Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schiebedach spinnt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schiebedach spinnt

    Hallo zusammen

    Gestern wollte ich das Dach öffnen und merkte das es festgefroren war.
    Als es aufgetaut war, funktionierte es aber nicht mehr richtig.
    Also habe ich eben die Batterie abgeklemmt und versucht es neu anzulernen, leider ohne Erfolg.

    Wenn ich vorne drücke zum heben, tut sich nichts.
    Wenn ich hinten drücke, geht es auf, aber nicht mehr durch Tipp Funktion, muß die ganze Zeit den Schalter drücken.
    Zum schließen den vorderen Schalter drücken, es fährt dann komplett zu und hebt sich zum Schluß ca. 1cm an, also nicht zu. Durch drücken des hinteren Schalters kann ich es dann zum schließen bekommen.

    Was mache ich falsch, jemand eine Idee?

    Gruß Winni
    Das Leben ist zu kurz um ein langes Gesicht zu machen.

    #2
    AW: Schiebedach spinnt

    Winni124

    Anleitung MY 2014
    Vielleicht hilft es Dir
    ZURÜCKSETZEN DES SCHIEBEDACHS
    Wird bei teilweise geöffnetem Schiebedach die
    Batterie abgeklemmt oder die Stromversorgung
    unterbrochen, muss das Schiebedach neu
    kalibriert werden.
    Sobald die Batterie wieder angeschlossen oder
    die Stromversorgung wieder hergestellt ist, das
    Schiebedach wie folgt neu kalibrieren:
    1. Die Zündung einschalten.
    2. Bei geschlossenem Schiebedach den
    vorderen Teil des Schalters drücken und
    loslassen. Das Schiebedach bewegt sich in
    die geneigte Position.
    3. Den vorderen Teil des Schiebedachschalters
    20 Sekunden lang gedrückt halten.
    4. Nach 20 Sekunden beginnt das
    Schiebedach, sich zu bewegen. Den
    vorderen Schalterteil gedrückt halten, bis
    sich das Schiebedach vollständig geöffnet
    und anschließend geschlossen hat.
    5. Wenn das Schiebedach anhält, den Schalter
    loslassen.
    Das Schiebedach kann jetzt normal betätigt
    werden.

    Kommentar


      #3
      AW: Schiebedach spinnt

      Durch die Anlernfunktion wie Jeko ( Jens ) es beschrieben hat kommt bei mir das gleiche Resultat raus, dies hatte ich aber auch schon einen Tag vorher so durchgeführt ohne Erfolg.
      Was könnte ich noch probieren, kann ja nicht sein das durch ein wenig Frost die Steuerung defekt ist.

      Gruß Winni
      Das Leben ist zu kurz um ein langes Gesicht zu machen.

      Kommentar


        #4
        AW: Schiebedach spinnt

        Die Anleitung in der Bedienanleitung bezieht sich ja darauf wenn man die Batterie abgeklemmt hatte und deshalb neu kalibrieren muß.
        Ich hatte aber nicht die Batterie abgeklemmt, bei mir hatte es nur mit Frost zu tun.
        Fazit, auch wenn ich die Batterie abklemme und das Schiebedach neu anlerne, hat sich nichts verändert.

        Gruß Winni
        Das Leben ist zu kurz um ein langes Gesicht zu machen.

        Kommentar


          #5
          AW: Schiebedach spinnt

          Hallo Winni,

          genau das gleiche Verhalten hatte ich auch schon mal. Ist ohne für mich erkennbaren Zusammenhang plötzlich aufgetreten. Die Kalibrierungsfunktion aus dem Handbuch hat ebenfalls nicht geholfen. Land Rover Vertragswerkstatt konnte das anscheinend mit einer "erweiterten" Kalibrierung per Software beheben. War noch in der Garantie, deshalb leider keine konkrete Beschreibung der Tätigkeiten, um Preise dran zu schreiben.

          Kommentar


            #6
            AW: Schiebedach spinnt

            Habe jetzt für Montag einen Termin gemacht bei Land Rover, sie hätten ein Kalibrierungs Programm zur Not und das ganze würde ca. 45€ kosten.
            Ich bin gespannt und werde berichten.

            Gruß Winni
            Das Leben ist zu kurz um ein langes Gesicht zu machen.

            Kommentar


              #7
              AW: Schiebedach spinnt

              Ja es gibt eine Kalibrierung vom Schiebedach in der LR Software.

              Kommentar


                #8
                AW: Schiebedach spinnt

                So bin in der Werkstatt gewesen und lässt sich nicht kalibrieren.
                Um mir ein Angebot zu machen müssten sie das Glas demontieren und die Kunststoffschienen kontrollieren ( Kassette ) und eventuell den Motor.
                Mit ca. 1500€ müsste ich rechnen je nach dem was defekt ist.

                Werde es so lassen, funktioniert ja mit Umwegen.

                Gruß Winni
                Das Leben ist zu kurz um ein langes Gesicht zu machen.

                Kommentar

                Lädt...
                X