neustart auch immer wieder weg, aber jetzt nicht mehr. Jemand ne Idee?

    Danke und Grüße,
    Andreas

    #2
    AW: Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

    Hallo Andreas.

    Diese Sensoren, einer vorne links, einer hinten rechts, gehen auf Verschleiß. D.h., sie werden zusammen am den Bremsbelegen abgeschliffen. Dabei wird eine Drahtbrücke im Sensor unterbrochen, dann leuchtet die Anzeige im Cockpit auf.

    Staub, Wasser odgl. sollten da keinen Einfluss haben. Insofern kann es schon sein, dass die Bremsbeläge VL oder HR an der Verschleißgrenze angekommen sind. Das ist natürlich ein paar mm vor Metall auf Metall. Alternativ ist ein Sensor abgerissen (ist mir aber noch nicht passiert)

    Die Sensoren müssen jedesmal neu mit installiert werden, wenn sie durch sind. Als simple "Feldreparatur" kann man die zwei Drahtenden eines verschlissenen Sensors zusammenzwirbeln, dann erlischt wieder die Anzeige, aber die Bremsbeläge werden nicht besser ;).

    ODER: Zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter. Es ist, glaube ich, die selbe Anzeige im Cockpit.

    ...so jedenfalls am D3

    Gruß - XOR

    Kommentar


      #3
      AW: Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

      Hej,

      Ok, alles klar, Bremsflüssigkeit prüfe ich auch mal, aber dann würde er im Display sicher was anderes sagen. Was mich halt wundert ist die deutlich sichtbare Reststärke des Belags. Und auch, dass sie anfangs nach Neustart wieder ne Zeit lang aus war. Vielleicht ist ja doch irgendwas zwischen Scheibe und Belag gekommen, was dann beim Bremsen den Sensor beschädigt hat.

      Wegen der "Feldreparatur": kommt man den an den Sensor ran?

      Grüße,
      Andreas

      Kommentar


        #4
        AW: Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

        Ja kommt man, entweder unter der Radhausverkleidung Stecker ziehen und Büroklammer rein oder Sensor tauschen und mit Kabelbinder irgendwo ranbinden.
        Da der hintere Linke Belag als erster runter ist (warum auch immer) macht die Anzeige eh kein Sinn.

        Kommentar


          #5
          AW: Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

          Zitat von Landbrot Beitrag anzeigen
          Ok, alles klar, Bremsflüssigkeit prüfe ich auch mal, aber dann würde er im Display sicher was anderes sagen.
          Sorry, ich habe eine Sache übersehen - bei dir erscheint ja der Text "Bremsbelag veschlissen" odgl. Dann kommt das sicher vom Sensor, nicht vom Stand der Bremsflüssigkeit. Insofern - Rad vorne links und dann hinten rechts ab und Bremsbeläge/Sensoren checken. Die Reststärke der Belege muss natürlich auf beiden Seiten der Bremsscheibe gegeben sein (ich weiß nicht, wie weit du das ohne die Demontage der Räder sehen konntest). Und wenn die Bremse klemmt, was durchaus vorkommt, dann verschleißt der eine Belag, aber der auf der anderen Seite nicht. Der Wert für die Reststärke ist, glaube ich, im WHB verzeichnet.

          Wie auch immer - die beiden erwähnten Räder ab, dann siehst du, was genau los ist und kannst "feldreparieren", oder richtig. Bist ja zu Hause ;).

          Ich würde BTW auch die Freigängigkeit der Schwimmsättel und der Bremskolben prüpfen. Wenn man da schon länger nichts gemacht hat, dann gammelt das fest. (Es gibt Überholsätze für die Schwimmbolzen/Gummibälge und die Dichtungen/Gummibälge der Bremszylinder. Und es gibt ein spezielles Fett dafür. Mit neuen Bremsbelägen bekommt man immerhin auch neue Schrauben/Schwimmbolzen und das Fett dazu. Bei mir waren bisher aber immer nur die Bremskolben fest, nicht die Schwimmbolzen (das war die Spezialität meiner früheren Japaner). Ich schmiere beide bei jedem Bremsbelagwechsel oder anderen Gelegenheiten durch - Spezialfett unter die Gummibälge.)

          Gruß - XOR
          Zuletzt geändert von XOR; 19.07.2021, 09:20.

          Kommentar


            #6
            AW: Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

            Zitat von Landbrot Beitrag anzeigen
            Wegen der "Feldreparatur": kommt man den an den Sensor ran?
            Sollte der Sensor durch sein (durchgescheuert), dann muss man ihn aus der Bremse ziehen und dann die Kabelenden verzwirbeln. Dazu Rad ab, der Rest ist dann einfach ohne Werkzeug machbar. Man braucht dafür nicht die Radhausverkleidung abzunehmen, weil man ja nicht bis zum Sensor-Stecker vordringen muss. Das ist natürlich für den Sensortausch notwendig.

            Und nur vorne links ist der Stecker hinter der Radhausverkleidung. Hinten rechts ist der Stecker über dem Rahmen direkt zugänglich; etwas eng vielleicht, aber es muss nichts am Auto abgebaut werden (nur das Rad).

            HTH XOR
            Zuletzt geändert von XOR; 19.07.2021, 09:23.

            Kommentar


              #7
              AW: Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

              Ok, in meine Laienhaftigkeit habe ich den inneren Belag komplett vergessen. Wie der aussieht seh ich in der Tat nicht so ohne weiteres. Aber hinten links bommelt ein schwarzer Stecker. Ist das der Sensor und wo muss der ggf. eingesteckt sein?

              IMG_20210719_120558770~2.jpg

              Kommentar


                #8
                AW: Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

                Hi.

                Das ist der Verschleißanzeiger. Er wird zwischen die Bremsbeläge von hinten eingesteckt. Da ist so eine Art Steckplatz dafür.

                Nur, wenn er OK ist, dann muss er nicht eingesteckt sein, um "OK" zu signalisieren. Wie gesagt - er wird mit der Zeit aufgerieben und dann wird der Kontakt unterbrochen.

                Wenn äusserlich der Zustand nicht klar zu beurteilen ist, dann könntest du ihn vom Stecker abziehen und den Durchgang (Widerstand) messen.

                P.S. In Fahrtrichtung hinten rechts, oder ;)?

                Gruß - XOR

                Kommentar


                  #9
                  AW: Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

                  Ja, natürlich hinten rechts :-)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

                    Wenn er so da baumelt, dann fehlt allerdings ziemlich sicher die kleine 3/4-Runde-Feder, die ihn im Bremsbelag hält. :(
                    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

                      Zitat von Landbrot Beitrag anzeigen
                      Ok, in meine Laienhaftigkeit habe ich den inneren Belag komplett vergessen. Wie der aussieht seh ich in der Tat nicht so ohne weiteres. Aber hinten links bommelt ein schwarzer Stecker. Ist das der Sensor und wo muss der ggf. eingesteckt sein?

                      [ATTACH=CONFIG]196126[/ATTACH]
                      Bitte nicht falsch verstehen, aber wer so simple Fragen stellt scheint von der Materie wenig Ahnung zu haben und sollte von sicherheitsrelevanten Baugruppen wie Bremsen die Finger lassen.

                      Egal bei welchem Auto und noch mehr bei unseren > 2,5 to Würfeln sind Bremsen das A&O.

                      Am besten nur das machen, was man verantworten kann und sicher weiss.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

                        Seh ich genauso. Ich koennte es vielleicht, aber bringt ja nichts. Wenn koennte hinten auf einem lkw klebt.
                        zudem hab ich auch keine Nerven und mach parallel noch mehr kaputt. Hatte mal an meinem 74 Golf den kotfluegel oben geflext. Das loch hat gut geklappt, aber die Scheibe sah aus.
                        Ölwechsel ist das einzige was ich mache, plus Batterie…:)
                        Lieben Gruss
                        Spielkind ohne technischen Sachverstand

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

                          Hallo.

                          Ich sehe das etwas anders - es gibt keine zu simplen Fragen (von "trollen" reden wir hier ja nicht). Wir profitieren hier vom Austausch. Was habe ich hier schon alles gelernt, weil jemand die Geduld hatte, sich auf meinen Kenntnisstand einzulassen. Danke an dieser Stelle ans Forum!

                          Als ich das erste Mal am Disco an die Bremsen ging, am Anfang ohne Werkstatthandbuch, da habe ich mich auch gefragt, was das eigentlich für ein Kabel ist und wie genau es funktioniert. Es war aber nicht das erste Mal, dass ich Bremsbelege erneuerte. Die Autos, die ich zuvor hatte, hatten einfach solche Verschleißanzeiger nicht. Vielleicht geht es Andreas (Landbrot) ähnlich?

                          Außerdem hat er erstmal nur geschaut, warum bei ihm die Anzeige im Cockpit aufleuchtet. Vielleicht will er die Bremsen ja gar nicht selber fixen, vielleicht müssen sie auch gar nicht gefixt werden. Das hat er uns noch nicht geschrieben.


                          Gruß - XOR

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

                            Genau so isses. Wenn wir alle wegen jedem Piss in die Werkstatt rennen würden dann wäre das Forum ja überflüssig.
                            Außerdem traue ich zum Teil handwerklich geschickten Menschen die sich in eine Materie einlesen mehr zu als manchen Werkstätten.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Anzeige "Bremsbelag verschlissen"

                              Sorry, ich hab ich zu dem Thema noch gar nicht zurückgemeldet. In der Tat ist es richtig, dass ich als Laie nicht in Versuchung gebracht werden sollte, an der Bremse zu "schrauben". Da kann ich euch beruhigen, das mach ich auch nicht :-)

                              Mir gehts ja eher um die Ursache der Fehlermeldung, die aus meiner Sicht, der ich inzwischen auch die inneren Beläge gesichtet habe, nicht wirklich verschlissene Beläge ist. Innen wie aussen seh ich da deutlich 6-8 mm Material auf dem Träger. Dazu kommt, dass die Fehlermeldung sporadisch auch mal wieder verschwindet, teils für mehrere Tage mit etlichen Kilometern. Dann ist sie wieder da.

                              Der Stecker der hinten rechts runterhängt, sieht mir nach näherer Betrachtung auch eher so aus, als wäre er schon länger im bommelnden Zustand. Damit schliesse ich das mal als Ursache für die Meldung aus. Bleibt der Stecker vorn links. Bisher habe ich mich nicht getraut, den mal rauszuziehen und zu begutachten. Aber da kann ich ja wohl nicht wirkich was kaputt machen, oder?

                              Danke und Gruß,
                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X