Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parrot Freisprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Parrot Freisprechanlage

    Hallo,

    Hat Jemand hier Erfahrungen mit Parrot Freisprechanlagen?
    Taugen die was, wie sieht es mit dem Einbau aus?

    Und noch spezieller, Hat Jemand einen CK3400 GPS in Verbindung mit einem Palm Treo 680 mit Tomtom Navigator?

    mfg

    #2
    habe eine der ersten parrots. ich glaube ne CK3000, also ohne display etc. nur ein annahme / auflegmodul. hatte es zuerst mit nem siemens und seit jahren mit nem nokia. habe jetzt meinen mini getauscht und lasse das ding wieder einbauen. es funktioniert, also warum was anderes verbauen? bin sehr zufrieden mit der handhabung, ermöglicht sprachwahl weil es einfach nur hinten aufs radio aufgesteckt wird.

    hat mich vor jahren 125 € gekostet.

    kenne keine andere bluetooth-anlage. also eingeschränkte beurteilungsmöglichkeit.

    ich bin zufrieden!
    Wenn ich keine Ahnung hab, halte ich meine Klappe!

    Kommentar


      #3
      Parrot letztes Jahr in Vaters Skoda eingebaut, war kinderleicht und funktioniert wunderbar. Hab es mir für den Disco auch schon überlegt aber da hab ich zu wenig Platz hinter dem Radio für die ganzen Kabel.

      Kommentar


        #4
        Danke erstmal für eure Antworten
        Mit dem Einbau bin ich etwas verunsichert. Hab beim Freundlichen auch mal nachgefragt, die verbauen auch Parrots, sind sehr zufrieden damit, nur für den Einbau bräuchten sie 3-4 Stunden!? Folglich wird dort der Einbau teuerer als das Gerät selbst! 8o
        Kann es sein dass beim Range auch nicht mehr Platz ist beim Disco?
        Muss man fürn Einbau grosse elektrische Kenntnisse haben?

        mfg

        Kommentar


          #5
          Hi,

          ich bekomme (hoffentlich) nächste Woche das CK3300 mit GPS. Ist anscheinend der Vorgänger vom CK3400, mit externer Antenne statt interner und einfacherem Display - passt optisch besser zum Defender und ist auch noch deutlich billiger. :D
          Allerdings scheinen sowohl CK3300 als auch CK3400nur den älteren Sirf II Chipsatz zu haben, könnte also bei schlechten Empfangsbedingungen problematisch werden - aber dafür habe ich notfalls noch meinen TomTom Empfänger.

          Werde nach dem Einbau Bericht erstatten; habe auch einen Treo 680.

          Gruss,

          Tom.

          Kommentar


            #6
            @Tom
            Läuft deine Navigationssoftware auf dem Treo? und soll diese dann mit dem Parrot GPS arbeiten?

            Hab mal ne mail an Parrot geschrieben ob der Treo voll kompatibel zum GPS-Empfänger ist.

            Kommentar


              #7
              Original von Freedy
              Kann es sein dass beim Range auch nicht mehr Platz ist beim Disco?
              hmm ... kommt evtl. auf das Baujahr und das Radio an .... bei mir (BJ. 1998 - kein Orginalradio) könnte ich im Radioschacht zusätzlich locker noch eine tote Katze unterbringen .....

              Original von Freedy
              Muss man fürn Einbau grosse elektrische Kenntnisse haben?
              ... nicht wirklich ... wenn du keine Quetschzange für die Mini-Crimpanschlüße hast hilft auch löten ...

              Kommentar


                #8
                Original von Robert_MK
                hmm ... kommt evtl. auf das Baujahr und das Radio an .... bei mir (BJ. 1998 - kein Orginalradio) könnte ich im Radioschacht zusätzlich locker noch eine tote Katze unterbringen .....
                Baujahr 7/2002 mit original Radio

                Original von Robert_MK
                ... nicht wirklich ... wenn du keine Quetschzange für die Mini-Crimpanschlüße hast hilft auch löten ...
                quetschen liegt mir eher als löten :D

                Wie kriegt man denn das Radio raus? mit stochern wie beim Free oder muss man die komplette Konsole voneinander nehmen?

                Kommentar


                  #9
                  Hi Freedy,

                  die TomTom Software läuft auf dem Treo. Das Parrot wird als Bluetooth GPS Gerät angesteuert. Die Bildschirmausgabe läuft auf dem Treo, die Sprachausgabe kann per Headset Profill an das Parrot geleitet werden.

                  So sollte es funktionieren - ob es das tut, werde ich nächste Woch berichten.

                  Gruß,

                  Tom.

                  Kommentar


                    #10
                    RE: Parrot Freisprechanlage

                    Hallo Freedy,

                    so, das CK3300GPS ist jetzt drin im Defender - zwar noch nicht schön, da ich dafür das halbe Armaturenbrett zerlegen muß, aber für die ersten Funktionstests reichts.

                    Der Einbaus ist ziemlich einfach, wenn man ein Radio mit Euro Steckern hat - habe ich zum Glück. Stecker vom Radio ab, Parrot Kabel dazwischen, fertig.

                    Fast - nach jedem Ausschalten hatte das Ding seine Enstellungen verloren. Dauerplus und Zündlplus sind bei meinem Radio anders als an den Parrot Kabeln. Da diese aber Sicherungen haben, kann man die einfach an den Sicherungshaltern vertauschen.

                    Mein Radio hat kein Line-In, daher muß ich zwei Stecker vom Radio entfernen; Parrot liefert einen eigenen Verstärker mit der beim Gespräch das Radio von den Lautsprechern trennt und die Lautsprecher selbst ansteuert. Bei Radio mit Line-in und Mute-in nicht nötig.

                    Das Treo 680 erkennt die Parrot als Bluetooth Freisprechanlage und schaltet automatisch auf diese um, wenn es in der Nähe ist.
                    Das Telefonbuch erscheint auch auf der Anlage und man kann von da aus wählen.

                    TomTom 6 arbeitet auch mit dem GPS Empfänger, allerdings gehen die Sprachanweisungen nicht über die Autolautsprecher, sondern bleiben auf dem Treo.

                    Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Das CK3400 hat gegenüber dem 3300 ein größeres, farbiges Display - was ich aber nicht wirklich vermisse.
                    Vorteil vom CK 3300 ist, das die GPS Antenne extern ist und damit an einen Platz mit bestem Empfang verlegt werden kann. Das CK 3400 hat diese intern (ob man eine extern anschliessen kann, weiss ich nicht).

                    Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach.

                    Gruss,

                    Tom.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Tom

                      War beim Freundlichen einen CK3100 einbauen lassen.
                      Die Kopplung funktionniert nach kurzen "aus, an" intervallen problemlos, steht der Wagen jedoch die Nacht über, wollen die beiden sich nicht recht wieder vertragen.
                      Ich denke das,das jedoch am Palm liegt.

                      Der Parrot übernimmt nur die Einträge von der Sim-Karte und nicht die auf dem Treo selbst (ist aber auch gut so)

                      zum sebsteinbau:

                      Hab mir den Fall mit einem Kollegen angesehen der schon ein halbes Dutzend Parrots eingebaut hat.
                      sein Fazit:
                      "ich rühr deine Karre nicht an und ich rate dir es auch sein zu lassen!"

                      Euro/iso Stecker - Fehlanzeige

                      logische farbanordnung oder kabelbezeichnung - schön wärs

                      wahrscheinlichkeit, dass ich nach dem eigeneinbauversuch zur Werkstatt muss - sehr hoch


                      Bin halt ein Yuppie der die Werkstätten am Leben erhält :D

                      mfg

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        das Problem mit der Kopplung habe ich nicht, schön zuverlässig jeden morgen beim Einsteigen erscheint der Status vom Treo im Parrot.

                        Kann es sein, das bei dir auch Schaltplus und Dauerplus vertauscht sind? Wenn du den Wagen ausmachst, schaltet sich die Parrot sofort aus oder kommt erst noch ein nettes "Auf Wiedersehen" im Display? Wenn' sofort ausgeht, sind die Kabel vertauscht. Ansonsten mal im TReo unter Einstellungen, Handsfree schauen, ob dort ein Haken bei "Anrufe immer auf Handsfree" gestzt ist (weiss den Wortlaut nicht genau, meiner ist auf Englisch eingestellt).

                        Du kannst übrigens einzelne Nummern, Kategorien oder alle Nummern auf die Parrot übertragen, indem du sie per Bluetooth rübersendest.

                        Gruss,

                        Tom.

                        Kommentar


                          #13
                          Er sagt mir auch jedes mal schön "auf wiedersehen"
                          hat heute nach genau 12 Stunden Standzeit wieder sofort geklappt.
                          keine Ahnung, war vielleicht weil der Akku fast leer war und darum mucken gemacht hat.

                          mfg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X