Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zollbestimmungen bei Import aus USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zollbestimmungen bei Import aus USA

    Hallo,
    kann mir vielleicht jemand helfen? Ich würde gerne wissen wie der deutsche Zoll die Einfuhrzölle berechnet. Hatte darüber nachgedacht mir eine wenig Werkzeug in den Staaten zu bestellen. Allerdings ist ja davon auszugehen, dass ich das Päckcheen wahrscheinlich beim Zollamt am Innsbrucker Platz abholen darf (tangierter Berliner bekommt jetzt wahrscheinlich schon die Schweissperlen auf die Stirn). Sollte der Betrag, den ich dort nachzahlen muss im erträglichen Bereich liegen, könnte es sich für mich immernoch lohnen drüben zu bestellen.
    Ich hab jetzt ne Weile die Zollseiten durchwühlt, aber leider keine brauchbare Information gefunden.
    Vielleicht wisst Ihr ja mehr?
    Gruß
    Daniel
    landyberlin.com

    #2
    die Höhe der Zollkosten kannst du mit dem TARIC selbst ermitteln ...

    Link zum Taric

    Werkzeuge sind in Abschnitt XV, Kapitel 82 .... probier es mal aus ...

    hinzu kommt immer noch die Einfuhrumsatzsteuer ... also 19% ... das alles berechnet sich auf Warenwert + Versandkosten ....

    Kommentar


      #3
      @ Robert_MK
      Vielen Dank.Na das geht ja eigentlich noch, wenn da nicht die besc...... Einfuhrumsatzsteuer wäre.
      Warum um Himmels Willen berechnen die das eigentlich mit den Versandkostenzusammen?!
      Alles in Allem könnte es sich aber trotzdem noch lohnen bei dem Dollarkurs.
      Gruß
      Daniel
      landyberlin.com

      Kommentar


        #4
        wenn es sich um kleinteilige Dinge handelt KANN es funktionieren ohne Zoll auszukommen wenn:

        a) Versand mit einem Paketdienst erfolgt - NICHT mit der US-Post
        b) der Absender nicht wie eine Firma wirkt
        c) dick und fett GIFT auf dem Paket steht ... (heißt natürlich Geschenk :D )

        klappt manchmal ... leider nicht immer ....

        Und zusammen mit den Versandkosten: die hätten ja auch den Warenwert erhöht wenn es innerhalb der EU gekauft worden wäre ....

        Kommentar


          #5
          Hihi, der kann das Paket ja parfümieren und mit rosa Schleifchen versehen.
          Mal schauen, hab vor paar Tagen was bei ebay gekauft, werd mal sehen wie es wird. Kommt allerdings mit USPS
          Gruß
          Daniel
          landyberlin.com

          Kommentar


            #6
            Hallo, es gibt da noch eine Möglichkeit:

            Sendungen mit geringem Wert:
            Postsendungen mit Waren, deren Wert nicht höher ist als 22 EUR, sind Einfuhrabgabenfrei.
            Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Postsendungen (auch kommerzielle Sendungen) mit Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 EUR, Einfuhrabgabenfrei.


            Und das ist das was Robert_MK meinte, gehe ich mal von aus:

            Gestellungsbefreite Sendungen:
            Private Postsendungen, deren Wert nicht über 45 EUR liegt, sind Einfuhrabgabenfrei.

            Private Kleinsendungen sind Einfuhrabgabenfrei und unterliegen keinen Zollförmlichkeiten, wenn alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt sind:

            * Es handelt sich um Sendungen, die gelegentlich von einer Privatperson in einem Drittland an eine andere Privatperson im Zollgebiet der Gemeinschaft gesandt werden und
            * ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch im Haushalt des Empfängers bestimmt sind und
            * die der Empfänger vom Absender ohne irgendeine Bezahlung erhält und
            * deren Warenwert nicht über 45 EUR liegt.


            Abgesehen von der Sendung mit geringem Wert wirst du theoretisch alles Versteuern müssen, 22€ sind natürlich auch nicht gerade viel.

            Das mit der Privat an Privat Sendung geht auch, wobei wie Robert_MK schon richtig gesagt hat der Versender nicht nach einer Firma aussehen darf. Das könnte ggf. schwierig werden und wenn der Zoll in das Packet sieht wirst du bezahlen müssen.

            Viele Grüße, Johanna.

            Kommentar


              #7
              @ Johanna:
              vieln Dank für die Info, aber erstens wird es schwer beim Warenwert unter 22 Euro zu bleiben :D
              Da könnte ich es mir auch hier kaufen und snap on ist nunmal teuer.
              Zweitens ist der Tip mit dem privaten Absender leider auch nur bedingt gut. Meine letzten Pakete von meiner Schwester in New York waren alle privat und auch ohne Einfuhrzoll, trotzdem musste ich alle beim Zoll abholen und öffnen.
              Gruß
              Daniel
              landyberlin.com

              Kommentar


                #8
                Ich hab mir schon gedacht das das mir dem Wert nicht klappt, dann währe ausnahmsweise mal was günstiges an unserem Auto :D

                Mehr Möglichkeiten hast du jedenfalls nicht, und bestellen zum öffnen der Sendung können sie dich immer.
                (Das ist halt nicht so einfach......mit dem Schmuggeln :D :D :D :D)


                Viel Spaß noch beim Rechnen

                Kommentar

                Lädt...
                X