Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplung rutscht im vierten Gang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kupplung rutscht im vierten Gang

    Hallo zusammen,

    beim meinem Freelander 2 wurde vor 2,5 Jahren die Kupplung gewechselt, seitdem ca. 30.000 km Laufleistung.

    Jetzt beobachte ich folgendes: 1-3. Gang alles normal, auch bei voller Beschleunigung. Im 4. Gang Vollgas bei ca. 1.800-2.2200 Umdrehungen rutscht die Kupplung kurz durch. Es riecht nichts und auch ansonsten ist die Schaltung unauffällig.

    Es kann doch nicht schon wieder die Kupplung durch sein, oder? Hat jemand eine Erklärung?

    Vielen Dank vorab und viele Grüße
    Arno

    #2
    AW: Kupplung rutscht im vierten Gang

    Hallo Arno,
    wurde bei dir eine originale Kupplung verbaut ? - denn die hat einen Nachstellmechanismus der sich verklemmen kann- da hilft es schon mal wenn man 2-3 mal kräftig auf das Pedalt tritt um den Nachstellring zu lösen.
    Wenn das häufiger auftritt ist mit einem Schaden am Druckautomaten zu rechnen.
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      #3
      AW: Kupplung rutscht im vierten Gang

      Die Reparatur wurde bei einem LR Händler durchgeführt, was genau verbaut wurde kann ich nicht sagen, gehe aber von Originalteilen aus. Teuer genug war es zumindest...

      Was meinst du mit 2-3mal kräftig treten? Unter Last, im Stand? Würde man den defekten Druckautomaten nicht auch in den anderen Gängen spüren?

      Sorry für die vielen Fragen, möchte ungern wieder einen vierstelligen Betrag an die Werkstatt überweisen...

      Kommentar


        #4
        AW: Kupplung rutscht im vierten Gang

        Hallo Arno,
        es ist ja nur ein Versuch ! - einfach im Stand ein paar mal kräftig und ruckartig drauftreten - ich habe das übrigens bei meinem das ich nach längeren Autobahnfahrten bemerke das sie die Kupplung die ersten ein zwei mal deutlich schwerer treten lässt - hängt auch mit der Nachstellautomatik zusammen - danach ist es wieder vollkommen normal und leichtgängig.
        _________________
        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
        Gruß aus Leverkusen
        H.Joachim

        Kommentar


          #5
          AW: Kupplung rutscht im vierten Gang

          Moin

          Zitat von Nero123 Beitrag anzeigen
          Würde man den defekten Druckautomaten nicht auch in den anderen Gängen spüren?
          Wohl eher in den Gängen 5-6 bei entsprechend der Drehzahl angepassten Geschwindigkeiten, sofern die Kupplung jetzt nicht völlig fertig ist (was eigentlich nicht anzunehmen wäre). Der Effekt der durchrutschenden Kupplung tritt aufgrund der höheren Fahrwiderstände und des Drehmomentaufbaus meistens zuerst in den oberen Gängen auf.

          Ja, ich darf nicht mitreden, mein FL2 war ein Automatik und der DS ist es auch, aber ich habe u.a. noch einen Fiat Ducato mit 3l-Motor, der konnte das auch gut ;-)

          mfG
          K.R.

          Kommentar


            #6
            AW: Kupplung rutscht im vierten Gang

            Es könnte auch ewas Öl von der Kurbellwelle sein , Simmerring defekt.
            Der wurde bestimmt nicht gewechselt beim Kupplung tausch,da ja das Getriebe eh abgenommen wird.
            Um das zu prüfen sollte man den Unterbodenschutz abmontieren und unten an dem kleinen Loch zwischene Getriebe und Motor sollte es trocken sein.
            Dan ist der Simmering nicht defekt.

            Diese Empfehlung habe ich von scotlanddriverund auch gleich mit wechslen lassen als meine Kupplung komplett
            gewechselt wurde (freie Werkstatt nicht in der LAND ROVER Schmiede mit ihren Traumpreisen)

            Motor u getriebe unten.jpgDas könnte dann so aussehen wenn Simmering ( Kurbellwellendichtung) defekt ist

            Kommentar


              #7
              AW: Kupplung rutscht im vierten Gang

              Vielen Dank für die Hinweise. Tatsächlich leckte kurz nach dem Wechsel das Verteilergetriebe ein wenig. Das hat sich aber nach einiger Zeit wieder gelegt (Ölstand wurde natürlich kontrolliert!). Befürchte das wahrscheinlich nochmal das Getriebe raus muss. Ich habe die Nase voll von den LR Werkstätten mit ihren Mondpreisen und zum Glück seit einiger Zeit einen kompetenten KFZ-Meister der den Wagen pflegt. Wenn das Getriebe raus ist, was sollte dann alles getauscht werden? Welche Simmeringe sollten ersetzt werden? Gibt es einen Tipp für eine gute Austauschkupplung? Das Schwungrad wurde seinerzeit auch ersetzt, das sollte noch okay sein.

              Kommentar


                #8
                AW: Kupplung rutscht im vierten Gang

                Für Teile Anfrage immer deine VIN Nummer letzten 8 Zahlen der Fahrgestellnummer mitteilen und ob es eine Automatik oder Schalter ist. Siehe mein Profil.
                Sollte eigentlich jeder mal aktualisieren,dann ist es für mich einfacher das passende Teil zu finden.

                Bringe jetzt nichts durcheinander ,was leckt jetzt genau und wo ?
                So wie es auf meinem Bild zu sehen ist Oder was ???
                Auf dem Bild ist links Getriebe und rechts der Motor zu sehen. Links neben der Ölwanne ist das Getriebe,auf dem Bild und bei der Ölwanne ist der Motor.
                Das Verteilergetriebe sitzt etwas weiter hinten wo es in die Hülse gesteckt wird.


                Wann wurde die Kupplung und das Schwungrad ersetzt, wieviel km sind verstrichen.

                Eine neue Kupplung würde ich immer
                das Original von LUK nehmen welches auch serienmäßig verbaut ist. Es gibt noch Anbieter wie Sachs,Aisin,Japanparts,NK,Ashika,Blue Print.
                Jedoch würde ich immer die Erstausrüsterqualität nehmen und das ist bei uns LUK im Kupplungsatz und die Schwungscheibe.
                Zum Teilenummern mitteilen brauche ich jedoch deine VIN Nummer.
                Und dann mußt du deinen KFZ Meister fragen ob er mitgebrachte Teile einbaut.
                Denn mit gebracheten Simmering für die Kurbellwelle wird er einbauen.
                Zuletzt geändert von jeko65; 14.02.2021, 08:58.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kupplung rutscht im vierten Gang

                  Hallo Zusammen,
                  das Öl in der Kupplung zum durchrutschen führt durch einen defekten Simmerring der Kurbelwelle ist leider keine Option , denn der sitzt hinter dem Schwungrad und das Öl kann dort nicht zur Kupplung durchkommen, weil zum ersten es dort keine Öffnung gibt und zum zweiten dies die Rotation des Schwungrades verhindern würde - denn das Öl wird nach aussen in die Getriebeglocke geschleudert - und um die Ecke kann selbst unser Öl nicht fließen :-)

                  Nichtsdestotrotz sollte man den Simmerring immer wechseln lassen wenn man das Getriebe mal ausgebaut hat !
                  Aber Achtung - die Monatge ist komplizierter wie man denkt , denn es handelt sich um einen Einlippen PTFE Simmerring , der nimmt jeden Fehler sofort übel. GGf hat ja Jeko65 schon einen Vergleichssimmering in Viton der alten Bauform gefunden den man als Alternative verwenden könnte , den können auch einfache Werkstätten ohne Spezialwerkzeug einbauen.
                  _________________
                  Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                  Gruß aus Leverkusen
                  H.Joachim

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kupplung rutscht im vierten Gang

                    Neeee einen Viton Wellendichtring habe ich noch nicht gesucht im Netz.

                    Nachtrag 9:30

                    Jeko machts möglich =)
                    Aber jetzt kommts ich habe mich mal wieder bemüht und Viton Wellendichtring passend gefunden

                    Tooler Artikelnummer :
                    8256677

                    https://www.tooler.de/industrietechnik/dichtungstechnik-und-schwingungstechnik/wellendichtringe/wellendichtring-fkm-viton/wellendichtring-fkm-599567.html

                    (HS

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kupplung rutscht im vierten Gang

                      Nochmals vielen Dank für eure schnellen Hinweise und Ideen. Mir ist heute aufgefallen, dass die Kupplung in kaltem Zustand deutlich durchrutscht. Wenn der Wagen warm ist (bei diesen eisigen Temperaturen dauert es seine Zeit) rutscht die Kupplung nur im 6. Gang ein klein wenig. Ich werde es erstmal weiter beobachten, mal schauen wie es sich entwickelt. Zur Not muss das ganze nochmal auseinander, kann ihr aber wirklich nicht erklären warum eine neue Kupplung bei moderaten Betrieb bereits nach ca. 25.000 km wieder hin ist. Habe schon sehr viele Autos gefahren, solch ein Problem hatte ich noch nie.

                      Viele Grüße
                      Arno

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X