Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fenster mit Sonnenschutzfolie bekleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fenster mit Sonnenschutzfolie bekleben

    Hallo!

    Bei meinem TD5 sind rundum diese originalen Klarglasscheiben. Ich würde die hinteren Scheiben gerne mit einer Sonnenschutzfolie etwas abdunkeln. Einerseits wegen der Sonne und andererseits damit nicht gleich jeder sieht was da hinten drinnen so rumliegt.
    Hat das schon jemand gemacht?
    Gibt es da ein Produkt das besonders zu empfehlen wäre?
    Kann man das selber machen (mit etwas handwerklichem Geschick) oder ist besonderes Werzeug dafür notwendig?

    Viele Grüße
    Gerhard

    #2
    RE: Fenster mit Sonnenschutzfolie bekleben

    Moin,

    ich habs zwar nicht am Defender gemacht aber an meinem Toyota vorher und das ging sehr gut leichter als ich dachte, blasen frei. Spare nicht mit Seifenwasser! Das waren aber einfache Fenster (3-Türer, Landcruiser 90)

    Ich habe die teure Folie von Foliatec haißt das glaube ich genommen, war sehr gut. Werd ich auch wieder nehmen für meinen Defender im Winter. Nur ob ichs wieder selber mache bei den vielen Scheiben... weiß ich noch nicht denn man kanns dann doch auch schnell versauen und das kann teuer werden.

    Kommentar


      #3
      RE: Fenster mit Sonnenschutzfolie bekleben

      Hallo Gerhard,
      dieses Thema wurde vor einigen Wochen schon mal ausführlich diskutiert, ich finds nur auf die Schnelle nicht

      LG Landwurm

      Kommentar


        #4
        Auf jeden Fall teure Folie nehmen (FoliaTec) alles andere ist Schrott!!
        Vor allem wenn du es selber machst.Meine Geduldt hat für diese Arbeiten nicht gereicht!!!!Habe es dann machen lassen.Kostet etwas mehr aber das Ergebniss ist im wahrsten Sinne des Wortes PERFEKT!


        MFG
        Good Night Good Fight

        Kommentar


          #5
          Moin!

          Der letzten Aussage muss ich widersprechen!
          Ich habe recht günstige Folie von Obi genommen und die lässt sich super verarbeiten. Schwierig wird´s nur an den Alpine-Fenstern - die in der Dachwölbung - und beim Übergang der Schiebefenster.
          Ein Bekannter von mir hat sich Folie von Lidl verarbeitet:
          auch ohne Blasen oder Knicken (die ist auch so richtig dunkel)!
          Ansonsten hat Difflock schon recht:
          Viiiieeeeeel Seifenwassen und am besten zu zweit arbeiten und nicht bei Wind! ;)

          Gruß,
          Sven
          Once you started...
          ... you have to walk this way!

          Kommentar


            #6
            Habe ich doch jetzt glatt gewonnen.Ich werde am Samstag(dann baut die Firma die Folie ein) berichten.Ich glaub,das hilft dir auch nicht weiter?
            gruss Günter
            -fährt man rückwärts gegen einen Baum,verringert sich der Laderaum-

            Kommentar


              #7
              Na ich würde die Folie aussen zu erst auf legen bei gewölbten Fenstern und mit dem Fön ein wenig bearbeiten, das mit dem vielen Seifen wasser ist korekt damit geht es am besten und dann immer schön von Innen nach Aussen arbeiten, die Folie auch etwas grösser schneiden da einige Produkte die eigen Art haben zu schrumpfen.

              Habe das füher viel bei Golf und Co gemacht, und da gibt es auf Grund von gewölbten Scheiben immer sehr viel Probleme aber beim Landy ist ja mal alles Gerade.

              Am aller besten wird es wenn Du die Scheiben ausbauen kannst, aber ich denke das das nicht der Fall sein wird oder.

              Gruss Dundee
              lebe mein Leben und habe Spass dabei.
              http://landy-travel-experience.net/

              Kommentar


                #8
                ich habe es vor einem jahr machen lassen, von einem profi, der allerdings nicht jeden tag land rover macht. er war am fluchen wg. der schiebefenster.

                er hat damals die fenster ausgebaut, soweit es ging.

                hat so um die 200 eur gekostet inkl. folien.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  in AT gelten da besondere Vorschriften: Nur von einem autorisierten
                  Betrieb installierte typengenehmigte Folien sind zulaessig, siehe oeamtc
                  genauer gesagt braucht man eine Montage-
                  bestaetigung eines solchen Betriebes was aufs gleiche raus kommt.

                  Gruss B der sich das auch ganz ganz kurz ueberlegt hat und dann lieber
                  die Naehmaschine angeworfen und Vorhange genaeht hat...

                  Kommentar


                    #10
                    ich war auch heute grad auf der suche nach folien
                    allerdings als einbruchsschutz,
                    aber auf der seite gibts auch andere alternativen!

                    Auto Tuning & Styling mit Qualitätsprodukten von FOLIATEC ✓ DIY-Produkte ✓ Lacke, Folien & Accessoires ➤ Jetzt entdecken!

                    Kommentar


                      #11
                      @macsnoer:
                      Möchte mal sehen wie eure Folie aussieht wenn was drann lang schrammt oder ein Hund mit seinen Krallen gegen kommt!?
                      FoliaTec hat eine mücromilimeter dicke Metallschicht auf Ihren Folien gegen mechanische Einwirkung.Mal von der Produktvilvalt mal ganz abgesehen!!!.......
                      Good Night Good Fight

                      Kommentar


                        #12
                        RE: Fenster mit Sonnenschutzfolie bekleben

                        Danke für eure Antworten und Tipps!

                        @motzper
                        Dass das in Österreich so kompliziert ist, ist mir neu. Danke für den Hinweis - werde mal beim ÖAMTC anfragen.

                        Viele Grüße
                        Gerhard

                        Kommentar


                          #13
                          @warmaster:
                          ´nen Hund hab ich net. Meine Freundin hat zwar einen, aber der ist so klein (Malsteser) dass er da net rankommt. :]
                          Allerdings stimmt es, dass relativ leicht Kratzer reinkommen. Hab leider schon beim Feststreichen winzige Rillen reingezogen - wenn man sich aber net direkt mit der Nase an der Folie davor stellt, fallen sie nicht wirklich auf.
                          Und wenn schon. Ich bin Azubi und froh dadrüber, überhaupt einen Landy als mein Eigen nennen zu können. Wenn mir getönte Fenster sooo wichtig wären, würd ich auch dafür sparen und ordentliches Geld investieren, aber andere Dinge sind mir wichtiger... Hab grad nen Sankey erworben. 8)
                          Ausserdem war die Folie ein Geschenk von meiner Freundin zum Nikolaus :D Hätte ich sie wegschmeissen sollen? ;) No Way!

                          Lange Rede, kurzer Sinn:
                          Wenn man nicht zu irgendwelchen Show-Car-Treffen will oder nicht jeden Tag dicke Holzbalken, Kühlschränke oder riesige Hunde transportiert, reicht auch eine günstigere Folie aus dem Baumarkt oder ähnlichem als Sonnen- und Sichtschutz.

                          Only my two cents!


                          Verdunkelte Grüße,
                          Sven
                          Once you started...
                          ... you have to walk this way!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X