Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentralverriegelung geht nicht, wenn Schloss "geschlossen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentralverriegelung geht nicht, wenn Schloss "geschlossen"

    Hallo,
    bei unserem 2009er Landy (110 Station) spinnt die Zentralverriegelung:
    Ist die Tür im Schloss und es wird über die Zentralverriegelungsfernbedienung abgeschlossen, entriegelt sie sich direkt wieder (beim öffnen der Tür geht dann die Alarmanlage los).
    Drückt man bei geöffneter Tür den Verschlußknopf (wie heisst das Ding richtig) an der A-Säule von Hand, kann man abschliessen.
    Rastet man aber das Türschloss / die Türschlossfalle (oder wie das Ding bei einem Auto heisst) bei geöffneter Tür ein (mit Schraubenzieher rein gedrückt) und hält den Verschlußknopf gedrückt, kann man wieder nicht verriegeln - also genauso wie bei "richtig" geschlossener Tür.
    scheint mir also nicht am Verschlußknopf (Kabel oder Kontakt - hat das Kabel auch schon ganz ab vom Stecker - dann ja keinen Masse) zu liegen sondern eher am Schloss selbst.
    Habt Ihr einen Tip für mich was das ist bzw. wie ich am besten vorgehe? Eher ein Kabelthema oder mechanisch? oder doch woanders die Ursache?

    Möchte den Wagen nicht unabgeschlossen rumstehen lassen, ist ja noch fast neu mit seinen 342000 km, möchte ihn gerne nochmal soviel fahren (mindestens).:)
    LG Dominik
    Legends never die

    #2
    AW: Zentralverriegelung geht nicht, wenn Schloss "geschlossen"

    Grundsätzlich ist das Symptom "Sofortiges Wiederentriegeln trotz geschlossener Türen" auf das vermeintliche Erkennen einer offenen Tür zurückzuführen. D.h. die Türschalter hätten z.B. Dauer-Massekontakt. Ich würde die Kameraden mal schnell kontrollieren, mit Nanocom ginge es einfacher....damit ließe sich auch temporär die Sperre lahmlegen, daß Du zumindest mit Schlüssel operieren kannst bis Fehler gefunden...

    Kommentar


      #3
      AW: Zentralverriegelung geht nicht, wenn Schloss "geschlossen"

      Zitat von texelar Beitrag anzeigen
      Möchte den Wagen nicht unabgeschlossen rumstehen lassen, ist ja noch fast neu mit seinen 342000 km, möchte ihn gerne nochmal soviel fahren (mindestens).:)
      LG Dominik
      :-) Kannst Du mit dem Schlüssel abschließen? Falls ja, ist zwar die Alarmanlage nicht aktiv aber er ist abgeschlossen und die Wegfahrsperre ist auch aktiv.
      Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

      Kommentar


        #4
        AW: Zentralverriegelung geht nicht, wenn Schloss "geschlossen"

        Zur Info, haben das Problem gelöst:
        Über dem Schloss ist in der Tür ein Plastikfolienstreifen angebracht, das Schließgestänge schleift daran entlang.
        Nach nun fast 12 Jahren und wahrscheinlich über 10.000 Schliessungen, war diese eingerissen/ eingeschubbert und das Gestänge blieb darin hängen, sodass kein "richtig zu" Zustand erreicht wurde.
        Folie raus, alles funktioniert wieder einwandfrei.
        Das Schloss haben wir erstmal mit Sprühfett geschützt, da der "Wasserschutz", den die Folie wohl bringen soll, ja jetzt fehlt.
        Legends never die

        Kommentar

        Lädt...
        X