Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

App für OBD2 Scanner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    App für OBD2 Scanner

    Hallo, ich habe die Suchfunktion bemüht , aber nichts gefunden. Welche App nutzt ihr auf dem Handy für den OBD2- Adapter? Ich habe ca. 1-2x pro Jahr die Meldung "verringerte Motorleistung" und fahre dann mit max. 100- 120 km/h nach Hause. Das nervt total. Einen OBD2-Adapter (Vgate ICar) habe ich schon von meinem Zweitwagen (Jeep Wrangler). Die Software für den Jeep (JScan) funktioniert aber nicht mit dem Landy. Ich kann dann wenigstens im Notfall die Diagnosecodes auslesen, abspeichern und zurücksetzen. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit "Car Scanner ELM"? Hat ganz gute Kritiken...
    Gruß Paulus

    #2
    AW: App für OBD2 Scanner

    Nimm die Torque Pro Version.
    Bis zu welcher Android Version es lauffähig ist auf neueren Handys,keine Ahnung
    Und ob sie mit deinem Vgate ICar) kompatibel ist musste rausfinden.
    Welches VGATE ICar hast du 1,2 odeer 3


    Kommentar


      #3
      AW: App für OBD2 Scanner

      Ich habe VGate iCar Pro BLE 4.0. Habe es eben mal mit "Car Scanner ELM" ausprobiert. Erst dachte ich es funktioniert nicht, weil geschrieben stand, die Zündung soll an sein, aber der Motor aus. Also habe ich kurz gestartet, dann Motor aus und verbunden. Hat geklappt aber nicht so richtig alles ausgelesen. Als ich dann doch nach einer Weile den Motor gestartet habe, funktionierte es plötzlich alles. Leider kamen beim Auslesen unheimlich vieler Fehlercodes :(. Ich weiß nur nicht , ob das so eine Art Archiv war oder ob die alle frisch und aktuell sind.

      Kommentar


        #4
        AW: App für OBD2 Scanner

        na dann alle Fehler löschen und dann noch mal schauen
        www.freelander.britische-klassiker.de - Testbook & PScan Diagnose vorhanden

        Kommentar


          #5
          AW: App für OBD2 Scanner

          Die vorhandenen Fehler alle löschen ,
          vorher Screenshot von allen Fehlern machen und abwarten
          wie es in 14 Tagen wieder mit Fehlern aussieht und vergleichen alte mit den neuen Fehlern.

          Kommentar


            #6
            AW: App für OBD2 Scanner

            MGXPower zwei den gleichen Gedanken gehabt.

            Kommentar


              #7
              AW: App für OBD2 Scanner

              Ich nutze auch Torque Pro - bin sehr zufrieden, man kann die Fehler lesen und löschen und man kann diverse Daten aus dem Motorsteuergerät in Echtzeit angezeigt bekommen.

              Allerdings kann ich auf meinem Galaxy S10+ eine Änderung auf dem Echtzeitscreen nicht speichern (Anzeige löschen, eine andere hinzufügen), bei meinem Galaxy A51 funktioniert dies...

              Kommentar

              Lädt...
              X