Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmanlage deaktivieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarmanlage deaktivieren?

    Hallo liebe Fachleute, ich bin`s schon wieder.

    Die Fernbedienung meines Schlüssels reagiert oft nicht beim Schließen (obwohl ich vor einiger Zeit den Akku getauscht hatte) und wenn sie reagiert, bleibt meistens die hintere Tür auf der Fahrerseite offen.
    Wenn ich diese manuell schließe, öffnet sie manchmal, meistens aber nicht und ich muss manuell öffnen.

    Nun aber zum derzeitigen Problem.
    Gestern war so ein Tag, wo die Fernbedienung sogar beim Öffnen nicht reagierte. Ich kam auf die "schlaue" Idee, nachzusehen ob die hintere Tür mal wieder offen geblieben war - tatsächlich ließ sie sich öffnen.
    Jetzt heulte aber die Warnanlage auf und ließ sich nicht mehr abstellen.
    Mit akrobatischem Geschick gelangte ich zum Motorhaubenöffner und klemmte dann die Batterie ab.
    Was tue ich jetzt, um die Nachbarschaft nicht wieder minutenlang mit dem Lärm der Alarmanlage zu nerven, wenn ich die Batterie wieder anklemme?
    Wie kann ich die Alarmanlage deaktivieren oder zumindest die Hupe abstellen?
    Wenn die Alarmanlage abgeklemmt ist, startet dann überhaupt der Motor? Fragen über Fragen.

    Meine Güte, ich hatte schon zig Fahrzeuge und als (fast) 64-jähriger Aussendienstler weit mehr als 1 Million km abgespult aber noch NIE hat mir ein Auto solchen Ärger gemacht. Und der Landy hat erst 106.000 km auf der Uhr. 8o

    Bin Euch wieder für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.

    #2
    AW: Alarmanlage deaktivieren?

    SubFreely2

    Eine Sicherung konnte ich dafür nicht finden.
    Die Alarmanlagen Hupe ist an der Spritzwand,dort kann man vorläufig nur den Stecker abziehen um den Ton abzustellen,
    bis das Problem mit dem hinteren Tür Schloß erledigt ist.
    Das Schloß sollte unbedingt erneuert werden. Anleitung wie man da hin kommt siehe 3 Bilder.
    Bild 1HUpe 1 (3).jpg Bild 2 HUpe 1 (1).jpg Bild 3 HUpe 1 (2).jpg Bild 4 alarmhube.JPG

    Kommentar


      #3
      AW: Alarmanlage deaktivieren?

      Ganz herzlichen Dank :vD

      Werde ich gleich morgen, bzw. am Montag angehen.
      Mein Kollege meinte, es sei auch ratsam ein "sanftes Reset" durchzuführen, indem ich nur die abgeklemmten Plus- und Minusleitungen einige Sekunden aneinander halte.
      Wäre das so ok?

      Kommentar


        #4
        AW: Alarmanlage deaktivieren?

        Wozu möchtest du diesen Reset machen ?

        Ein Reset wird nichts bringen um dem defekten Schloß auf die Sprünge zu helfen ,das die Verriegelung wieder vollständig funktioniert.
        Ich würde einmal die Autobatterie vollständig laden und
        schauen ob die Verriegelung hinten funktionieren wird.

        Kommentar


          #5
          AW: Alarmanlage deaktivieren?

          Moin,
          hatte ich auch alles versucht, Fehlanzeige. Neues musste her, seitdem ist Ruhe.

          Kommentar


            #6
            AW: Alarmanlage deaktivieren?

            Sodele, die Sicherung (F31 , blau, 15A) für die Hupen habe ich abgezogen und die Batterie wieder angeklemmt.
            Jetzt blinkten nur noch die Warnblinklichter. Die Türen gingen nicht zu öffnen, auch nicht mit dem Notschlüssel und die Fernbedienungen (beide) reagierten nicht.
            Die Diebstahlsicherung erkennt wahrscheinlich die manipulierte Hupe.
            Also klemmte ich die Batterie wieder ab, steckte die Sicherung wieder rein und ließ den Nachbarn den Pluspol auf die Batterie stecken, während ich den Schlüssel in den Schacht schob. (Damit keine unnötige Huperei die Nachbarschaft nervte, falls es nicht geklappt hätte.)
            Aktion geglückt, kein Gehupe.
            Allerdings ließen sich die Türen (mit dem Notschlüssel) nur öffnen, als ich die hintere Tür zuklappte.
            Auto lässt sich starten und fahren, allerdings funktionieren die beiden Schlüssel immer noch nicht fernbedienbar, obwohl der "Hauptschlüssel" bereits einen neuen Akku verpasst bekam.

            Werde vorerst das Auto nicht abschließen, bis ich eine Lösung für die Fernbedienung gefunden habe.

            Kommentar


              #7
              AW: Alarmanlage deaktivieren?

              Du solltest ja auch nicht die Sicherung ziehen. Dann hast du ja auch keine Lenkradhupe.
              Nur die Alarmhupe den Stecker abziehen.
              Das macht bestimmt einen Unterschied ??

              Kommentar


                #8
                AW: Alarmanlage deaktivieren?

                SubFreely2
                Es kann auch sein das die die Alarmhupe bis Model 2012 links neben der Batterie sitzt.
                Batteriedeckel abnehmen und schauen .Da lässt sich der Stecker besser abziehen als nach MY 2012 wo sie weiter Richtung Beifahrer montiert ist. Siehe Post vom 20.02.2021, 14:47 Bild 1.

                Alarm hupe.jpgFoto ist nicht von meinem MY 2014

                Kommentar


                  #9
                  AW: Alarmanlage deaktivieren?

                  Danke Dir.

                  Hatte die Abdeckung abgeclipst, aber die Alarmhupe nicht finden können. Neben der Batterie sitzt sie nicht.

                  Weil ich dringend weg musste, habe ich die oben beschriebene Variante (erfolgreich) praktiziert.

                  Werde aber nochmals danach suchen, wenn etwas mehr Zeit ist. (Haben in unserem Haus gerade massive Verstopfungen in den Abflussrohren.) Deine Abbildungen habe ich jetzt ausgedruckt.
                  Muss aber auch schnellstens eine Lösung für die Fernbedienung finden, da ich das Auto nicht länger offen auf dem Parkplatz stehen lassen will.

                  Wenn ich den Notschlüssel benutze, geht ja der Alarm an, bis der Schlüssel im Schacht steckt und das nervt die Nachbarschaft früh morgens oder spät abends gewaltig. Gegenüber meinem Parkplatz sind 5-stöckige Mehrfamilienhäuser die auch von Schichtarbeitern bewohnt sind. (Opel, Flughafen, etc.)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Alarmanlage deaktivieren?

                    SubFreely2

                    Wenn Du die Hupe nicht neben der Batterie gefunden hast ,dann sitzt sie wie im Post oben auf Bild 1.
                    Ist auch sehr schwer zu sehen wenn man da rein schaut ,durch die beiden Öffnungen.

                    Bescheidene Frage: Ist deine Batterie mal mit einem Ladegerät vollständig geladen worden.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Alarmanlage deaktivieren?

                      SubFreely2

                      Konntest Du mal den Fehlerspeicher auslesen ?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Alarmanlage deaktivieren?

                        Ja, die Batterie lade ich ca. alle 2 Wochen mit dem CTEC CT5 auf für ca. 10-12 Stunden.
                        Und nein, den Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen. Werde ich diese Woche noch tun müssen. :D
                        Danke jeko65!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Alarmanlage deaktivieren?

                          Ich habe das selbe Problem mit der Alarmanlage. Vorzugsweise geht das Ding nachts an. Sehr zur Freude meiner Nachbarn.
                          Jetzt wollte ich die Hupe dazu abklemmen. Leider finde ich an beiden hier im Thread genannten Orten keine Hupe. Gibt es noch andere Orte an dem diese verbaut sein kann.
                          Ich haben einen 2014er Freelander SD4 SE 190 PS

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Alarmanlage deaktivieren?

                            Sivie
                            Ich habe auch ein Model 2014.
                            DIE Hupe sitz wie auf Bild 1 hinter der
                            Verkleidung und ist durch die Öffnung wenn man den kleinen Deckel abnimmt sehr schwer zu sehen.
                            Anleitung benutzen und Kunststoff Verkleidung hoch machen und dann siehste das nervende Teil.
                            Es wird keine verschiedene Einbauorte geben ,als hinten an der Spritzwand ,hinter der Verkleidung.
                            Die werden nicht die Hupe wo anders verbaut haben, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
                            Hier Life Bilder zu sehen,
                            HUpe 1 (3).jpgLife1 (3).jpgLife1 (4).jpgLife1 (1).jpg
                            Zuletzt geändert von jeko65; 02.03.2021, 16:48.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Alarmanlage deaktivieren?

                              Habe das Ganze nun zum zweiten Mal auseinander gebaut. Dort ist DEFINITIV nix zu finden, was annähernd so aussieht wie auf den Fotos hier.
                              Ich habe nun auch mal versucht akustisch heraus zu finden wo das Ganze liegt.
                              Leider ist ein abschließen bei geöffneter Motorhaube nicht möglich. Aber der Warnton, welcher ertönt, dass das Auto nicht verriegelt ist, kommt irgendwo hinter dem Kühlergrill her.
                              Und es ist Nicht die Hupe. Die hat nämlich einen anderen Ton. Aber auch dieses hier kommt irgendwo hinterm Kühler her.
                              Aber die schon erwähnt, handelt es sich hierbei um zwei verschiedene Töne

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X