Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kat für TDI + TD5 wieder eintragungsfähig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kat für TDI + TD5 wieder eintragungsfähig

    Frisch aus einem anderen Forum
    :D :D :D
    G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

    #2
    wo bleiben die fakten???????

    die meldung an sich sagt gar nix!!!!

    Kommentar


      #3
      Welche Fakten meinst du denn?
      Über die Wirkungsweise, den Einbau, den Preis und die Prozedur? War Alles bekannt. Es war nur ein Neider, der die erreichten Messungen angezweifelt hat. Also hat man nachgemessen und es bleibt bei der ursprünglichen Zusage, nicht mehr und nicht weniger.
      Wenn Du weitere Infos brauchst, dann wende Dich an deinen Freundlichen.
      G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

      Kommentar


        #4
        Nicht nur ein Neider, sondern eine ganze Reihe Zweifler.

        Und bevor hier alle in Freundenschreie ausbrechen würde mich mal interessieren, ob dies nun eine entgültige Entscheidung ist (Tüv Österreich hat die Wirksamkeit belegt und das KBA hat sich blamiert) oder eine zeitweilige (SK gilt solange als unschuldig bis das Gegenteil bewiesen ist).

        Gruß

        Carsten ;-)
        1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

        Kommentar


          #5
          RE: Kat für TDI + TD5 wieder eintragungsfähig

          Erst wollte ich es garnicht glauben, daß das wahr sein kann, aber offensichtlich ist es so. Hoffentlich fängt jetzt nicht wieder jemand an, blöd zu fragen und herumzubohren.
          drhofmann :D

          Kommentar


            #6
            RE: Kat für TDI + TD5 wieder eintragungsfähig

            Herr C. aus E. schreibt, daß es ab sofort wieder möglich ist EURO II zu erreichen.

            Das ist prima und schon mal besser als nix... aber :

            Angezweifelt wurde meines Wissens nach, daß mit den Kats EURO III erreichbar ist und zwar nicht von Hr. S. aus dem P. Forum, sondern nach eigenem Bekunden vom Magazin "Reisemobil International" das da schrieb:

            -------

            Gutachten nicht mehr anerkannt
            Die Messung eines Oxi-Kats, der betagte Reisemobile von Euro 0 oder 1 auf Euro 3 hieven sollte, zeigt Wirkung. Reisemobil International hatte diese Messung initiiert und die Ergebnisse in Ausgabe 7/2007 veröffentlicht. Sie waren weit hinter den gesetzlich geforderten Grenzwerten zurück geblieben.

            Nun hat das Bundesverkehrsministeirum die Landesministerien von der technischen Fragwürdigkeit des Oxi-Kats, vertrieben durch die S. K. Handels AG, unterrichtet. Die ersten Minister haben umgehend reagiert und Zulassungsbehören sowie Prüforganisationen aufgefordert, die vom TÜV Österreich ausgestellten Teilegutachten ab sofort nicht mehr anzuerkennen.

            Darauf wiederum hat die GTÜ mit Sitz in Stuttgart reagiert. Sie hat am 27. Juli 2007 an all ihre angeschlossenen Partnerbüros einen Brief geschickt, den Reisemobil International hier als pdf-Dokument anhängt.

            GTÜ und Reisemobil International waren bei der Messung des Oxi-Kat als Partner aufgetreten.

            --------

            Also Leute: Nicht für blöd verkaufen lassen !!

            Sigi

            Kommentar


              #7
              meine worte..
              ohne definitive fakten..
              kann man auch nix eintragen lassen!!!!

              Kommentar


                #8
                Lest mal die aktuelle promobil: Die haben das Auto, mit dem Reisemobil International den Test gemacht haben, aufgetrieben und noch mal auf den Prüfstand gestellt. Ergebnis: Die Möhre war schon vorher jenseits von Gut und Böse, der Prüfstandslauf also kaum aussagekräftig. Im Text wird auch erwähnt, dass es sich wohl zu einem großen Teil um eine Kleinkrieg der Überwachungsvereine handelt. Nach dem Motto: Dem TÜV-Österreich mit seinen "Gefälligkeitsgutachen" spucken wir jetzt in die Suppe.
                Mein Kenntnisstand:
                1. Die Gutachten wurden nie widerrufen.
                2. Eingetragen wurden die Umbauten nicht, weil Gerüchten offensichtlich erst mal mehr Glauben geschenkt wurden, als dem vorliegenden Gutachten. Und diese Gerüchte bei TÜV, Dekra und Konsorten auf sehr fruchtbaren Boden gefallen sind.
                3. Es geht um Kats, die helfen, steuerlich als Euro 2 behandelt zu werden, als abgastechnisch nach der erweiterten Euro 3 für KFZ über 2,5 Tonnen zGGW.

                Dass das ganze Theater ohne wirtschaftliche Hintergedanken ins Rollen gekommen ist, glaube wer will.

                Kommentar

                Lädt...
                X