Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender TD4 2,4 - Startet schlecht bei niedriger Temperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Defender TD4 2,4 - Startet schlecht bei niedriger Temperatur

    Moin Martin,
    ich werde dann mal die Glühkerzen in Angriff nehmen...Hat dazu jemand zufällig die Teilenummern? Td4 2,4 BJ 2010

    Ist diese Teilnummer korrekt?
    LR004377

    VG

    Kommentar


      #17
      AW: Defender TD4 2,4 - Startet schlecht bei niedriger Temperatur

      Grundsätzlich braucht ein moderner Dieselmotor keine Glühkerzen zum Starten. Erst ab sehr tiefen Temperaturen sind sie hilfreich. Gestartet wird über die Überfüllung. darum raucht er dann auch weiss wenn er anspringt.
      Das ist der unverbrannte Diesel. Man müsste mal nachfragen ob die anderen autos mit diesem Motor (Ford, Peugeot, Citroen) auch dieses Problem haben. Und was dagegen gemacht wird.

      Kommentar


        #18
        AW: Defender TD4 2,4 - Startet schlecht bei niedriger Temperatur

        Hallo,

        ich habe "Original BOSCH Glühkerze Duraterm GLP051" eingebaut. 4 Stk ca. 39€ z.B. in der Bucht. Beim Ausbau muss der Ansaugkrümmer runter ggf hier auch die Dichtungen erneuern.
        Nach dem Ärger mit abgerissener Kerze habe ich die Kerzenschächte sauber gebürstet und die neuen Kerzen mit Spezialpaste eingecremt...

        @Feuerwehrlandy: Stimme Dir zu. Im Sommer merkt man kaum wenn eine Glühkerze kaputt ist. Allerdings starten die PKW Diesel schon um den Gefrierpunkt schlecht bei einer defekten Kerze. Kommt eine Zweite hinzu wird es dann schwierig...

        Gruss
        Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X