Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dieselpartikelfilter selbst ausbauen und reinigen oder lieber austauschen lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dieselpartikelfilter selbst ausbauen und reinigen oder lieber austauschen lassen?

    Liebe Landy Freunde,

    mein Freely hat auf der Rückfahrt auf der Autobahn auf Fehler DPF voll auf Notprogramm geschaltet. Also mit 80 über die Autobahn macht echt Spaß :(.
    Leider hat sich nach der Autobahnfahrt der DPF nicht von selbst gereinigt. Mein freundlicher Autoschrauber meinte der DPF könnte durch die Jahre (156.000 ) auf der Uhr
    dann mal zu viele Ablagerungen haben.
    Meine Frage an euch als Spezis. Kann mein Freund nun den DPF ausbauen, selbst reinigen und wieder einbauen? Ich habe mich schon mal im Forum schlau gemacht und
    habe diverse Szenarien gelesen, dass der DPF mit vielen Sensoren zusammen hängt und das nicht mal so eben easy zu tauschen ist. Als Laie machbar? Oder lieber
    die Finger von lassen und zum freundlichen Autoschrauber geben? Außerdem wann zum Autoschrauber geben, was habt ihr für Erfahrungen ob auch ein gebrauchter
    und gereinigter DPF reicht oder muß es dann wieder zwingend ein neuer sein? Und was kostet der Spaß in der Werkstatt? Habe gelesen EUR 500,-- ca. Austauschfilter
    und Neufilter DPF ca. 1.000 Euro? Das ist ja der Wahnsinn... mein Landy war gerade Anfang des Jahres in der Werkstatt und hat mich Unsummen gekostet..
    Danke euch im voraus für eure Hilfe

    und an den Admin - sorry schon im Vorwege wenn ich wieder mal nicht die richtige Gruppe für den Post gefunden habe, ich hab mir zumindest Mühe gegeben =)

    #2
    AW: Dieselpartikelfilter selbst ausbauen und reinigen oder lieber austauschen lassen?

    Hallo Azurloewin,
    vorsicht bitte beim voreiligen "einfach mal rausschrauben" - erst mal schauen das die Reinigung via Motorsteuergerät richtig läuft - dazu mal den Speicher auslesen und mitteilen was da abgelegt wurde - die 156.000 km auf der Uhr sagen nur das er jetzt eingefahren ist :-)

    Übrigens, meiner hat ähnlich viel gelaufen , davon das meiste im Stadtverkehr und der reinigt sich immer noch problemlos ... also das mit den Ablagerungen ist nicht so haltbar...
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      #3
      AW: Dieselpartikelfilter selbst ausbauen und reinigen oder lieber austauschen lassen?

      Danke dir für die Hilfestellung. Werde ihn auslesen lassen und melde mich dann mit den Fehlercode den er anzeigt. Beruhigt mich ja dass deiner trotz Stadtverkehr noch ordentlich läuft...

      Kommentar

      Lädt...
      X