Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplungspedalkasten abdichten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kupplungspedalkasten abdichten

    Hallo,

    das Thema ist hier bestimmt schon tausendmal durchgekaut worden.
    Ich frag trotzdem mal vorsichtig nach.
    Bei meiner Karre tropft Wasser am Kupplungsfußpedal herunter wenn es regnet.
    Im Wassereinbruch-Manual ist was von einem dicken Klebestreifen zu sehen.
    Das erschließt sich mir nicht so richtig.

    Hat jemand einen Tipp für mich, wie man das abdichtet.

    Danke
    Rafael

    #2
    AW: Kupplungspedalkasten abdichten

    Hallo,

    schau dir das Teil im Link mal an. https://www.lrworkshop.com/de/diagra...ch-pedal_45162

    Dichtung Nr 13 wäre ein Kandidat. Bei älteren Modellen wird auch noch eine Dichtung zwischen Gehäuse und Spritzwand aufgeführt.MUC7505
    Die gibt es anscheinend beim TD4 nicht mehr.

    Gruß aus ZW
    zw is nich zwickau

    Kommentar


      #3
      AW: Kupplungspedalkasten abdichten

      Im alten Handbuch wird fast überall "dum dum" = Butylband drauf/reingeklatscht :-) Sowas in dieser Art.
      Habe ich auch hier und da verwendet - präventiv.
      Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

      Kommentar


        #4
        AW: Kupplungspedalkasten abdichten

        Hallo Mathematiker,

        super Zeichnung.

        Ich habe das Gefühl, das das Wasser von oben, da wo die Nr.1 ist reinkommt.
        Ich werde demnächst mal einen Versuch mit Wasserschlauch machen und beobachten wo es reinläuft.
        Im Moment ist es hier in S-H saukalt und sehr windig, nicht das Richtige für mich draußen zu basteln.

        Kommentar

        Lädt...
        X