Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

    Ich bin gerade dabei vorne sowie hinten LED Arbeitscheinwerfer zu verbauen und hoffe ihr könnt mir helfen.

    Da ich absoluter Laie bin was Elektrik angeht habe ich mich nun etwas informiert und versucht ein Diagramm zu erstellen. Meine Frage: würde das so funktionieren?





    Ein paar Fragen hätte ich da noch:
    • Welche Sicherung bräuchte ich im Sicherungskasten jeweils für die vorderen und hinteren LEDs?


    Vorne: https://www.amazon.de/gp/product/B07...0?ie=UTF8&th=1
    Hinten: https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

    • Benötige ich die OEM Schalter in meinem Diagramm als "Taster" oder "Schalter"? Ich nehme an Taster?
    • Der OEM Schalter benötigt auf Pin 4 ja eine Erdung laut Diagramm, wo kriege ich die am besten her? Kann ich mir die einfach von einem der anderen Schalter klauen?
    • Welchen Kabelquerschnitt sollte ich am besten verwenden? (1.5mm2 Kabel hätte ich noch da)




    Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe!
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

    Grundsätzlich ist die Schaltung erstmal korrekt.
    Falls du den Schalter nicht immer gedrückt halten willst, damit die LEDs leuchten, solltest du einen Schalter nehmen. (Taster: kommt beim Loslassen zurück in Grundstellung und unterbricht den Strom dabei wieder; Schalter: bleibt in Schaltstellung bis zur Erneuten Betätigung.)
    Die Erdung kannst du von einem anderen Schalter mit "anzapfen" gleiches gilt für die Beleuchtung auf Pin 2.
    Welche LEDs sollen es denn werden? Welche Leistung haben diese? Ohne Leistungsangabe kann hier niemand sagen, welche Sicherung und welchen Kabelquerschnitt du brauchst.

    /Martin

    Kommentar


      #3
      AW: Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

      Zitat von MMR1988 Beitrag anzeigen
      Grundsätzlich ist die Schaltung erstmal korrekt.
      Falls du den Schalter nicht immer gedrückt halten willst, damit die LEDs leuchten, solltest du einen Schalter nehmen. (Taster: kommt beim Loslassen zurück in Grundstellung und unterbricht den Strom dabei wieder; Schalter: bleibt in Schaltstellung bis zur Erneuten Betätigung.)
      Die Erdung kannst du von einem anderen Schalter mit "anzapfen" gleiches gilt für die Beleuchtung auf Pin 2.
      Welche LEDs sollen es denn werden? Welche Leistung haben diese? Ohne Leistungsangabe kann hier niemand sagen, welche Sicherung und welchen Kabelquerschnitt du brauchst.

      /Martin
      Danke für die schnelle Rückmeldung!


      Dann werde ich einen "Schalter" kaufen. Die Pin Belegung bzw. wie ich den Schalter verkabel ist ja gleich wie beim Taster?

      Ich habe mal die Links oben eingefügt von den Lampen die ich hier habe und einbauen möchte.

      Kommentar


        #4
        AW: Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

        Also laut der Beschreibung sind es:
        Vorne: 2x 44 watt
        Hinten: 2x 60 watt (kommt mir etwas viel vor?)

        Kommentar


          #5
          AW: Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

          Berichte bitte mal wo du die Schalter kaufst und ob es funktioniert hat.
          Ich werde für hinten das gleiche machen und hab hier im forum schon danach gesucht. Irgendwo stand daß bei den Breamach (oder so ähnlich) Schaltern immer die Dioden durchbrennen.
          ------------------------------------
          mfg Frank

          Kommentar


            #6
            AW: Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

            Ich werde berichten, meine sind jedoch auch von Bearmach..
            Sonst habe ich keine gefunden die das richtige Symbol haben für vorne und hinten.

            Kommentar


              #7
              AW: Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

              Die Symbole kannst du doch einfach auf andere Schalter umstecken. Ich würde ja einfach den günstigsten Original-Schalter (nehmen und versuchen die Kappe einzeln zu bekommen. z.B. den für den Heckscheibenwischer, dann die Nase Unverwechselbarkeitsnase abfeilen und rein damit, wo Platz ist.


              Bezüglich der Sicherungen würde ich für vorn 10 A und für hinten 15 A nehmen.
              Für die Kabel vom Sicherungskasten zum Verteiler würde ich vorn 2,5 mm² und hinten 6 mm², vom Verteiler zu den jeweiligen Lampen würde ich von 1,5 mm² und hinten 2,5 mm² nehmen.

              Kommentar


                #8
                AW: Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

                Zitat von MMR1988 Beitrag anzeigen
                Die Symbole kannst du doch einfach auf andere Schalter umstecken. Ich würde ja einfach den günstigsten Original-Schalter (nehmen und versuchen die Kappe einzeln zu bekommen. z.B. den für den Heckscheibenwischer, dann die Nase Unverwechselbarkeitsnase abfeilen und rein damit, wo Platz ist.


                Bezüglich der Sicherungen würde ich für vorn 10 A und für hinten 15 A nehmen.
                Für die Kabel vom Sicherungskasten zum Verteiler würde ich vorn 2,5 mm² und hinten 6 mm², vom Verteiler zu den jeweiligen Lampen würde ich von 1,5 mm² und hinten 2,5 mm² nehmen.
                Perfekt! So werde ich es machen mit den Kabeln. Dann kann ich ja jetzt mal anfangen zu shoppen :)

                Besten Dank :)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

                  Zitat von MMR1988 Beitrag anzeigen
                  Die Symbole kannst du doch einfach auf andere Schalter umstecken. Ich würde ja einfach den günstigsten Original-Schalter (nehmen und versuchen die Kappe einzeln zu bekommen. z.B. den für den Heckscheibenwischer, dann die Nase Unverwechselbarkeitsnase abfeilen und rein damit, wo Platz ist.
                  https://www.mudstuff.co.uk/collectio...d5-rocker-only
                  Moin,

                  dann gibt es allerdings keine Einschaltkontrollleuchte - das würde mich persönlich stören (und ein Prüfer könnte da auch maulig werden, wenn das nicht erkannt werden kann, damit die Arbeitscheinwerfer nicht während der Fahrt im öffentlichen Raum genutzt werden).

                  Gruß

                  Highlandy
                  Anybody who loves whisky can't be all bad.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

                    Mmh, da muss ich dir recht geben.
                    Eventuell einen Schalter für die Klimaanlage oder Sitzheizung nehmen? Da hab ich in der Tat nicht dran gedacht. Haben die anderen wirklich nicht die orange LED? Ich hab meine Schalter lange nicht draußen gehabt um die Kappe zu entfernen...
                    (Hab die Schalter bei mir mit Blindkappen bestückt und deswegen nicht dran gedacht.)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

                      Ich habe nun meine Bearmach Schalter storniert und mir zwei Schalter für die Sitzheizung gekauft (14€ das Stück vs 45€ Bearmach) Die haben die orange LED.
                      Werden allerdings, soweit ich das sehe, über Plus geschaltet. Das sollte aber kein Problem sein oder? Ich würde dann einfach entsprechend der Anleitung untren die Kabel verbauen.

                      Bildschirmfoto 2021-01-15 um 11.55.20.jpg

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

                        Hallo Felix
                        Wo hast denn nun die 2 Schalter für 14 Euro bestellt?
                        ------------------------------------
                        mfg Frank

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

                          Zitat von Bergfuzzi Beitrag anzeigen
                          Hallo Felix
                          Wo hast denn nun die 2 Schalter für 14 Euro bestellt?
                          Ich habe sie bei landy-scheune.de bestellt.Schau da mal nach "YUF500150LNF". Du benötigst allerdings noch die passenden Stecker dazu, die gibt es bei Ebay.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

                            Noch eine letzte Frage in die Runde:

                            Die hinteren LEDs haben nun doch nur 18 Watt das Stück.

                            Mein Plan wäre jetzt wie folgt:

                            Batterie zum Sicherungskasten = 4mm*2 + zusätzlich mit einer 15 A Sicherung abgesichert (sicher ist sicher)
                            Sicherungskasten zum Verteiler = 2,5mm*2 (Jeweils 10 A Sicherungen für vorne und hinten)
                            Verteiler zu den Lampen = 2,5mm*2

                            Welchen Querschnitt würdet ihr vom Relais/zu den Schaltern nehmen? Auch 2,5mm*2?




                            Kommentar


                              #15
                              AW: Anschließen von Led Arbeitsscheinwerfern mit OEM Schalter

                              Für die Strecke zwischen Relais und Schalter reicht auch 0,5 mm² und für die 2 mal 18 Watt würde ich eine 5 A Sicherung nehmen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X