Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hunde- bzw. Gepäckgitter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hunde- bzw. Gepäckgitter

    Hallo allerseits,

    irgendjemand Erfahrung mit Gepäckraumabtrennungen?

    Würde gerne bei meinem 110er den "Laderaum" gegenüber dem "Fahrgastraum" gegen fliegende Gepäckstücke absichern.

    Wenn´s da hinten so richtig voll wird, helfen mir Zurrschienen und ein daran befestigtes Gepäcknetz nicht mehr so richtig.

    Wie ist das mit Ein-/Ausbau? Einfach oder doch komplexe langwierige Sache?

    Und bekomm ich trotzdem z.B. ein paar Ski ´rein, so im Sinne eines kleinen Bereiches, wo ich noch was durchschieben kann?

    Grüße an die Gemeinde,

    Hundertzehn
    one life.live it... now...

    #2
    RE: Hunde- bzw. Gepäckgitter

    Hi,
    ich habe das original Hundegitter in meinem 110er drin. Einerseits bin ich zufrieden damit, da ein gewisser Schutz sicherlich gegeben ist (obwohl sogar ein Aufkleber drauf ist, der ausdrücklich darauf hinweist, daß es sich nicht um einen Gepäckraumschutz handelt). Auch die Montage/Demontage ist einfach (zwei Rändelschrauben).
    Trotzdem nervt mich das Teil immer wieder, denn wenn man mal ungeplant etwas sperriges zu transportieren hat, isses im Weg , muß ausgebaut werden und dann wohin mit dem Dingens.
    Ski kriegst du unten durch denke ich, zumindest wenn unter den Rückbänken nix liegt. Da ist bei mir allerdings alles mögliche Gerödel (Wagenheber, Campingtisch, Regenschirm,...), so daß dies auch nicht möglich wäre.
    Gruß,Tom.

    Kommentar


      #3
      Wie wäre es denn mit einem passenden Netz?

      Mein Gepäcknetz von der Fa. Audi dürfte einiges aushalten. Ich hatte es schon mal probehalber als Trennnetz befestigt, passte gut und dürfte seinen Zweck erfüllen, wenn es ordentlich befestigt wird. Das kann man schnell mal abbauen und vor allen Dingen problemlos verstauen.
      Besten Gruß, Karl
      *** Stil ist keine Motorsäge ***

      Kommentar


        #4
        @ Karl

        Netz kling interessant. Nur habe ich noch keine Idee, wie und wo man das Netz oberhalb der Rücksitze, fest verankern kann.

        Gruß
        RF

        Kommentar


          #5
          Das Netz hat stabile Haken, die man in Schraubringösen einhängen kann. Die wiederum lassen sich bspw. an der Dachleiste verschrauben. Müsste bei dir der Dachhimmel drauf- bzw. vorsitzen.
          Besten Gruß, Karl
          *** Stil ist keine Motorsäge ***

          Kommentar


            #6
            siehe mal unter:
            biete an: trenngitter
            LG Uschi

            "Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man eine hat."

            Kommentar


              #7
              .....ich hab zwar keinen 110er aber einen 90er. habe mein hundetrenngitter(original) einfach hinten reingestellt. kippt nicht um weil eine wildwanne davor steht. so kann mein terrier nicht vorne rein. aber irgendwie ist das ding lästig und seit ein paar wochen ist es wieder draußen.

              Kommentar


                #8
                Wir haben das Hundegitter drin. Sind sehr zufrieden mit dem Teil. Wenn wir vorher wissen, dass was Großes transportiert werden soll, nehmen wir das Gitter raus. Wenn wir ungeplant große Teile transportieren, wird das Gitter hochgeschwenk und an den Haltegriffen am Dach bei der Hecktür angebunden.

                Kommentar

                Lädt...
                X