Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kopfdichtung defekt, oder sogar mehr? Td4 2.4 MJ11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kopfdichtung defekt, oder sogar mehr? Td4 2.4 MJ11

    Servus beinand,

    und schon wieder hat es mich anscheinend erwischt.....
    Hab Luft im Kühlkreislauf......
    Symptome waren kurzzeitiger Leistungsverlust mit kurzzeitig ansteigender Temperaturanzeige. Heizleistung geht Richtung null..
    Erste Diagnose: Zu wenig Kühlflüssigkeit, Ursache Deckel Ausgleichsbehälter undicht....

    Neuen Deckel rein und abermals Kühlflüssigkeit nachgekippt. Heizung geht jetzt teilweise wieder, hauptsächlich Fußraum... Frontscheibenheizung lässt zu wünschen übrig...
    Täglich Kühlwasserstand gecheckt und nur 2x minimal nachkippen müssen...

    Heizleistung war aber immer noch nicht so wie früher...
    Ab in die Werkstatt..... --> Diagnose Thermostat defekt, da Schlauch am Thermostat nach unten kalt, obwohl Motor eigentlich warm.
    Thermostat geordert und am Mittwoch verbauen lassen.
    Resultat ... keine Besserung! --> Neue Diagnose Wasserpumpe...
    Pumpe ausgebaut und auf Funktion geprüft. Resultat: Pumpe in Ordnung.
    CO Test des Kühlwassers ohne Befund....
    Komplettes Kühlsystem gespült, jedoch keine Auffälligkeiten.

    Neues Thermostat defekt?--> Test im Kochtopf. Thermostat öffnet bei ca. 95°C ?!? --> Sollten das nicht ca. 86°C sein? --> Anruf beim Teilelieferant. Hier die Aussage, es gibt nur ein Thermostat und es ist kein Problem, dass es erst bei 95°C öffnet .

    Jetzt neue Diagnose "Zylinderkopfdichtung defekt, vermutlich sind auch die Laufbuchsen verschoben.... Das können wir nicht machen, da musst du direkt zu einem Ford-Händler gehen"
    Erneuter CO Test ist noch ausständig... Bin gespannt.

    Kennt jemand dieses Phänomen? Laufleistung ist ca. 115tkm


    Besten Dank und schöner Gruß!

    #2
    AW: Kopfdichtung defekt, oder sogar mehr? Td4 2.4 MJ11

    Läßt sich denn jetzt der Notlauf bei voller Last reproduzieren? Falls ja, bleibt Dir aus meiner Sicht die ZKD nicht erspart. Sollte dort aber kein Defekt sichtbar sein, mußt Du den ZK tatsächlich in Betracht ziehen. Ich habe das auch leidvoll hinter mir.

    Kommentar

    Lädt...
    X