Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pfeifen Zischen, Ratlos.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pfeifen Zischen, Ratlos.

    Moin ins Forum,

    Habe ein kleines Problem mit meinem SD4.
    Leider kann man das ganz schlecht beschreiben, aus dem Grund habe ich hier einen link zu youtube eingefügt.
    Das Geräusch kommt genau bei 1min 35 sek.
    Hört sich bald so an wie beim zurückschalten vom Walter Röhrl seinem ehemaligen Audi S1.
    Bitte nicht lachen, ich habe das Geräusch auch und bin vollkommen ratlos. Kann mir hier jemand erklären was das ist.
    Im Video das ist nicht mein Fahrzeug, habe das aber jetzt schon auf 3 Videos gehört.

    https://youtu.be/dB_wF6R3WP0

    #2
    AW: Pfeifen Zischen, Ratlos.

    Hi.

    Ich höre da den Automatikgetriebewandler, der sich immer so anhört, wenn man plötzlich anhällt bzw. stark vom Gas geht. Macht meiner auch so. Besonders gut zu hören, wenn ich ihn im Sand quäle und mir dann der Motor ausgeht (ja, das macht meiner leider). Also beim Wechsel von hoher Motordrehzahl zu einer geringen bzw. Motor aus.

    Was da genau zu diesem Geräusch im Wandler bzw. im Getriebe führt, könnte vielleicht jemand erklären, der sich damit besser auskennt. Ich denke jedenfalls, dass dieses Geräusch normal ist, habe es schon an einigen Automatikautos gehört.

    Gruß - XOR

    Kommentar


      #3
      AW: Pfeifen Zischen, Ratlos.

      Moin, aha dann kommt das vom Getriebe, ich hab schon befürchtet das ist der Lader der sich dem Ende neigt.
      Es kommt in dem Moment aber auch immer noch leichter leistungsverlust dazu.

      Kommentar


        #4
        AW: Pfeifen Zischen, Ratlos.

        Hallo.

        "Leistungsverlust" ist natürlich schwer zu fassen, wenn man das Auto plötzlich zum stehen bringt (Gas wegnehmen, bremsen), wie im obigen Video. Kannst du die Situation und den Leistungsverlust bitte genauer beschreiben?

        Ich frage auch aus eigenem Interesse, vielleicht gibt' eine Spur in meiner Sache: https://www.blacklandy.eu/blboard/fo...ead.php?149338

        Und hier bei 0:13 hört man "dein Geräusch" auch deutlich, oder? https://www.youtube.com/watch?v=mZ961pZVyb0

        Gruß - XOR

        Kommentar


          #5
          AW: Pfeifen Zischen, Ratlos.

          Moin, nein das ist es nicht, das hört sich wirklich so an als ob ein Rennwagen runter schaltet. Wie gesagt von dem Audi quattro vom Röhr, wenn der runter schaltet, die luftunterstützung dieses mehrmalige kurze zischen.
          Das beschreibt es am besten.

          Kommentar


            #6
            AW: Pfeifen Zischen, Ratlos.

            ...dann bin ich raus. Hab' keinen Rennwagen. Eher einen Panzer ;-)

            Gruß - XOR

            Kommentar


              #7
              AW: Pfeifen Zischen, Ratlos.

              Schade, ja Rennwagen haben wir alle nicht, man kann das auch schlecht beschreiben, eben inndem Video eingangs zu hören ganz kurz bei 1:35 wie ein gestaffelres Abtouren

              Kommentar


                #8
                AW: Pfeifen Zischen, Ratlos.




                Hier kann man es sehr gut hören bei 1:51 bis 1:53 min.
                Und bei 2: 56 min

                Was ist das?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Pfeifen Zischen, Ratlos.



                  Und hier bei 5 min 26 sek.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Pfeifen Zischen, Ratlos.

                    Hallo.

                    Ich finde, in den hier zitierten Videos ist es genau das Geräusch, welches ich in den Videos in meinem Beitrag #4 hier "gezeigt" habe. Alles Autos mit Automatikgetriebe, oder? (Kann man den Videos vielleicht nicht entnehmen).

                    Meine Einordnung dazu: Automatik-Getriebe Wandler "läuft nach". Wie schon geschrieben - ein Auskenner kann es wohl besser erklären, was da wirklich passiert.

                    Gruß - XOR

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Pfeifen Zischen, Ratlos.

                      Zitat von XOR Beitrag anzeigen
                      Ich höre da den Automatikgetriebewandler, der sich immer so anhört, wenn man plötzlich anhällt bzw. stark vom Gas geht. Macht meiner auch so.
                      ... - macht Deiner (D3) das auch, wenn Du die Automatik in Stufe 1 sperrst? Auch in der Untersetzung?

                      @TO: macht Deiner (F2) das auch, wenn Du die Automatik in Stufe 1 sperrst?

                      Mein D2 macht beim Runterbremsen keine sonderbaren Geräusche, wenn die Automatik in Stufe 1 gesperrt ist, auch nicht in der Untersetzung. Aber, wenn eine höhere Stufe gewählt wurde, dann führt das Getriebe mit der Wandlerüberbrückungskupplung ein Eigenleben, wenn runtergebremst wird (und 'MODE' aktiviert ist) ;( - da entstehen nicht nur Geräusche, da fühle ich auch unschöne Spontanverzögerungen :sh ... - glücklicherweise geht der Td5 nicht aus (HS - und leidet nicht unter Leistungsmangel wenn man Gas gibt =).


                      Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott - bleibt gesund!

                      Norbert
                      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Pfeifen Zischen, Ratlos.

                        Hallo Norbert.

                        Zitat von Norbert.N Beitrag anzeigen
                        ... - macht Deiner (D3) das auch, wenn Du die Automatik in Stufe 1 sperrst? Auch in der Untersetzung?
                        Auch mit Untersetzung - kann ich bestätigen. Siehe obiges Bsp. vom "Quälen im Sand". Ob auch mit manuell auf 1. Gang im Hauptgetriebe, weiß ich nicht, habe darauf nicht gachtet. Ich vermute jedoch, dass dieser Effekt unabhängig vom gewählten Gang ist. Eventuell aber nur bei bestimmten Getriebe/Wandlertypen auszumachen ist. Ich kann noch hinzufügen: Am besten ist es zu hören, wenn der Motor das Getriebe mit hoher Drehzahl antreibt (also z.B. schwerer Sand, kleinster Gang) und man dann plötzlich den Motor ausmacht. Dann läuft noch wenige Sekunden etwas nach. Ich vermute, es ist der Wandler bzw. die Trubine darin, die "austrudelt". Das Öl im Wandler bzw. die Getriebeseitigen Schaufeln können nicht plötzlich zum Stehen kommen, die gespeicherte "Drehenergie" muss noch weg.

                        Eine fachliche Meinung dazu, eine Erläuterung dieses Effektes, würde mich auch interessieren. Ich mag mich ja irren...

                        Noch ein Hinweis an den TD5-Treiber: Der D3 ist wirklich gut schallgedämmt. So hört man das hier interessierende Geräusch nur von aussen oder bei geöffnetem Fenster.
                        Vom Motor gelangt (leider) nur ein rachitisches Hüsteln bis zum Fahrer. Wie viel schöner war doch das 5-Zylinder-Nageln* im D2 .

                        Gruß - XOR

                        *) Ich habe seinerzeit aufgrund des Motorgeräusches den D2 bereits im Sinne gekauft, als der Händler ihn kurz über den Hof bewegt hat. Der Rest war nur noch "Emotionen dämpfen", um keinen Quatschkauf zu tätigen.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Pfeifen Zischen, Ratlos.

                          Zitat von XOR Beitrag anzeigen
                          ... und man dann plötzlich den Motor ausmacht. Dann läuft noch wenige Sekunden etwas nach. Ich vermute, es ist der Wandler bzw. die Trubine darin, die "austrudelt".
                          Hallo zusammen.

                          Nix ist unmöglich - beim Td5 habe ich sogar eine Erklärung für ein Nachlaufgeräusch nach Motorstopp, ganz unabhängig vom Getriebe . Der Rotationsölfilter (2. Motorölfilter) läuft, je nach Fertigungpräzision und Sättigungsgrad, noch viele bis wenige Sekunden nach - aber, ich vermute, Td4 und TDV6 haben so etwas gar nicht ;(.

                          Ist das Verhalten beim Freelander also 'normal'? Ist das schädlich?


                          Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott - bleibt gesund!

                          Norbert

                          ps. @TO: hat Dein Freelander die Geräusche auch, wenn Du die Automatik in Stufe 1 sperrst?
                          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Pfeifen Zischen, Ratlos.

                            Also bei mir war es heute wieder extrem.
                            Am schlimmsten ist es wenn der richtig warm ist, im kalten Zustand macht der das nicht.
                            Hauptsächlich beim Anfahren in den ersten beiden Gängen, sprich, wenn Last drauf kommt oder abruppt weggenommen wird.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X